Im Netz aufgefischt #365
29. April 2018 um 13:24 Uhr von Atari-Frosch
Autismus
- 25.04.2018 Campus Halensis: Autismus: Neurodiversität statt Krankheit (via @yousitonmyspot)
- 25.04.2018 Traumfresserchen: Ich hab schonmal einen Wikipediaartikel über Autismus gelesen, du kannst das gar nicht haben! (via @eats_dreams / @fragt_warum)
- 27.04.2018 Autisten bloggen: Was ist Autismus? (via @yousitonmyspot)
Behinderung / Inklusion
- 24.04.2018 Deutscher Bundestag: Versorgung mit Hilfsmitteln
„Besorgte Bürger“
- 23.04.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-MFR: (613) Rechts gerichtete Parolen gerufen - Zeugensuche
- 23.04.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-HRO: Hakenkreuz an Schule
- 27.04.2018 Frankfurter Rundschau: „Die Marke ‚Nazi‘ wird neu definiert“ (via @respectabel@quitter.se)
- 28.04.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-HRO: Flyerverteilung in Rostock
- 28.04.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-OG: Offenburg - Spontankundgebung
- 29.04.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-PPMZ: Beleidigung eines Zuwanderers durch Busfahrer
- 29.04.2018 Presseportal/Blaulicht: LPI-NDH: Verbotene Runen
Doofparker
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: FW-HH: Parkraumüberwachung im Reviergebiet St.Georg Gemeinsame Aktion von Polizei und Feuerwehr Hamburg
Feuerwerk
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: LPI-SHL: Böller im März
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: LPI-G: Kein dummer Jugenstreich
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: LPI-EF: Fahrkartenautomat gesprengt
- 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-H: Wer kann Hinweise geben? Laatzen: Fahrkartenautomat an Stadtbahnhaltestelle mit Feuerwerkskörper beschädigt
Fotografie
- 20.04.2018 IPLC Rieck: Wissen zur DSGVO – 7 Tipps für Fotografen (via @DN49 / @dyfustic)
Gaming
- 21.04.2018 Das Nuf advanced: Noch mehr weltfremde Scheißtipps (via @Koffeinfusion)
Hartz IV & Co.
- 05.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-BOR: Stadtlohn - Randalierer richtet hohen Schaden im Rathaus an
- 26.04.2018 Berliner Morgenpost: Berliner CDU-Politiker wollen Hartz IV erst ab 50 (via @stefansell)
- 26.04.2018 Der Paritätische Gesamtverband: Hartz IV: Paritätischer fordert menschenwürdige Neuausrichtung der Grundsicherung für Arbeitslose und Regelsatzanhebung auf 571 Euro (via @PatriciaAKoller)
- 28.04.2018 Tagesschau: Armut in Deutschland: Spahn trifft Hartz-IV-Kritikerin (via @tagesschau)
Häusliche Gewalt, Beziehungsgewalt
- 28.02.2018 Presseportal/Blaulicht: BPOLI KLT: Körperverletzung im Zug - Bundespolizei verhindert Eskalation
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-E: Essen: Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei - 55-Jähriger nach Kapitaldelikt festgenommen - 2. Fortschreibung - Haftrichter erlässt Untersuchungshaftbefehl
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-NE: Nach häuslichem Streit - Frau schwer verletzt
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-KA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe-Außenstelle Pforzheim- und des Polizeipräsidiums Karlsruhe (Enzkreis) Mühlacker- 41-Jähriger tötet Ehefrau
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-FR: Elzach-Oberprechtal: +++ ERSTMELDUNG: 49-jähriger Mann und dessen siebenjährige Tochter tot in einer Wohnung aufgefunden - Kripo geht aktuell von einer sogenannten "erweiterten Selbsttötung" aus +++
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-PDKH: Randalierer landet zweimal in der Zelle
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 02.03.18 - 04.03.2018 ++ (1. Meldung)
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-WES: POL-DU: Wesel: Ehemann soll Gattin getötet haben - Duisburger Mordkommission ermittelt und 05.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-DU: Wesel: Ehefrau erwürgt - Haftbefehl erlassen
- 05.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-DU: Rheinhausen-Mitte: Fenstersturz war wohl Sprung
- 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Polizei spricht Wohnungsverweis aus, Radfahrer bei Sturz schwer verletzt, Jugendlicher macht sich an Streifenwagen zu schaffen und weitere Ereignisse aus dem Kreis (1. Meldung)
IT-Sicherheit
- 25.04.2018 Tagesschau: Schlüssel manipulierbar: Sicherheitslücke in Hotels entdeckt (via @tagesschau)
#keinfußbreit
- 25.04.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-DO: Dortmunder Rechtsextremisten zu Haftstrafen und Schadenersatz verurteilt
Qualitätsjournalismus
- 24.04.2018 Spektrum/Scilogs: So lange du mich verstehst, ist alles gut (via @Evo2Me / @Fischblog)
Rape Culture
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-LB: Weil im Schönbuch: Jugendliche durch Unbekannten bedrängt
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 01.03.18 (1. Meldung: Mann entblößt sich/Zeugen gesucht.)
