Im Netz aufgefischt #281
Montag, 12. September 2016
Am Wochenende war ich wegen Wahlkampfhilfe für die Piratenpartei Berlin nicht da, und weil ich dem Scheduling von WordPress nicht mehr traue, mußte es halt bis heute warten. Auch die Besorgten Nachrichten, KW 36/2016 bei den Besorgten Bürgern kamen deshalb mit einem guten Tag Verspätung.
Armut
- 05.09.2016 Der Freitag: „Die Unsicherheit wächst“ (via @derfreitag)
- 06.09.2016 Telepolis: Armut auf dem Vormarsch: Zahl der überschuldeten Haushalte wächst (via @telepolis_news)
- 07.09.2016 Krautreporter: Wieso "sozial schwach” die kleine Schwester von Scheiße ist (via @stefan@gnusocial.de)
Im Netz aufgefischt #114
Sonntag, 9. Juni 2013
PRISM
- 06.06.2013 Washington Post: U.S., British intelligence mining data from nine U.S. Internet companies in broad secret program (via @LarsKasper)
- 07.06.2013 The Guardian: NSA Prism program taps in to user data of Apple, Google and others (via @ingwerbaer1)
- 07.06.2013 Zeit Online: US-Regierung zapft Facebook und Google an (via @MarySheep)
- 07.06.2013 Internet-Law: Prism ist kein originär amerikanisches Phänomen (via @RAStadler)
- 07.06.2013 Netzpolitik.org: EU-Datenschutzreform: PRISM wird auch in Brüssel verhandelt (via @netzpolitik)
- 07.06.2013 Heise Newsticker: Obama: „Niemand hört Ihre Anrufe ab“ (via @idp2013)
- 07.06.2013 The Guardian: NSA scandal: what data is being monitored and how does it work? (via @gregorsedlag/@johl)
- 08.06.2013 Futurezone: NSA-Spionage: Dementis mit Lücken (via @Netz4ktivisten)
- 08.06.2013 Der Standard: US-Bundesregierung steht weiterhin hinter „PRISMA“ (via @AnonNewsDE)
- 08.06.2013 The Guardian: Boundless Informant: the NSA's secret tool to track global surveillance data (via +Alan Cox)