Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Archiv der Rubrik 'Witziges'

Verleser 2020

Freitag, 8. Januar 2021

Ab und zu gibt's tatsächlich mal was zum Lachen. Nämlich dann, wenn ich mal wieder nicht so ganz fit bin und mein Gehirn Gelesenes auf … interessante Weise interpretiert. Diese Verleser sammle ich, wenn möglich, und einmal im Jahr gibt's dann die ganze Dröhnung: (mehr …)


Verleser 2019

Dienstag, 7. Januar 2020

Im gerade vergangenen Jahr habe ich wieder einen Teil meiner Verleser gesammelt. Have fun 🙂

08.04.2019 Kreisstraße bei Penismehl Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 29 bei Pennigsehl Polizeiticker
08.04.2019 Flugscheibe eingeschlagen POL-PB: Fahrzeugscheibe eingeschlagen und Handtasche geklaut Polizeiticker
11.04.2019 an der rotz-eigenen Ampel an der rotzeigenden Ampel Polizeiticker
27.04.2019 Farbschmierereien in der Hölle POL-HI: Farbschmierereien in Holle Polizeiticker (mehr …)

Verleser 2017

Mittwoch, 3. Januar 2018

Mal noch ein Jahresrückblick der anderen Art: Ich habe mir ab Januar 2017 die Mühe gemacht, alle (OK, fast alle) Verleser, die mir so passierten, in eine Textdatei zu notieren. Nicht ganz wach gewesen, nur halb draufgeguckt, nicht richtig aufgepaßt, fehlgeleitete Mustererkennung und was es noch alles für Gründe geben mag, in Wörter etwas anderes hineinzulesen, als da eigentlich steht. Das passierte mir übrigens gelegentlich sogar bei eigenen Artikeln 😉

Damit Ihr auch was zum Lachen habt: (mehr …)


That Can Be My Next Tweet (1)

Dienstag, 22. Oktober 2013

Ich war mal wieder auf dieser Seite, nach dem @veloc1ty mich dran erinnert hatte, daß ich damit schonmal viel Spaß hatte. Mittlerweile hat sich da ein bißchen was geändert: Ich muß nicht mehr Opera aufmachen, um die Site benutzen zu können; im Chromium funktioniert sie jetzt auch. Außerdem wird nicht mehr bei jedem vierten Tweet Werbung für ihre App eingeblendet, was doch ziemlich genervt hatte. Dafür werden jetzt auch (native) Retweets für die neu gemixten Tweets genutzt.

Also hab ich mal wieder ein bißchen damit rumgespielt. Und das kam raus: (mehr …)


Zusammenarbeit mit Microsoft

Dienstag, 27. November 2012

... oder: ROTFL des Tages.

Ich bekam da vorhin eine Mail, bei der ich erst dachte, daß es sich um Spam handelt. Aber in Spam-Mails werde ich üblicherweise nicht mit meinem vollen offiziellen Namen angesprochen.

Und das stand drin: (mehr …)


Support aus Absurdistan (GameHouse)

Samstag, 17. November 2012

In den letzten Tagen habe ich einen Dialog mit dem Support von GameHouse gehabt. GameHouse bietet Online Demo-Versionen von Spielen an. Die Vollversionen für PC (heißt: Windows) oder Mac kann man dort auch kaufen, entweder gegen Geld oder wenn man genug „Coins“ gesammelt hat. Coins bekommt man beim Einloggen und beim Starten eines Online-Spiels gutgeschrieben. – Natürlich bekommt man die Coins nicht für die Logins oder fürs Spielen, sondern weil man sich dafür eine Menge Werbung antut.

Wenn man 10.000 Coins hat, soll man dafür nun also ein Spiel „kaufen“ können – so hatte ich das zumindest verstanden. Allerdings wird auch in diesem Fall die Angabe einer Kreditkartennummer verlangt. Nicht nur, daß ich gar keine Kreditkarte besitze – wozu braucht man die, wenn gar kein Geldtransfer notwendig ist? Ich habe mir jetzt mal eines der Spiele günstig bei eBay geschossen, weil ich überhaupt erstmal herausfinden wollte, ob ich diese Spiele unter wine starten kann (was dann noch ein anderes Thema ist). Den Account bei GameHouse wollte ich daraufhin löschen. Die Funktion wird allerdings auf der Website nicht angeboten, die FAQ sagt auch nichts dazu, also kontaktierte ich den Support (via Webformular). Und damit fing der Spaß an … (mehr …)


Will Chris de Burgh be the next German chancellor?

Sonntag, 1. April 2012

Just came in via Chris de Burgh Newsletter:

We've just received the information that Chris de Burgh has been asked to become the head of Germany's „Piratenpartei“ (pirate party), for the elections in autumn 2013! The Piratenpartei is a young political movement, which is focussed on the freedom of the internet, transparency and against all governmental regulations. They are slowly taking over Germany, having recently become part of the parliaments of the German Länder Berlin and Saarland. It's not coming as a surprise that they want Chris de Burgh to be their number one next year, running for the office of chancellor, regarding his popularity in Germany and the connection with his 2010 album Moonfleet & Other Stories, which was based on a novel about pirates and a hidden treasure. (mehr …)


EVAG meets Streisand

Dienstag, 14. Februar 2012

Jeder blamiert sich, so gut er kann, ne? (Sicherheitshalber als Screenshot, damit es für die Nachwelt erhalten bleibt, auch wenn der Tweet gelöscht wird):

@VRRdeFanpage Bitte keine hashtag-Nennungen mit der EVAG bitte. Letzte Warnung. *t

(mehr …)


Vergoogelt

Dienstag, 11. Oktober 2011

Ich suchte vorhin auf Google nach „atari cdu”, denn jemand hatte mich auf dieses CD-Rom-Laufwerk der Firma Atari aufmerksam gemacht, das es wohl nur als Prototyp gab, und sich dabei bei der Bezeichnung vertan.

