Leerlauf mit Au
Donnerstag, 25. Juni 2020
Seit Beginn der Corona-Maßnahmen – deren Richtigkeit ich nicht anzweifle! – ist mein Leben quasi im Leerlauf. Frühjahr, vor Beginn der jetzigen Hitze, das wäre die perfekte Zeit gewesen, um weiterzukommen. Aber nachdem ich zweimal von Minijobbern verarscht und hängen gelassen worden war und ich während der Maßnahmen erstmal niemanden neu einstellen wollte, geht hier einfach gar nichts mehr weiter. Im Gegenteil.
Denn schon seit längerem zeichnet sich ab, daß ich mal wieder Probleme mit meinem Bett habe. Ich war mir erst nicht sicher: Ist es die Matratze, der Lattenrost, oder beides? Probleme mit dem Bett, das heißt: Aufstehen mit buchstäblich täglich schlimmer werdenden Verspannungen, von den Händen bis in die Unterschenkel. Besonders betroffen: Arme, Schultern, Nacken und Knie. Alle paar Tage habe ich leichte, dumpfe Kopfschmerzen. Und ich kann eine Teekanne mit 1,4 l Inhalt nicht mehr mit einer Hand hochheben, ohne daß mir sofort der Arm wehtut. Wohin das führt, wenn ich das nicht stoppen kann, ist absehbar. (mehr …)
Goodbye, Bettgestell (2)
Sonntag, 2. September 2012
Nachdem mir ja letztens das Bettgestell gekracht war, mußte ich mich natürlich nach einem Ersatz umsehen. Das Düsseldorfer Sozial-Möbellager hatte ein Metallgestell – in 140 x 200, also zu breit. Der Mensch dort am anderen Ende der Telefonleitung meinte, 100 x 200 sei ein Sondermaß. Das hatte mich dann doch etwas erstaunt; für mich war das seit ewigen Zeiten der Standard gewesen. Ein Blick in die Angebote diverser Möbel- und Bettenhäuser belehrte mich eines Besseren: Matratzen gibt es heute entweder in 90 oder in 140 cm Breite.
Dann suchte ich mir Angebote bei eBay heraus. Es ist nicht so, daß es keine gab. Aber was keine Neuware ist, wird nicht verschickt, sondern geht nur an Selbstabholer. Das beste Gestell, das ich fand, war denn auch am weitesten weg; um es abzuholen, hätte ich in eine kleine Gemeinde zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven fahren müssen. Dafür wäre es dann aus Massivholz gewesen. Also mußte eine andere Lösung her. (mehr …)