9-€-Ticket
1. September 2022 um 2:49 Uhr von Atari-Frosch
Erster September. Damit ist es mit dem 9-€-Ticket also (erstmal?) vorbei. Zeit für ein Fazit.
Ich bin in diesen drei Monaten viel mehr und viel weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren als sonst. Ein Teil der Strecken innerhalb von Düsseldorf wäre sonst nur mit einem Tagesticket möglich gewesen. Aber ich war nicht nur in Düsseldorf unterwegs gewesen: Insbesondere zum „Essen retten“ mit TooGoodToGo fuhr ich auch einmal nach Neuss und zweimal nach Haan; unter normalen Umständen lohnt sich das nicht. Die Fahrt nach Haan kostet jetzt nämlich wieder 5,50 € – pro Richtung. Für die zwei Fahrscheine plus den Preis für die „geretteten“ Lebensmittel kann ich diese Lebensmittel auch frisch vor Ort kaufen und habe dann auch noch freie Auswahl.
Ein Abenteuer der besonderen Art war die Reise nach Greifswald in der letzten Juli-Woche: rund 550 km pro Richtung im teils nächtlichen Regionalbahn-Hopping. Die Hinfahrt war ziemlich heftig; ich wollte Samstag um 21:32 Uhr am Düsseldorfer Hauptbahnhof starten und mußte feststellen, daß der Zug einfach viel zu voll war, so daß ich mit meinem Gepäck gar nicht erst reinkam. Erst zwei Stunden und zwei Züge später kam ich dann tatsächlich aus Düsseldorf weg. Ich hatte mir schon überlegt, wieder nach Hause zu fahren, wenn ich den Regionalexpreß um 23:20 Uhr wieder nicht besteigen konnte, aber da kam ich dann tatsächlich rein.
Doch unterwegs mußte ich noch ein paarmal Züge wegen Überfüllung wegfahren lassen, insgesamt vier Mal. Die Reise endete für mich dann in Berlin, wo die letzte mögliche Bahn, die ich nach Greifswald hätte nehmen können, einfach gar nicht kam. Und das wurde auch nirgends durchgesagt oder angezeigt. Es gab sie einfach nicht mehr. Mein Gastgeber lotste mich schließlich per S-Bahn raus nach Bernau nördlich von Berlin, wo er mich mit dem Auto einsammelte. Die Fahrzeit von Haustür zu Haustür betrug damit etwa 26 Stunden.
Ich hatte mir Züge über Nacht rausgesucht, weil ich davon ausgegangen war, daß dann weniger los sein würde. Weit gefehlt! Offenbar hatte ich nicht nur die Nachtschwärmer unterschätzt, sondern auch einen Ferienbeginn nicht mitbekommen.
Auf dem Rückweg eine Woche später lief es deutlich besser. Ich kam pünktlich aus Greifswald weg und mußte auch keine überfüllten Züge wegfahren lassen. Trotzdem war es auch da teilweise heftig voll – und laut. Das einzige, was mir vor der Nase wegfuhr, war in Düsseldorf am Hauptbahnhof die Straßenbahn, so daß ich auf die nächste warten mußte. Aber darauf kam's dann wirklich nicht mehr an. Fahrzeit von Haustür zu Haustür: ca. 15 Stunden.
