Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Parteitag mal anders

Montag, 10. Mai 2021

An diesem Wochenende fand der erste Teil des ersten hybriden Bundesparteitags der Piratenpartei Deutschland statt. Eine gute Gelegenheit für mich, endlich mal wieder an einem Bundesparteitag teilzunehmen, ohne mit Reisekosten und -organisation belastet zu sein. Und ohne das Risiko, dann in einem Plenum zu sitzen, in dem um mich herum ständig geredet wird, so daß ich den zweiten Tag verliere, weil ich in der Nacht nach dem ersten zusammenbreche.

Dafür, daß es der erste so veranstaltete Bundesparteitag seiner Art ist, sieht das alles schon sehr gut aus. Natürlich lief noch nicht alles glatt. Zum Beispiel war da das ungültige Zertifikat des Mumble, in welches man anfangs reinmußte, um sich zu akkreditieren. Oder die eingeschränkten Netzkapazitäten vor Ort, die dem Jitsi (für öffentliche Wortmeldungen, Fragen, Reden, Vorstellungen etc.) offenbar gelegentlich Probleme bereiteten. (mehr …)


Im Netz aufgefischt #315

Sonntag, 7. Mai 2017

Business, äh, Nazis as usual … Besorgte Bürger: Besorgte Nachrichten, KW 18/2017.

Autismus

(mehr …)


Piraten: Klausur vs. Klassentreffen

Sonntag, 26. März 2017

Piraten, wir müssen reden. Über Barrierefreiheit bei Parteitagen.

Parteitags-Armbändchen vom #bpt171

Schon beim Bundesparteitag in Lampertheim haben sich viele über die Versammlungsleitung aufgeregt, weil die ständig gemahnt hat, daß nicht so viel nebenbei geredet werden soll. In Wolfenbüttel war es dann noch schlimmer. Und nun, in Düsseldorf, ist es so schlimm geworden, daß ich auf den zweiten Tag verzichten mußte. Und ich meine nicht die ständigen Beschwerden der Versammlungsleitung! (mehr …)


Im Netz aufgefischt #280

Sonntag, 4. September 2016

Die unappetitlicheren Nachrichten, also rechte Parteien, Rechtsextremismus, rechte Gewalt und Hintergründe dazu, finden sich wie immer bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 35/2016.

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #259

Sonntag, 10. April 2016

Die Nachrichten aus der rechten Ecke finden sich wie gehabt bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 14/2016.

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #254

Sonntag, 6. März 2016

Viel mehr als hier findet sich diesmal (leider!) in der wöchentlichen Linksammlung bei den Besorgten Bürgern zu den Themen Rechtsextremismus, rechte Parteien (hier vor allem viel über das aktuelle NPD-Verbotsverfahren), politische Brandstifter, Gedenken und Aufarbeitung usw.: Besorgte Nachrichten, KW 9/2016.

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #223

Sonntag, 26. Juli 2015

Arbeitsmarkt

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #203

Sonntag, 8. März 2015

Atomkraft

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #171

Sonntag, 20. Juli 2014

Autismus

Barrierefreiheit

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #110

Sonntag, 12. Mai 2013

Gustl Mollath

Rechtsstaat

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #109

Sonntag, 5. Mai 2013

Armut

(mehr …)


Seh-Behinderung

Sonntag, 5. Mai 2013

Als Teenager stellte ich irgendwann mal fest, daß ich immer nur durch ein Auge gleichzeitig gucken kann und die Informationen des zweiten nur maximal teilweise dazugenommen werden. Als die ersten Bilder in Zeitschriften auftauchten, zu deren Betrachtung eine rot-grüne 3D-Brille erforderlich war, mußte ich passen. Die Bilder, die die Augen getrennt beim Gehirn einliefern, werden von diesem offenbar nicht zusammengefügt; ich sehe entweder nur den roten oder nur den grünen Teil. (Und gab es da in den frühen 80ern oder so nicht auch mal Test-Fernseh-Sendungen, für die man diese Brillen brauchte?) Auch mit den Bildern der Buchreihe „Magisches Auge” kann ich nichts anfangen; ich sehe nur die Muster, nicht die darin verborgenen 3D-Bilder.

Bislang hat mich das aber nicht weiter gestört, weder im Alltag noch in der Freizeit, denn meine Umgebung nehme ich sehr wohl dreidimensional wahr — auch wenn ich nicht weiß, wieviel davon ich wirklich in 3D sehe und wieviel von meinem Gehirn eventuell „berechnet” (interpoliert) wird. (mehr …)


Im Netz aufgefischt #108

Sonntag, 28. April 2013

#Drosselkom

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #105

Sonntag, 7. April 2013

Asyl

Armut

(mehr …)


Endlich wieder Congress!

Montag, 7. Januar 2013

Das wurde aber auch mal wieder Zeit, nachdem ich in den letzten zwei Jahren wegen Erkältung nicht fahren konnte. Nach dem Umzug des Congresses nach Hamburg in ein (viel) größeres Gebäude war außerdem abzusehen, daß es nicht mehr so eng und dichtgedrängt werden würde. Es änderte sich aber noch viel mehr.

Am 26. Dezember fuhr ich also nach Hamburg. Um der Überfüllung in den ICEs zu entgehen, die bereits auf der Bahn-Website mit einem R gekennzeichnet waren (für den Hinweis, daß man reservieren sollte, weil es voll werden wird), wählte ich eine Verbindung ohne ICE. Ich fuhr also mit einem Regionalexpreß bis Dortmund und nahm ab dort — natürlich mit Reservierung — einen Intercity nach Hamburg. Außerdem fuhr ich relativ spät los, damit konnte ich an dem Tag nochmal so ein bißchen ausschlafen. (mehr …)