Vorhaben für 2017
30. Januar 2017 um 20:26 Uhr von Atari-Frosch
Na sowas: Ich war noch nicht einmal dazu gekommen, den geplanten Artikel über meine Vorhaben für 2017 zu schreiben – da ist schon fast der Januar rum. Aaaaber jetzt.
Damit verbunden ist auch ein Rückblick darauf, was aus meinen Vorhaben für 2016 geworden ist, denn daraus ergibt sich teilweise, was dieses Jahr (immer noch, wieder, weiterhin) ansteht.
- Das erste Vorhaben für 2016, den alten Server abzuräumen, habe ich noch nicht vollständig umgesetzt. Das heißt, ich zahle weiterhin die zusätzlichen 29 € im Monat. Immerhin sind mittlerweile die meisten Dienste auf den „neuen“ (so superneu ist er ja nicht mehr) Server umgezogen. Auch Mail funktioniert – seit Anfang Juli. Aber es fehlen vor allem noch zwei Websites und der IRC-Bouncer. Die stehen damit automatisch auf meiner ToDo für dieses Jahr.
- Bei Nerd4U war ich auch nicht weitergekommen, aber das hing ja auch mit all dem anderen Schei* zusammen, der 2016 so passierte. Da hängt es davon ab, wie es dieses Jahr läuft.
- Was die Sensorreinigung meiner Canon EOS 350D angeht, hatte ich mir Reinigungsmaterial gekauft und auch angewandt. Aber es steht zu befürchten, daß der Sensor gar nicht mehr gereinigt werden kann; die Batzen verschieben sich zwar, verschwinden aber nicht mehr. Es ist also fast unmöglich, mit dieser Kamera noch Fotos zu produzieren, die verkaufsfähig sind. 🙁 Von einer neuen kann ich ja nur träumen … – und die Sache mit den Fotoreisen kann ich damit auch erstmal vergessen.
- Generell habe ich in den letzten Monaten kaum noch fotografiert, was mir schon so ein bißchen fehlt. Aber ich war nicht viel unterwegs, was auch einer Infektion zu „verdanken“ ist – seit November schleppe ich eine Luftröhrengeschichte mit mir rum, die erfahrungsgemäß erst wirklich abklingen wird, wenn es wieder wärmer wird.
- Das Vorhaben, an Schulen zu gehen und dort über Autismus zu referieren, habe ich ganz verworfen. Das überlasse ich dann doch mal anderen, die auch besser vor Menschen reden können.
- Abgenommen habe ich auch nicht, dazu brauche ich wirklich mehr Freiraum. Im Moment ist es eher so, daß alles, was mit Essen zu tun hat, für mich eher ein Störfaktor ist. Das Vorhaben, Gewicht zu verlieren, steht aber durchaus noch im Raum.
- Im Sommer neu dazugekommen ist das Vorhaben, umzuziehen. Da bleibe ich dran. Ich will weiterhin nach Mecklenburg-Vorpommern, an die oder in die Nähe der Ostsee, und primär habe ich Greifswald im Auge – einfach, weil ich da schonmal war und es mir außerordentlich gut gefallen hatte.
- Damit im Zusammenhang steht auch, bald wieder Zeug auf eBay zu verkaufen. Das mußte ich ja im November erstmal einstellen, weil es mir sehr schlecht ging. Ich hoffe, daß ich damit bald wieder anfangen kann.
Kein Vorhaben, aber eine Feststellung: Ich habe seit Monaten keine Depressionen mehr verspürt, wenn auch durchaus Burnout-Schübe, und die waren teils schon recht heftig. Aber eben ohne eigentliche Depressionssymptome. Auf die würde ich gern auch weiterhin verzichten, aber als Vorhaben kann man das schlecht bezeichnen, denn das kann ich ja nun wirklich nicht beeinflussen.
Meine Rechtsstreitigkeiten gegen ARGE und faschistisches Repressionsamt laufen noch, werden aber wohl zusammengelegt und hoffentlich bald entschieden werden. Dann ist es vermutlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sich das ARGE – das dann mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zuständig sein wird – sich neue Methoden zu meiner Existenzvernichtung ausdenken wird. Oder sie bleiben einfach bei den alten, die haben sich ja schonmal bewährt …
Schaumermal.