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-VIE: Willich: Polizei sucht Opfer und Zeuginnen nach sexueller Belästigung
- 03.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-RT: Verkehrsunfälle, Auseinandersetzungen, Zigarettenautomat gesprengt, Exhibitionist, Frauen unsittlich angegangen, Einbruch, renitenter Jugendlicher (Meldungen 6 und 9)
- 03.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-WAF: Oelde: Unbekannte Mann zeigte sich Kindern in schamverletzender Weise
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-ST: Lienen, Dorfkirmes, sexuelle Belästigung und Körperverletzungsdelikte durch Zuwanderer
- 05.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Durchsuchung nach kinderpornografischen Schriften
- 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-D: Joggerin am Unterbacher See sexuell belästigt und bedrängt - Tatverdächtiger auf der Flucht - Polizei sucht Zeugen
- 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-BN: Bonn-Medinghoven: Exhibitionist am Spielhaus - Polizei bittet um Hinweise
- 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-KS: Kassel - Mitte: 22-Jährige am Altmarkt von unbekanntem Mann sexuell belästigt: Polizei bittet um Zeugenhinweise
- 24.04.2018 Zeit Online: Sexuelle Belästigung: "Ohne deinen Tittenbonus hättest du die Ausbildung nie geschafft" (via @zeitonline)
- 28.04.2018 Zeit Online: Pamplona: Zehntausende demonstrieren gegen Missbrauchsurteil in Spanien (via @zeitonline)
Scharlatanerie
- 24.04.2018 MedWatch: Nach MMS-Recherchen: Staatsanwaltschaft untersucht Fall R. (via @medwatch_de / @fragt_warum)
Schußwaffen
- 28.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-OH: Raub auf Getränkemarkt
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: BPOLI-WEIL: Schreckschusswaffe sichergestellt
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-HH: 180301-1. Zeugenaufruf nach Tankstellenüberfall in Hamburg-Osdorf
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-MI: Möglichkeit zur straffreien Abgabe von illegalen Waffen bisher wenig genutzt
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier: Der polizeiliche Schusswaffengebrauch ist immer Ultima Ratio
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: LPI-EF: 68-jähriger sorgt mit Luftgewehr für Ordnung auf dem Balkon
- 01.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-PPTR: Polizei informiert zum Thema Softair-Waffen, Anscheinswaffen
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-W: W-Nach Streit mit Waffe gedroht - Führerschein weg
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-CE: Müden/Örtze - Jäger wird angeschossen
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-LG: ++ Polizei fahndet nach Straßenraub (mit Schusswaffe) mit Phantombild ++ Handy erbeutet ++ "Wer erkennt den Täter?" ++
- 03.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-K: 180303-1-K Mann erleidet lebensbedrohliche Schussverletzung - Mordkommission eingesetzt und 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-K: 180306-1-K Mann erleidet lebensbedrohliche Schussverletzung - Tatverdächtiger stellt sich in Begleitung seines Rechtsanwalts
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-KA: (KA) Karlsruhe - Tankstelle überfallen, Zeugenaufruf
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-K: 180304-3-K Räuber bedrohen Kassiererin mit Schusswaffe - Zeugen gesucht
