Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #320

Sonntag, 11. Juni 2017

Was ich diese Woche so gelesen habe.

Autismus

Behinderung / Inklusion

Depression

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #82

Sonntag, 14. Oktober 2012

Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.

Hartz IV & Co.

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #75

Sonntag, 26. August 2012

20 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen

Bankster

  • 19.08.2012 Frankfurter Rundschau: Im Dienste Putins (via @Moppelkotzer/@Zwitscherkasten)

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #41

Sonntag, 1. Januar 2012

Hartz IV & Co.

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #24

Sonntag, 14. August 2011

Fukushima

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #20

Donnerstag, 7. Juli 2011

Atompolitik

(mehr …)


CDU und Christentum

Donnerstag, 13. Mai 2010

Dunkelangst ist ja in seinem Blog kürzlich darauf eingegangen, wie es mit dem „C” in der CDU so aussieht. Die nächsten, die beweisen, daß die CDU nicht christlich ist, sind der brutalstmögliche Ministerpräsident von Hessen, der Lügner Roland Koch, und sein Amts- und Parteikollege von Sachsen, Stanislav Tillich (Tagesschau: Wird der Bildungs- zum Sparpakt?), und auch Horst Seehofer (CSU) stimmt in den Abgesang auf die Bildung ein. Und aus dem Finanzministerium kommt (natürlich?) ebenfalls Applaus.

Alle diese „Christen” sind der Meinung, daß die Rettung der Banken ausgerechnet von Kindern, Schülern und Studenten bezahlt werden müsse bzw. daß man eben bei diesen sparen müsse, um das Banken-Fiasko zu finanzieren. Das Reizzentrum meint dazu völlig zu Recht: Man müßte Politiker öffentlich Arschloch nennen dürfen.

Ich habe übrigens eine ganz einfache Methode, um zu erkennen, ob jemand wirklich Christ ist. Jemand, der sich Christ nennt, muß sich bei mir an folgendem Jesus-Wort messen lassen:

Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
(Matth. 25,40)

Das, was diese CDU-Politiker den Schwächsten der Gesellschaft antun wollen, das tun sie also demjenigen an, an den sie angeblich glauben. Das sagt doch sehr viel über ihre Christlichkeit aus. Daß sie damit (mal wieder) gegen ihren Amtseid verstoßen, fällt dabei schon fast unter den Tisch.


Politischer Schichtkäse

Samstag, 20. Februar 2010

Oder was für einen Käse uns Berufspolitiker und Massenmedien zum Thema gesellschaftliche Schichten auftischen wollen

Ist das eigentlich niemandem aufgefallen? Zuerst wurde über die Unterschicht gehetzt, also über diejenigen, die durch Arbeitslosigkeit, Erwerbsunfähigkeit oder aus anderen Gründen wirtschaftlich nicht verwertbar sind und damit per politischem Willen automatisch zwangsverarmt und aus der Gesellschaft herausgedrängt werden. Hier wird nach Härte und Sanktionen gerufen, um die Leute zu allen zumutbaren Arbeiten zu zwingen, die ... äh ... ja, die eigentlich gar nicht da sind. Und weil wir, die so Ausgegrenzten, uns da ja sauwohl fühlen, darf man uns dann auch „spätrömische Dekadenz” vorwerfen.

Die Bundesregierung, namentlich deren Integrationsbeauftragte Maria Böhmer (CDU), legt jetzt auch noch nach und teilt die sogenannte Unterschicht noch in Deutsche und Ausländer auf, was bedeutet, daß die Unterschicht noch eine Unter-Unterschicht bekommt.

(mehr …)


Where has all the money gone?

Donnerstag, 15. Januar 2009

Bei tagesschau.de bzw. ard.de werden wir heute darüber aufgeklärt, woher sich der Staat das ganze Geld für die Konjunkturpakete holt. Ich stelle mir aber eher die Frage: Wo ist eigentlich das ganze Geld hin, das die Banken verzockt haben? Geld verschwindet doch nicht einfach vom Erdboden; wenn einer welches ausgibt, bekommt es ein anderer. Oder wurde das alles irgendwo verbrannt? Oder hat es vielleicht überhaupt nie wirklich existiert, sondern stand nur in Büchern geschrieben?

Ein Witz wäre es ja, wenn das Geld genau bei denen gelandet wäre, die es dem Staat nun wieder leihen, indem sie Bundeswertpapiere kaufen. Das wäre dann gleich doppelte Abzocke.