Und das waren alle meine Fahrten mit dem 9-€-Ticket:
Juni
Datum | Zeit | Fahrzeug/Linie | Start | Ziel |
---|---|---|---|---|
04.06.2022 | 21:xx | Straßenbahn 704 | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
05.06.2022 | 16:xx | S 8 | Friedrichstadt S | Hamm S |
05.06.2022 | 18:xx | Straßenbahn | Landtag/Rheinturm | Graf-Adolf-Platz |
05.06.2022 | 18:xx | Straßenbahn 705 | Luisenstraße | Helmholtzstraße |
07.06.2022 | 14:xx | S 11 | Friedrichstadt S | Neuss Süd |
07.06.2022 | 14:xx | Bus 844 | Neuss Süd | Neuss Südpark |
07.06.2022 | 16:xx | Bus 844 | Neuss Barriere | Neuss Hbf |
07.06.2022 | 16:xx | RB 39 | Neuss Hbf | Düsseldorf Hbf |
07.06.2022 | 16:xx | Straßenbahn 707 | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
10.06.2022 | 19:xx | Straßenbahn | Helmholtzstraße | Düsseldorf Hbf |
10.06.2022 | 21:xx | Straßenbahn | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
19.06.2022 | 19:xx | Straßenbahn 707 | Klosterstraße | Helmholtzstraße |
24.06.2022 | 22:xx | Straßenbahn 706 | Landtag/Rheinturm | Berliner Allee |
24.06.2022 | 22:xx | Straßenbahn 705 | Luisenstraße | Helmholtzstraße |
Juli
Datum | Zeit | Fahrzeug/Linie | Start | Ziel |
---|---|---|---|---|
08.07.2022 | 18:xx | Straßenbahn 704 | Helmholtzstraße | Mintropplatz |
08.07.2022 | 19:xx | Straßenbahn 707 | Mintropplatz | Fürstenplatz |
12.07.2022 | 17:xx | Straßenbahn 704 | Helmholtzstraße | Düsseldorf Hbf |
12.07.2022 | 17:xx | Straßenbahn 707 | Düsseldorf Hbf | Fürstenplatz |
17.07.2022 | 19:xx | Straßenbahn 707 | Düsseldorf Hbf | Klosterstraße |
17.07.2022 | 20:xx | Straßenbahn 707 | Klosterstraße | Helmholtzstraße |
23.07.2022 | 20:xx | Straßenbahn | Helmholtzstraße | Düsseldorf Hbf |
23.07.2022 | 23:22 | RE 1 | Düsseldorf Hbf | Hamm (Westfalen) |
24.07.2022 | 02:13 | RB 69 | Hamm (Westfalen) | Bielefeld Hbf |
24.07.2022 | 04:24 | RE 70 | Bielefeld Hbf | Braunschweig Hbf |
24.07.2022 | 08:26 | RB 50 | Braunschweig Hbf | Wolfsburg Hbf |
24.07.2022 | 10:xx | RE | Wolfsburg Hbf | Magdeburg-Neustadt Bf |
24.07.2022 | 12:11 | RE | Magdeburg-Neustadt Bf | Berlin Hbf |
24.07.2022 | 16:5x | S | Berlin Hbf | Bernau |
27.07.2022 | 12:39 | RE | Greifswald Hbf | Züssow Bf |
27.07.2022 | 13:xx | RE | Züssow Bf | Zempin Bf |
27.07.2022 | 18:05 | RE | Zempin Bf | Züssow Bf |
27.07.2022 | 18:xx | RE | Züssow Bf | Greifswald Süd |
28.07.2022 | 14:xx | Bus 2 | HGW Elisen-Park | HGW Goethestraße |
28.07.2022 | 14:xx | Bus 3 | HGW Goethestraße | HGW Rathaus |
28.07.2022 | 18:xx | Bus 3 | HGW Platz der Freiheit | HGW Volksstadion |
28.07.2022 | 18:xx | Bus 2 | HGW Volksstadion | HGW Elisen-Park |
29.07.2022 | 13:xx | Bus 3 | HGW Elisen-Park | HGW Volksstadion |
29.07.2022 | 13:xx | Bus 2 | HGW Volksstadion | HGW ZOB |
29.07.2022 | 14:xx | Bus 2 | HGW ZOB | HGW Wieck |
29.07.2022 | 17:xx | Bus 2 | HGW Wieck | HGW OEZ |
29.07.2022 | 18:xx | Bus 3 | HGW OEZ | HGW Elisen-Park |
30.07.2022 | 22:42 | RE | Greifswald Hbf | Berlin Hbf |
31.07.2022 | 02:4x | RE | Berlin Hbf | Brandenburg Hbf |
31.07.2022 | 04:20 | Rx | Brandenburg Hbf | Magdeburg Hbf |
31.07.2022 | 07:xx | RE 70 | Magdeburg Hbf | Minden Hbf |
31.07.2022 | 09:xx | RE 6 | Minden Hbf | Düsseldorf Hbf |