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-BO: Schüsse und bengalisches Feuer: Hochzeit in Sodingen läuft völlig aus dem Ruder
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-TUT: (Balingen) 20-Jähriger mit Schreckschusspistole bedroht und geschlagen
- 05.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-SU: Pizzafahrer beraubt
- 05.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-E: Essen: Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle - Polizei sucht Zeugen
- 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-KA: (CW)Calw - Alkoholisiert mit Luftdruckwaffe in Bahn
Tierquälerei
- 02.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-VER: ++ Fressköder in Borstel: Labrador ist gestorben - Polizei intensiviert Ermittlungen ++
- 05.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-PDKO: angefahrene Katze
3. Mai 2018 at 23:27
Ich finde den Text der Kanzlei Rieck & Partner darüber, daß nach Inkrafttreten der DSGVO keinerlei Menschen mehr auf Photographieren abgebildet werden dürften, sehr gefährlich.
Diese Einschätzung, die Herr Rieck da verbreitet, kann ich dem Gesetzestext nicht entnehmen. Die DSGVO definiert in Artikel 2, daß sie sich auf personenbezogene Daten in einem „Dateisystem“ bezieht. In Artikel 4 wird der Begriff „Dateisystem“ definiert als „Jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind“. Wenn auf einem Bild Menschen nur das Beiwerk zu einem anderen Hauptmotiv sind, so sind diese Menschen nur durch bestimmte Pixel repräsentiert, die eher zufällig irgendwo liegen. Das ist doch mit Sicherheit keine „strukturierte Sammlung“ von Daten zu diesen Menschen. Wenn ich diese Menschen zudem auch überhaupt nicht kenne, dann werde ich auch nicht auf Daten zu diesem Menschen „nach bestimmten Kriterien“ zugreifen können.
Seit der Diskussion um Google-Street-View vor einigen Jahren nehme ich in Deutschland verstärkt eine Ablehnung des Photographierens in der Öffentlichkeit wahr. Während früher die Menschen eher neugierig bis gleichgültig gegenüber Photographieren waren, wird das Photographieren seit einigen Jahren in Deutschland als etwas Böses wahrgenommen. Ich kann mit der Filmkamera vor meinem Gesicht den ganzen Tag mit der Mailänder Metro umherfahren, ich kann den Züricher Hauptbahnhof in allen Winkeln filmen, niemand nimmt daran Anstoß. In Deutschland dagegen mache ich ein paar Photoaufnahmen in einem Bahnhof, und schon kommt irgendwer auf mich zu und beschimpft mich, daß ich ihn aufgenommen hätte. Dabei ist den Menschen die tatsächliche Rechtslage egal, sie haben mal irgendwas gelesen und fühlen sich im Recht. Mir wurden auch schon Schläge angedroht. Ich bin bisher immer heil aus solchen Situationen herausgekommen, aber schön ist das alles nicht.
Solche Texte wie der von der Kanzlei Rieck & Partner, wo erst mal pauschal behauptet wird, das alles mögliche verboten ist, werden diese schlechte Stimmung noch weiter verschärfen. Menschen, die sich bisher schon über das Photographieren aufgeregt haben, werden das zukünftig noch viel aggressiver tun. Und sie werden nicht fragen, ob es denn tatsächlich Gerichtsurteile gibt, die die Sichtweise von Herrn Rieck bestätigen, sondern sie werden sich pauschal im Recht glauben. Deswegen sind solche Texte gefährlich.
