Fehlerbehebung à la Vodafone (2)
3. Dezember 2020 um 15:46 Uhr von Atari-Frosch
Mein Zugang ist weiterhin stabil, und das sollte jetzt laut Vodafone-Techniker auch so bleiben.
… schrieb ich am 30. November. Well. Es blieb nicht so. Und ich lernte, daß interne wie externe Kommunikation für Vodafone (so als Telekommunikationsunternehmen) offenbar ein Fremdwort ist. Das Drama ging also weiter:
01.12.2020 ca. 12:30 Uhr: Ich schalte den PC ein, schau gleich mal zum Router rüber (den ich im Sichtbereich, aber nicht im direkten Sichtfeld stehen habe) und sehe: Da blinkt was. Kurz drauf geht auch die rote Lampe an, was, wie ich in den letzten Tagen gelernt habe, das Signal dafür ist, daß die Verbindung seit mehr als einer Stunde weg ist. Also das Ganze nochmal von vorne …
12:45: Uhr Vodafone 0800-Nr. für Business-Kunden angerufen. 10 Minuten Warteschleife. Man werde nochmal einen Techniker schicken. Kurz drauf (12:52 Uhr) Bestätigungs-SMS, daß der Auftrag eingegangen sei.
19:00 Uhr Anruf (auf Mobiltelefon) von einem Vodafone-Techniker, diesmal der Vorwahl nach aus Bochum. Er läßt mich den Router kurz vom Strom nehmen, nur um festzustellen, daß der danach mit der Power/Cable-Lampe munter weiterblinkt und – nicht verbindet. Morgen früh solle ich einen Anruf von der schon bekannten externen Firma erhalten, da müsse nochmal ein Techniker kommen, der müsse dann sowohl im Keller an den Verteiler als auch in die Wohnung an die Anschlußdose.
02.12.2020: Internet wieder stabil seit 6:20 Uhr (laut Router). Es kam weder ein Anruf noch eine SMS noch ein Techniker.
12:25 Uhr: Auf Twitter mal bei @vodafoneservice nachgefragt, was jetzt eigentlich der Grund für die Störung bzw. mit welcher Begründung das Ticket geschlossen worden war. Die überraschende Antwort: Das Ticket sei noch offen, es sei eine Streustrahlung am Straßen-Verteiler festgestellt worden (also dasselbe, was Techniker Nr. 2 am Montag Abend erzählt hatte). Man suche noch. Die Verbindung kann mir demnach jederzeit wieder wegbrechen.
ca. 13:50 Uhr: Downstream ist tot, Router blinkt aber nicht; ab 13:52 Uhr Verbindung ganz weg und Router blinkt; neu verbunden 13:56 Uhr.
14:26 Uhr SMS von Vodafone:
Liebe Kundin, lieber Kunde, um Ihre Störung zu beheben, müssen Tiefbauarbeiten durchgeführt werden. Sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns erneut bei Ihnen. Wir bitten um Ihre Geduld und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Ihr Vodafone Team
Arghs …
03.12.2020, ca. 12:15 Uhr Anruf von der bereits bekannten externen Firma, Terminankündigung Techniker Nr. 3, „zwischen jetzt und 16:00 Uhr“. Sie erklärten nochmal, daß der Techniker auf jeden Fall sowohl in den Keller als auch an den Anschluß in meiner Wohnung müsse. Und an die Fritzbox. Ob ich das Telefonbuch auf der Fritzbox nutzen würde, wollten sie noch wissen. (Nö.) Denn das könnte eventuell verloren gehen – ich vermute, im Zusammenhang mit einem Komplett-Reset des Gerätes.
13:34 Uhr SMS: Der Techniker soll „in ca. 4 min“ bei mir sein. Heizung im Zimmer abgedreht, Fenster aufgemacht, Strickjacke angezogen, Maske aufgesetzt, gewartet. Er kam dann ca. 30 min später – und wollte erstmal in den Keller. OK, damit hatte ich gerechnet.
ca. 14:30 Uhr: Der Techniker hat ein Bauteil aus dem Verteiler im Keller rausgenommen, welches seiner Erklärung nach das Signal zeitweise zu stark gedämpft hatte, etwa vergleichbar mit einem elektrischen Widerstand. Die Werte seien jetzt wieder in Ordnung, es sollte keine Unterbrechungen mehr geben. Er meinte dann, das hätten eigentlich auch schon die beiden anderen Techniker vor ihm machen können, und er verstehe nicht, warum sie das nicht gemacht haben. 🤦♀️ Klingt für nach einer notwendigen Nachschulung für die ersten beiden Techniker.
Ich fragte noch, warum das Bauteil da überhaupt drin war, wenn es doch Probleme macht? Jaaaa, es sei wohl mal notwendig gewesen, aber jetzt hätte sich die Signalstärke vom Verteiler auf der Straße verändert, und deshalb könne es jetzt einfach ersatzlos raus.
Von Tiefbauarbeiten war übrigens keine Rede mehr. In meine Wohnung wollte er auch nicht; die Werte am Anschluß hatte er von unten aus mit seinem Tablet abgerufen.
14:45 Uhr: Im Zimmer sind 18 °C, weil das Fenster unnötigerweise eine ganze Stunde lang offen stand. Fenster geschlossen und Heizung wieder aufgedreht.
Also hatten wir bisher:
- 2 Anrufe bei der 0800-Nr. für Business-Kunden von Vodafone,
- 3 Techniker an 3 verschiedenen Tagen,
- 14 SMS von Vodafone,
- 6 Telefonate mit der externen Firma,
- und ich friere, weil das jetzt ein paar Stunden dauern kann, bis das Zimmer wieder auf für mich angenehmer Temperatur ist.
Mein Löffel-Pegel sagt, daß das eindeutig zu viele „Sozialkontakte“ in den letzten Tagen waren. Und ich habe die ganze Woche verloren.
Weil: Als Single-Tasker hat das bei mir ordentlich reingehauen, denn ich konnte währenddessen nichts anderes machen. Dabei stehen so einige Dinge mit hoher Dringlichkeit an. Und nein, ich kann jetzt nicht einfach so wieder weitermachen. Ich brauch jetzt erstmal noch den Rest von heute und so einen bis zwei Tage, bis ich den Kopf frei (genug) habe, um wieder „normal“ weitermachen zu können. Also, was bei mir halt so normal ist. Und auch nur, wenn inzwischen nicht die nächste Störung reinflattert …