Im Netz aufgefischt #227
Sonntag, 23. August 2015
Die Themenbereiche Flüchtlinge, Antisemitismus, Nazis und „Besorgte Bürger“ sind wieder im Blog Besorgte Bürger zu finden: Besorgte Nachrichten KW 34/2015.
Armut
- 17.08.2015 The Guardian: The psychologists walking 100 miles to fight austerity’s impact on mental health (via @guardian)
- 18.08.2015 Der Tagesspiegel: Jedes dritte Schulkind ist bedürftig
- 18.08.2015 Gegen Hartz: Zunehmende Verarmung von Hartz IV Beziehern
- 20.08.2015 Green Party UK: Government must face mental health consequences of its policies, say Greens (via @walkthetalk2015)
Im Netz aufgefischt #226
Sonntag, 16. August 2015
Die Nachrichten aus den Bereichen Asylpolitik, Flüchtlinge, Asylunterkünfte, „besorgte Bürger“, Nazis, rechte Gewalt usw. findet Ihr hier: Besorgte Nachrichten KW 33/2015.
Autismus
- 11.08.2015 TED ideas: Susan Cain On Why It’s OK To Eat Alone (via @Felicea; nicht explizit zu Autismus, aber ihre Beschreibung der Introvertiertheit hat für mich viel von Asperger, und ihre Schlußfolgerungen passen für mich ins Bild. Das verlinkte Video des TED-Talks von 2012 ist ebenfalls sehr sehenswert.)
Im Netz aufgefischt #190
Sonntag, 7. Dezember 2014
Autismus
- 12.08.2014 Autistic Academic: Why This “High-Functioning” Autistic Really Wishes You’d Shut Up About High-Functioning Autistics (via @MyAutismTeam / @yousitonmyspot)
- 30.11.2014 TAZ: Sebastian hat keine richtige Schule (via @yousitonmyspot)
- 04.12.2014 Die Amy bloggt: Und jetzt? (via @chaosdenkerin / #NotJustSad)
Im Netz aufgefischt #163
Sonntag, 25. Mai 2014
AfD
- 24.05.2014 1972: Wie mir ein Kandidat der AfD in Köln Sülz heute mit Schlägen drohte (via +Michael V. / +Xaver M.)
Autismus
- 23.05.2014 Melas Asperger- und ADS-Blog: We didn’t start the fire – Eine Botschaft an den MMS-Mob (via @Felicea)
- 24.05.2014 ASAN: ASAN Statement on Media Claims Linking Autism and Violence (via @pollys_pocket)
- 25.05.2014 Quergedachtes: Das alltägliche Hellsehen und mein Angebot an Medienschaffende (via @QuerDenkender)
Wahlkampf
Montag, 19. Mai 2014
Mal ein paar Gedanken zum Thema Wahlkampf, nicht nur den derzeitigen für EU- und Kommunalwahlen, sondern so generell …
Findet Ihr das eigentlich gut, was die Parteien da machen? Da werden teils Riesen-Beträge ausgegeben, um Plakate zu gestalten und aufzuhängen, um Wahlwerbespots zu drehen und von Fernsehsendern und Kinos ausstrahlen zu lassen und Anzeigen in Zeitungen schalten zu lassen. Es werden Flyer erstellt, gedruckt und verteilt, manchmal kommen auch noch typische Werbegeschenke wie Kugelschreiber, Schreibblöcke, Blumen, Lutscher, Luftballons etc. dazu. Aber mal ehrlich: Was hat das alles mit einer politischen Wahl zu tun? (mehr …)
Im Netz aufgefischt #149
Sonntag, 16. Februar 2014
Abgeordnetendiäten
- 11.02.2014 Telepolis: Abgeordnete von Union und SPD planen Gehaltserhöhung um 415 Euro monatlich … (via @telepolis_news)
- 12.02.2014 Telepolis: Bundestagsabgeordnete verdienen 440 Prozent mehr als der Durchschnittsverdiener (via +Farlion Lunkwitz)
Leistungsschutzrecht beschlossen
Freitag, 1. März 2013
Sie haben es getan. Die (anwesenden) Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben das unsägliche Leistungsschutzrecht für Presseverlage beschlossen. Sie haben es beschlossen, obwohl ihnen vorher wochen- und monatelang erklärt wurde, daß und warum es Blödsinn ist.
Wie mit den Klammern schon angedeutet, waren nicht alle Abgeordneten anwesend. Das ist an sich schlimm genug. So richtig peinlich wird es, wenn man sich mal so anschaut, wer insbesondere nicht anwesend war: (mehr …)
Im Netz aufgefischt #81
Sonntag, 7. Oktober 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Hartz IV & Co.
- 26.09.2012 DKP Niederrhein: Schreie in Mönchengladbach (via @inuido)
- 04.10.2012 WirGehenMit: “Ich hab kein Recht auf Datenschutz und Privatsphäre mehr” (via @WirGehenMit)
- 05.10.2012 Nachrichtenspiegel online: OB-Kandidat hat Hausverbot im Job-Center (via @Zwitscherkasten)
Im Netz aufgefischt #79
Sonntag, 23. September 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Vergewaltigung
- 11.09.2012 Hertener Allgemeine: Freispruch im Vergewaltigungs-Prozess: „Mädchen hat sich nicht genug gewehrt”
- 12.09.2012 Lawblog: Ein unverständlicher, aber richtiger Freispruch (via @lawblog)
- 13.09.2012 Spiegel Online: Vergewaltigungsprozess in Essen: Ein erschreckend korrektes Urteil
- 15.09.2012 Die Ausrufer: Den Fluchtweg nicht geplant
- 15.09.2012 Internet-Law: Der Gesetzgeber muss beim Tatbestand der Vergewaltigung dringend nachbessern (via @RAStadler)
Parlamentsdebatten
Donnerstag, 2. Februar 2012
Schon kürzlich hatte ich es nebenbei in einem Artikel erwähnt, jetzt erinnert mich Afelia nochmal an das Thema:
![]()
Könnten die Parteien vielleicht zumindest die gemeinsame Sache nicht dafür ausnutzen, aufeinander rum zu bashen? Auch an @DJanecek. #ACTA
Das ist einer der Gründe, warum ich Parlamentsdebatten so ungern verfolge: Daß sich die Angehörigen der diversen Parteien ständig gegenseitig bashen. (mehr …)