Was Google mir unter den ersten fünf Treffern auswarf, war nicht ganz das, was ich erwartet hatte, aber ich freu mich mal wieder über die unerwartet gute Plazierung 😉 (mehr …)


Essen Sie Ihre Kontakte!

Dienstag, 12. April 2011

Endlich mal wieder was zum Lachen. 🙂 Auf der Website That can be my next tweet (JavaScript erforderlich) gibt man einen Twitter-Namen ein, und dann würfelt das Teil aus den Tweets des entsprechenden Twitter-Accounts neue Tweets zusammen, die man dann auch direkt wieder auf Twitter posten kann (sofern man parallel eingeloggt ist). Ich habe mit meinem Account und mit den beiden von Alex Schestag ein wenig herumgespielt, und dabei kamen dann solche Dinger raus: (mehr …)


Netzkongreß der CSU

Freitag, 14. Januar 2011

Die CSU veranstaltet am 31. Januar einen Netzkongreß, weil das Thema Internet ja von gar keiner Partei sonst irgendwie bearbeitet wird und die CSU deshalb „die Internet-Partei” ist.

Nochmal: Die CSU veranstaltet einen Netzkongreß und will — auch noch die einzigeInternet-Partei sein.

Sind sie nicht süß? 😉

Statt ihr Papier im Netz diskutieren zu lassen, stellen sie es fix und fertig auf einer Pressekonferenz vor und lassen danach noch ein bißchen „Diskussion” zu. Unter einem Kongreß stelle ich mir wahrlich etwas anderes vor. Wo sind die Vorträge, die Arbeitsgruppen, die Workshops? Bei der CSU Fehlanzeige. (mehr …)


Dreiundzwanzig

Montag, 23. August 2010

Am 23. Juni 2010 bestimmte das Sozialgericht Düsseldorf aufgrund meiner Klage gegen die Rentenversicherung, daß ein unabhängiges Gutachten über meinen Gesundheitszustand und meine Arbeitsfähigkeit eingeholt werden soll. Es hieß, ich würde eine Einladung bekommen.

Heute, am 23. August, hatte ich endlich diese Einladung im Briefkasten (diktiert oder geschrieben aber bereits am 16. August).

Die Einladung ist für den 23. September.

Muß ich mir Gedanken machen? 😉


BILD sagt „Schwarz-Geld“

Donnerstag, 22. Juli 2010

Auch wenn zu vermuten ist, daß es ein Vertipper war, könnte man nun doch spekulieren, daß sich die CDU, die mit BILD ja doch eigentlich quasi verheiratet ist, mal so langsam Gedanken machen sollte, wenn man sowas hier zu lesen bekommt:

(mehr …)


#internetmusiker und #informatikmusiker

Sonntag, 14. Februar 2010

Gestern Abend startete @FR31H31T auf Twitter ein kleines Meme-Spielchen, auf das eine ganze Reihe von Leuten mit aufsprang. Wir suchten demnach #internetmusiker und #informatikmusiker, also bekannte Namen von Musikern (es kamen auch ein paar Songtitel), die unverändert oder mit „leichten” Veränderungen internet- oder computerkompatible Begriffe beinhalten: Ich will ganz ehrlich zu euch sein. Ich versuche jetzt das Mem #Internetmusiker zu starten. Mal sehen. Und wir sahen: Bei mir schlugen bei der Suche nach #internetmusiker und später dann auch #informatikmusiker über 400 Begriffe auf. Einen Teil hab ich mal unverschämterweise rausgefiltert, weil sie mir doch zu weit hergeholt erschienen, und wer was getwittert hat, hab ich mir auch nicht aufgeschrieben. Aber ein paar sind von mir. 😉

Also, da sind sie, völlig unsortiert, nur vereinzelt Großschreibung korrigiert, habt Spaß 🙂

(mehr …)


Internationale Kommunikation

Freitag, 23. Oktober 2009

Auf eine der Mails, die ich an phpBB-Admins wegen der Spamwelle via gehackter phpBB-Installationen verschickt hatte, kam heute eine Antwort, die ich leider so gar nicht lesen kann. Darin steht vor einem Vollquote:

?????? ????, ???? ?????? ?????????????? ????????? ???????.

In einem Tweet meinte ich daraufhin: „Ich finde es gar nicht höflich, wenn eine englischsprachige Beschwerde an eine .ru-Adresse in kyrillisch beantwortet wird.” Diesen Tweet beantwortete @ltrebing mit „Westerwelle ist der neue Maßstab für internationale Kommunikation. Es ist schließlich Rußland dort.”

Hm. Könnte was dran sein. 😉