Spaß mit Kühlschränken
18. Februar 2020 um 13:29 Uhr von Atari-Frosch
Letzte Woche irgendwann zwischen Montag und Dienstag ging meine Kühl-/Gefrierkombination in Rente. Das Licht ging noch an, aber er kühlte halt nicht mehr. Weil das Gerät schon mindestens 20 Jahre alt ist und ein neues daher mit Sicherheit deutlich weniger Strom verbraucht, habe ich nicht lange gezögert und am Mittwoch, nachdem ich den Defekt bemerkt hatte, ein neues Gerät bestellt. Wieder eine Kombination, und mit Energie-Effizienz-Klasse A++, bei MediaMarkt.
Meine zu kühlenden Lebensmittel habe ich derweil auf den Tisch ans offene Küchenfenster gelegt; wenn der Kühlschrank nicht mehr will, muß halt die ganze Küche als Kühlschrank herhalten. Im Tiefkühl-Teil hatte ich zum Glück gerade nicht viel; eine Packung TK-Kartoffelpuffer mußte ich wegwerfen, weil sie schon ganz aufgetaut und matschig waren und ich sie nicht sofort verbrauchen konnte, und der Inhalt einer angefangenen Tüte TK-Broccoli wanderte direkt in die Pfanne.
Heute kam das neue Gerät. Und das wurde dann etwas … lustig.
MediaMarkt hatte auf dem Bestellformular angegeben, bei sofortiger Bezahlung würde „bis Montag“ geliefert. Die explizite Bestellbestätigung sagte dann Dienstag; ich hatte klassisch überwiesen, weil PayPal gerade keine Lust gehabt hatte. Nach dem Login kurbelte sich der Browser tot. Egal, denn das macht ja maximal einen Tag Unterschied.
Die Lieferankündigung lautete „Dienstag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr“, und der Lieferdienst, der Hermes Einrichtungs-Service, werde eine Stunde vorher anrufen. Na super. Also mußte ich spätestens um 9:00 Uhr aufstehen, um zumindest ans Telefon gehen zu können. Der Anruf kam dann um 11:19 Uhr und nochmal 11:21 Uhr; daß ich genau zu der Zeit in der Küche war, um mir frischen Tee zu kochen, konnte der Anrufer ja nicht wissen. Ich rief wenige Minuten später zurück und erfuhr, man werde „in zehn bis 20 Minuten“ erscheinen.
Als sie dann – drei Mann – hochkamen mit dem neuen Gerät, wies ich sie erstmal an, die Kiste im Hausgang in einer Ecke zu „parken“, weil sie sonst mit dem alten nicht dran vorbeikommen würden. Darauf pampte mich der erste gleich an, das habe er nicht gewußt, ob ich das angegeben hätte? – Ja, hatte ich. Außerdem sei es ja „eine Unverschämtheit“, sowas auch noch in den 5. Stock zu bestellen. Klar, weil ich mir das rausgesucht habe … sagt mal, geht's noch? Auf welchem Stockwerk ich wohne und ob es da einen Aufzug gibt (gibt es hier nicht) hat ja nichts damit zu tun, daß ich nun mal einen neuen Kühlschrank brauche.
Dann gingen zwei der Herren zum alten Kühlschrank in der Küche, und der eine Herr wurde schon wieder pampig: Der alte Kühlschrank sei doch bestimmt innen dreckig und nicht abgetaut. (Nein, war er nicht, denn der war erst am Freitag zuvor komplett gereinigt und abgetaut worden.) Er guckte extra rein und brummelte dann noch was vor sich hin, bevor sie das Gerät aus seiner Ecke zogen und in den Hausgang brachten. Danach stellten sie den neuen wie von mir gewünscht an den Platz des alten, allerdings noch komplett eingepackt. Schließlich trugen zwei der Herren, unter anderem der pampige, den alten Kühlschrank die Treppen runter.
Der dritte Herr erklärte mir derweil, ich solle das neue Gerät so wie es jetzt da steht, also unausgepackt, sechs bis acht Stunden lang stehen lassen, dann auspacken und anschließen. Ich könne es natürlich auch sofort auspacken und anschließen, aber er werde das dann defekte Gerät dann aber sicher nicht abholen. Er ließ sich die Lieferung dann noch per Unterschrift bestätigen und verschwand ebenfalls.
Jetzt steht da eine schöne, neue, stromsparende Kühl-/Gefrierkombination, und ich weiß nicht, wie ich sie auspacken soll. Das ist ziemlich dicker Karton. Und ich muß das ganze auf jeden Fall nochmal aus der Ecke rausziehen, denn die Steckdose ist leider direkt dahinter. Ich kann ja nicht durchs Gerät durchgreifen.
Ich ließ meinen Frust darüber erstmal auf Twitter raus:
So, neuer Kühlschrank ist hier, soll aber erstmal 6 - 8 h unausgepackt stehenbleiben „wegen Kühlflüssigkeit“. Heißt also, ich muß ihn heute Abend auch noch selber auspacken. Weil ich ja so kräftig und beweglich bin. Meh.
— Atari-Frosch for Future (@AtariFrosch) February 18, 2020
Daraufhin teilten mir gleich drei Personen mit, daß der natürlich sofort und vom Lieferanten hätte ausgepackt werden müssen, denn es geht nur ums Anschließen: Damit soll man wegen der Kühlflüssigkeit warten. Wenn ich ihn auspacke, bewege ich ihn ja wieder.
Also stelle ich fest: Die Herren vom Hermes Einrichtungs-Service waren nicht nur pampig, sondern haben auch ihren Job nicht richtig gemacht und mich schließlich auch noch falsch informiert.
