Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Zeitdilatation in der Küche

7. April 2022 um 13:17 Uhr von Atari-Frosch

Klingt ulkig, was? Nunja, ich hatte vor gut drei Stunden zwei Geräte mit Zeitanzeige gestartet: Den Brotbackautomaten und die Spülmaschine. Letztere allerdings ca. 11 Minuten nach dem Automaten plus drei Stunden Verzögerung. Ich hab hier nur eine 16A-Sicherung für die ganze Bude, und da müssen Geräte nicht parallel laufen, wenn es sich vermeiden läßt.

Im Backautomaten (dem alten LeCaf) habe ich ein Roggenbrot, das backe ich auf Programm „Vollkorn“. Dieses Programm soll laut Anzeige 3:20 Stunden brauchen, was üblicherweise auch hinkommt. Als ich die Spülmaschine mit der Zeitverzögerung startete, stand der Backautomat bei 3:09 Stunden. Allerdings kann ich die Startverzögerung an der Spülmaschine nur in vollen Stunden einstellen. Ich stellte sie also auf 3 Stunden Verzögerung ein; auf die letzten paar Minuten sollte es nicht mehr ankommen.

Nach etwas weniger als der Hälfte der Backzeit stellte ich fest, daß sich der Zeitabstand zwischen beiden Geräten verändert hatte. Statt 9 Minuten Differenz war es nur noch eine: Der Backautomat zeigte mir 1:28 h an, während die Spülmaschine bei 1:29 h stand. Nanü?

Als etwa zwei Drittel der Backzeit vergangen war, war die Differenz wieder gestiegen. Die Geräte waren jetzt etwa 4 Minuten auseinander. Allerdings jetzt in die andere Richtung: Der Backautomat hatte die Spülmaschine sozusagen überholt.

Jetzt gerade ist der Brotbackautomat fertig, und die Spülmaschine will in 5 Minuten anfangen.

Nach der ursprünglichen Einstellung hätte die Maschine bereits vor mindestens 14 Minuten anfangen müssen, nämlich etwa 9 Minuten vor Ende des Backprogramms.

Nun stellt sich die Frage: Rennt die Uhr im Backautomaten zu schnell, oder trödelt die Spülmaschine beim Herunterzählen der Zeit bis zum Arbeitsbeginn? Um das herauszufinden, müßte ich das Experiment wohl wiederholen und die Differenzen mit einer separaten, zuverlässigen Uhr messen, also zum Beispiel mit der Uhr in einem Smartphone, die ja extern „aus dem Internet“ eingestellt wird.

Echt spannend, diese moderne Technik. 🤓


History

Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>