Demnächst photographiert Du aus Deinem Fenster den Sonnenuntergang oder einen schönen Regenbogen, und der Nachbar aus dem Haus gegenüber wird davon überzeugt sein, daß er jetzt ein Auskunftsrecht gegen Dich hat, denn er könnte ja auf Deinem Bild zu sehen sein, und er hat solche Texte wie den von Herrn Rieck gelesen. Er klingelt bei Dir Sturm, er glaubt womöglich, zu Wahrung seiner Rechte sich eigenmächtig Zutritt verschaffen zu dürfen, oder er ruft die Polizei.
Jede Menge Ärger – und alles nur, weil Texte kursieren, die behaupten, daß mit Inkrafttreten der DSGVO das Photographieren von Menschen generell verboten sei.
4. Mai 2018 at 17:17
Ich bin noch nicht zum Lesen gekommen, derzeit stehen hier, sagen wir, akutere Probleme an. Auf Twitter hatte ich Rieck noch gefragt, ob das erst für Bilder gilt, die ab dem 25. Mai aufgenommen werden, oder auch schon für ältere. Da meinte er nur: „Gute Frage.“ Und dann müßte man möglicherweise noch unterscheiden zwischen Bildern, die vor dem 25. Mai aufgenommen wurden und solchen, die ab dem 25. Mai online gestellt werden. Auch wenn immer mehr Leute ihre Bilder mit dem Smartphone direkt ins Netz schießen, ist der Zeitpunkt der Anfertigung und der der Veröffentlichung ja nicht automatisch identisch.
Deine Beobachtungen, wenn man mit einer Kamera (bei mir ja erstmal praktisch nur Fotografie) draußen unterwegs ist, teile ich aber. Leute gucken mißtrauisch. Angegangen wurde ich deshalb aber bisher nur einmal. Da hatte ich am Fürstenplatz abends Doofparker fotografiert, und ein Pärchen hatte Sorge, mit draufgekommen zu sein. Sie bestanden drauf, alle Bilder direkt am Gerät sehen zu wollen – natürlich waren sie nicht mit drauf gewesen …
4. Mai 2018 at 19:01
Das ist aber doch genau das, was ich meine: Bereits jetzt (wo die DSGVO noch gar nicht gilt) verlangen Menschen, die Photos zu sehen, die jemand anders im öffentlichen Raum gemacht hat. Und sie glauben, ein Recht darauf zu haben, in der Öffentlichkeit nicht photographiert zu werden.
Wie hätten die beiden Menschen am Fürstenplatz reagiert, wenn Du Ihnen die Photos nicht gezeigt hättest? Oder wenn Du sie ihnen gezeigt hättest und sie wären auf den Bilder zu sehen gewesen, und Du hättest gesagt „Ja, dann ist das eben so“?
Die einzige Vorschrift gegen das Photographieren ist bisher der §201a StGB, der mit dem Aufkommen von photofähigen Handys eingeführte „Umkleidekabinen-Paragraph“. Er verbietet das Photographieren in besonders gegen Einsicht geschützten Bereichen.
Für das Photographieren in der Öffentlichkeit gibt es bisher keine Einschränkungen. Ich darf Menschen formatfüllend photographieren. Ich muß niemandem meine Bilder zeigen. Es ist rein meine Angelegenheit, was ich photographiere und was nicht.
Rechtliche Einschränkungen gibt es beim Veröffentlichen von Photos. Beim Veröffentlichen von Photos gilt das „Recht am eigenen Bild“, nicht beim Aufnehmen von Photos. Trotzdem aber machen Menschen einen Riesen-Rabatz bereits dann, wenn die die bloße Vermutung haben, auf einem Bild eventuell irgendwo als Beiwerk abgebildet sein zu können. Und dieser Ärger wird zukünftig noch weiter zunehmen.
4. Mai 2018 at 19:03
Gitte hat in ihrem Photographie-Blog auch auf den Artikel von der Kanzlei Rieck & Partner verlinkt. Ich habe dort in den Kommentaren auch ein paar Anmerkungen aufgeschrieben:
https://gittes-fotoappar.at/2018/04/29/einige-neuerungen-auf-meinem-blog/