Über dem ganzen Driss vergaß ich dann zu fragen, wie ich die seit langem defekte Spülmaschine vorbereiten müßte, wenn sie diese im Zuge eines von mir geplanten Neukaufs abholen sollen. Ich werde mir aber gut überlegen, ob ich das dann überhaupt über die Kombination MediaMarkt/Hermes Einrichtungs-Service abwickeln will, wenn das schon bei einem Kühlschrank so nachlässig ausgeführt wird.
So schrieb ich also erstmal eine Mail an MediaMarkt mit CC an Hermes Einrichtungs-Service; dessen Mailadresse war mir von MediaMarkt mit der Lieferankündigung freundlicherweise mitgeteilt worden. Ich fragte insbesondere danach, ob die Information, daß das alte Gerät abgeholt werden sollte, von MediaMarkt an Hermes durchgereicht worden und dort angekommen war; MediaMarkt hatte mir diese von mir gewählte und kostenlos angebotene Option explizit bestätigt. Und dann wollte ich wissen, wie ich mit dem eingepackten Gerät klarkommen soll, denn ich bin eigentlich nicht so kräftig und fit, daß ich mir das alleine und noch heute zutraue. Eigentlich wollte ich das Gerät heute Abend in Betrieb nehmen.
Man darf gespannt sein.
[Update 2020-02-18 14:50] Um 14:06 Uhr kam eine E-Mail von MediaMarkt, daß man die Beschwerde an die „Spedition“ (also Hermes Einrichtungs-Service) weitergeleitet hätte. Daß ich das schon direkt da mit hingeschickt hatte (mit CC), haben sie wohl, ähm, übersehen. Zuständig fühlen sie sich also offensichtlich nicht. [/Update]
[Update 2020-02-18 17:30] Um 17:01 Uhr kam noch eine E-Mail von MediaMarkt, diesmal mit dem Angebot, die Spedition zu beauftragen, den „fehlenden Service“ nachzuholen. Ich antwortete, daß ich das gern in Anspruch nehme, weil ich das Gerät wirklich nicht alleine aus dem dicken Karton herausbekomme. Und es müßte morgen sein, denn am Donnerstag bin ich nicht zu Hause. [/Update]
[Update 2020-02-19 18:33] Vom Hermes Einrichtungsservice kam – nichts. Der Account @hermes_DE auf Twitter teilte mir nur mit, daß der Einrichtungs-Service eine eigene Firma sei. Da beide dasselbe Logo führen, kann ich das ja nicht wissen. Der Account @mediamarkt_de wiederum, den ich ebenfalls nochmal anstupste, meinte nur, Hermes werde sich „zeitnah“ bei mir melden. Ich teilte mit, daß das noch heute sein soll. Es ist ja nicht einzusehen, daß ich das Gerät über 24 Stunden nach Lieferung immer noch nicht benutzen kann.
Aber Hermes Einrichtungs-Service hatte es auch weiterhin nicht nötig, sich zu kümmern. Nun denn, heute Morgen meldete sich @dasByte und bot an, nach Feierabend mit einem Cuttermesser – für den dicken Karton – zu mir hochzukommen, falls über den Tag nichts mehr kommt. Da nichts kam, haben wir dann eben zusammen das Ding ausgepackt. Jetzt muß ich ihn noch auswischen, dann kann ich ihn anschließen und morgen dann hoffentlich endlich befüllen. Und wenn sich Hermes doch noch meldet, dürfen sie dann noch den Verpackungsmüll abholen. Kleingeschnitten ist der Karton schon.
Und wenn ich mir in nächster Zeit wie geplant noch eine neue Spülmaschine kaufe, werde ich MediaMarkt ganz bestimmt nicht als möglichen Händler ins Auge fassen, wenn die mit so einem Schrott-Lieferdienst zusammenarbeiten. [/Update]
[Update 2020-02-20 13:40] Tja, nach dem Einräumen war klar, daß ich mich da wohl auch noch in anderer Hinsicht falsch entschieden habe. A++ ist schon schön, heißt aber auch, daß das Gerät viel dickere Außenwände hat und damit weniger Platz bietet als ein gleich großes oder sogar etwas kleineres altes Gerät mit höherem Energieverbrauch. Vor allem bekomme ich aufrecht stehende, höhere Behälter nicht mehr unter. Dazu gehört insbesondere mein Aufbewahrungsglas für den selbstgemachten Joghurt. Das paßt jetzt einfach nicht mehr rein. Da muß ich mir wohl mehrere kleinere Behälter kaufen. Ja, ich weiß, Ikea hat sowas.
Auch der Tiefkühl-Teil bietet maximal den gleichen oder eher weniger Platz. Zwar hat er drei Schubladen (der alte hatte nur zwei), ist aber innen durch die dicken Seitenwände deutlich schmaler.
Achja, Hermes Einrichtungs-Service hat sich immer noch nicht gemeldet, obwohl mir MediaMarkt jetzt schon zum dritten Mal verspricht, die würden sich „zeitnah“ mit mir in Verbindung setzen. Ich vermute mal, da kommt auch nichts mehr. Die haben einfach keinen Bock. [/Update]
[Update 2020-02-27 13:45] Heute (!) um 10:33 Uhr kam ein Anruf von Hermes Einrichtungs-Service, den ich allerdings verpaßte, weil ich noch geschlafen hatte. Um 11:10 Uhr klingelten sie trotzdem. Um den Kühlschrank auszupacken. Sehr witzig. 🤦 [/Update]