31.07.2022 | 12:xx | Straßenbahn | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
August
Datum | Zeit | Fahrzeug/Linie | Start | Ziel |
---|---|---|---|---|
03.08.2022 | 13:xx | Straßenbahn 704 | Helmholtzstraße | Stockkampstraße |
03.08.2022 | 13:xx | Straßenbahn 704 | Stockkampstraße | Düsseldorf Hbf |
03.08.2022 | 13:xx | U-Bahn | Düsseldorf Hbf | Heinrich-Heine-Allee U |
03.08.2022 | 14:xx | U-Bahn | Heinrich-Heine-Allee U | Düsseldorf Hbf |
03.08.2022 | 14:xx | Straßenbahn 707 | Düsseldorf Hbf | Fürstenplatz |
05.08.2022 | 19:xx | U-Bahn | Graf-Adolf-Platz U | Heinrich-Heine-Allee U |
05.08.2022 | 19:xx | U-Bahn | Heinrich-Heine-Allee U | Düsseldorf Hbf |
05.08.2022 | 19:xx | S 28 | Düsseldorf Hbf | Bilk S |
13.08.2022 | 20:xx | Straßenbahn | Berliner Allee | Düsseldorf Hbf |
13.08.2022 | 20:xx | Straßenbahn | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
16.08.2022 | 15:xx | Straßenbahn | Bilk S | Graf-Adolf-Platz U |
16.08.2022 | 15:xx | U 83 | Steinstraße/Königsallee | Düsseldorf Hbf |
16.08.2022 | 16:xx | S 6 | Düsseldorf Hbf | Reisholz S |
16.08.2022 | 18:xx | Bus 835 | Walzwerkstraße | Reisholz S |
16.08.2022 | 19:xx | S 6 | Reisholz S | Düsseldorf Hbf |
16.08.2022 | 19:xx | Straßenbahn 704 | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
18.08.2022 | 21:xx | Straßenbahn 704 | Helmholtzstraße | Düsseldorf Hbf |
20.08.2022 | 13:xx | Bus 721 | Mintropplatz | Ellerstraße U |
20.08.2022 | 14:xx | U-Bahn | Ellerstraße U | Düsseldorf Hbf |
20.08.2022 | 15:xx | S 28 | Düsseldorf Hbf | Friedrichstadt S |
22.08.2022 | 17:xx | S 8 | Friedrichstadt S | Haan-Gruiten S |
22.08.2022 | 18:xx | S 28 | Haan-Gruiten S | Düsseldorf Hbf |
22.08.2022 | 19:xx | Straßenbahn 704 | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
25.08.2022 | 17:xx | S 8 | Friedrichstadt S | Haan-Gruiten S |
25.08.2022 | 19:xx | S 8 | Haan-Gruiten S | Düsseldorf Hbf |
25.08.2022 | 19:xx | Straßenbahn 704 | Düsseldorf Hbf | Helmholtzstraße |
Vorletzte Nacht habe ich alle Läden, die ich nun nicht mehr sinnvoll erreichen kann, aus den Favoriten meiner TooGoodToGo-App entfernt. Dabei hatte ich noch überlegt, ob ich nochmal bei dem Laden in Haan reserviere, aber mein Gemüsefach im Kühlschrank ist noch zu voll. Nun komme ich da nicht mehr hin.
Eine ganze Reihe von Geschäften habe ich gar nicht geschafft zu besuchen, insbesondere ein paar in Wuppertal. Da wollte ich sowieso mal wieder hin, auch zum Fotografieren, nachdem mir jemand erzählt hatte, daß die Schwebebahn jetzt nach einer Erneuerung gar nicht mehr so rattelt. Tja. Hab ich nicht geschafft. Längerfristig wäre da einiges an Druck raus gewesen bzw. es hätte sich entzerrt, weil Menschen nun natürlich versucht haben, alles mögliche innerhalb dieser drei Monate durchzuziehen, mit dem Wissen, danach geht's nicht mehr.
Mein Burnout, der mich zwischenzeitlich massiv ausgebremst hatte, verhinderte weitere Fahrten.
Nicht mehr über Tarifgrenzen nachdenken müssen. Nicht mehr verzichten müssen, weil die Fahrscheine zu teuer sind. Stattdessen einfach losfahren. Es war so einfach.
Vermutlich zu einfach. Sowas geht in Deutschland doch nicht. Und dann haben die Zwangsverarmten auch noch eine Menge Mobilität gewonnen, wie schrecklich!!!1!
RIP 9-€-Ticket, es war schön mit Dir.