Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #369

27. Mai 2018 um 13:48 Uhr von Atari-Frosch

Man merkt, ich versuche, aufzuholen 😉

Autismus

„Besorgte Bürger“

Datenpannen

Doofparker

DSGVO

Feuerwerk

Geflüchtete

Hartz IV & Co.

#keinfußbreit

LGBTIQ

#Neuland

Piratenpartei

Polizeigewalt

Psychiatrie

Qualitätsjournalismus

Rape Culture

Schußwaffen

Tierquälerei

Überwachung

Ganz zum Schluß


History

2 Kommentare zu “Im Netz aufgefischt #369”

  1. SackOhneSenf quakte:

    Thema DSGVO:

    Mir geht seit Tagen eine Frage nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich ausgelöst durch einen Traum, in dem ich Stapel mit ausgefüllten Formularen und Kopien von hoch sensiblen Unterlagen auf übervollen Schreibtischen einer Behörde sah …

    Wie wird die DSGVO bei den ARGE umgesetzt? Im Hinblick auf Datensparsamkeit, Datensicherheit und Informationspflicht. Die DSGVO gilt ja nicht nur für maschinelle Verarbeitung, sondern generell, also auch für Informationen auf Papier. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, da genau hin zu sehen und ggf. so richtig die Keule auszupacken? Ich habe leider nicht die Möglichkeit dazu.

    PS (für Behördenmitarbeiter mit Lesebehinderung): „Keule auspacken“ ist keine Aufforderung für eine Straftat!


  2. Atari-Frosch quakte:

    Wie sie in Behörden umgesetzt wird? Vermutlich gar nicht. Stadtverwaltungen dürfen weiterhin Einwohnerdaten an Adressenhändler verkaufen, wenn ihnen danach ist. Und allein schon dadurch, daß da fast überall Microsoft-Software oder auf Windows basierende Software eingesetzt wird, werden sie das auch gar nicht können. Also wird da auch nichts passieren.


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>