Im Netz aufgefischt #168
Montag, 30. Juni 2014
Bundestag
- 24.06.2014 Netzpolitik.org: Arbeitserleichterung für die NSA: Deutscher Bundestag bezieht Internet von US-Anbieter Verizon (via +Holger Koepke)
- 26.06.2014 Zeit Online: Bund beendet Zusammenarbeit mit amerikanischem Provider (via @zeitonline)
- 26.06.2014 eGovernment Computing: BMI arbeitet an Neugestaltung der Kommunikationsinfrastrukturen (via +Rainer Sokoll)
Im Netz aufgefischt #167
Sonntag, 22. Juni 2014
Abmahnungen
- 16.06.2014 Heise Newsticker: Ikea geht gegen Möbel-Hacker-Webseite vor
- 18.06.2014 Heise Newsticker: Erste Abmahnwellen wegen veralteter Widerrufsbelehrungen
- 19.06.2014 IkeaHackers: Inter IKEA Systems BV called me! (via @kriegs_recht / @KompaLaw)
Im Netz aufgefischt #153
Sonntag, 16. März 2014
Backup
- 09.03.2014 Telepolis: Hoppla, wo sind denn die Daten hin?
Computersicherheit
- 11.03.2014 Heise Newsticker: Bitkom: NSA-Affäre hat keine Auswirkungen auf die IT-Investitionen (via @peterpiksa)
Im Netz aufgefischt #149
Sonntag, 16. Februar 2014
Abgeordnetendiäten
- 11.02.2014 Telepolis: Abgeordnete von Union und SPD planen Gehaltserhöhung um 415 Euro monatlich … (via @telepolis_news)
- 12.02.2014 Telepolis: Bundestagsabgeordnete verdienen 440 Prozent mehr als der Durchschnittsverdiener (via +Farlion Lunkwitz)
Im Netz aufgefischt #148
Sonntag, 9. Februar 2014
BLÖD-Hetze
- 07.02.2014 Carta: Lügen wollen. (via @carta_)
Computersicherheit
- 05.02.2014 Spiegel Online: Horrende Telefonrechnungen: Unbekannte kapern Fritzbox-Router (via @jselzer)
- 06.02.2014 Engadget: Your car's computer system can be hacked with off-the-shelf parts (via @InfoSecHotSpot / @B_pi_P)
Im Netz aufgefischt #147
Montag, 3. Februar 2014
Armut
- 29.01.2014 Huffington Post: If Anybody Ever Tells You It's Too Expensive To Solve The World's Problems, Show Them This (via @ColleeninLondon/@inuido)
Autismus
- 26.01.2014 Realitaetsfilter: Vergleichende Metaphern
Im Netz aufgefischt #137
Sonntag, 24. November 2013
Bildung
- 22.11.2013 The Guardian: Poorest students face £350m cut in grants (via +Pirate Party UK/+Aljoscha Rittner)
Computersicherheit
- 17.11.2013 The Hacker News: Cryptolocker Malware (via +Aljoscha Rittner)
- 21.11.2013 Spiegel Online: Sicherheitslücken im Europaparlament: E-Mail-Konten von EU-Abgeordneten offenbar gehackt (via +Piratenpartei)
- 22.11.2013 The Hacker News: Hacking GMail Accoungs with Password Reset System Vulnerability (via @TheHackerNews/@huxi)
Erinnerungen zur Bundestagswahl
Samstag, 21. September 2013
Mal ein paar Erinnerungen, nur aus diesem Blog heraus, warum wir die jetzige asoziale bis faschistoide, geld- und machtgeile Regierung loswerden müssen: (mehr …)
Leistungsschutzrecht beschlossen
Freitag, 1. März 2013
Sie haben es getan. Die (anwesenden) Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben das unsägliche Leistungsschutzrecht für Presseverlage beschlossen. Sie haben es beschlossen, obwohl ihnen vorher wochen- und monatelang erklärt wurde, daß und warum es Blödsinn ist.
Wie mit den Klammern schon angedeutet, waren nicht alle Abgeordneten anwesend. Das ist an sich schlimm genug. So richtig peinlich wird es, wenn man sich mal so anschaut, wer insbesondere nicht anwesend war: (mehr …)
Im Netz aufgefischt #89
Sonntag, 2. Dezember 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Rechtsextremismus
- 15.11.2012 TAZ: „Wir waren der Schandfleck“ (via @peterpiksa)
- 20.11.2012 Telepolis: Neues „Abwehrzentrum” existiert gar nicht (via @thecitizen_de/@Carridwen)
- 23.11.2012 Publikative: Regierung meldet sich vom Kampf gegen Rechtsextremismus ab (via @johl)
- 26.11.2012 Tagesspiegel: Neonazis in Hoyerswerda: Bloß keine Umstände (via ?@Strunz5644667/@CaeVye)
- 27.11.2012 Spiegel Online: Ungarischer Politiker will Juden erfassen lassen (via @korbinian/@CaeVye)
Im Netz aufgefischt #86
Sonntag, 11. November 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Asyl / #refugeecamp
- 04.11.2012 RefugeeTentAction: Third Press Release of the Protesting Refugees in Berlin about the Negotiations with Government Representatives (via @anked)
- 04.11.2012 K. Peterl: Asyl, Lügen und Hetzkampagnen (via @kpeterlKA)
- 05.11.2012 Tagesspiegel: Flüchtlinge wollen noch bis Mitte November ausharren (via @Petmobbb/@Carridwen)
- 07.11.2012 Halina Wawzyniak MdB: Handeln Sie! Stellen Sie die Geflüchteten den hier lebenden Menschen endlich gleich! (via @Halina_Waw/@Carridwen)
Streisand im Bundestag
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Bei der „Abteilung W Wissenschaft und Außenbeziehungen“ des Bundestages hat man offenbar noch keine Bekanntschaft mit dem Streisand-Effekt gemacht. Das möchte man jetzt wohl nachholen. 🙂
Diese Abteilung hat das Blog Netzpolitik.org nämlich dazu aufgefordert, ein Dokument, genauer, ein Gutachten über Abgeordneten-Bestechung, nicht mehr öffentlich zugänglich zu machen. Dieses Gutachten war zuvor vom Wissenschaftlichen Dienst erstellt und mit Steuergeldern finanziert worden. Die Begründung für die Aufforderung: Das Dokument unterliege einem Urheberrecht. WTF? (mehr …)
Im Netz aufgefischt #69
Sonntag, 15. Juli 2012
Meldegesetz
- 09.07.2012 Süddeutsche Zeitung: Gesetz schreddert Datenschutz (via +Süddeutsche Zeitung/+Farlion Lunkwitz)
- 09.07.2012 TAZ: Das eigene Gesetz ist doof (via @funznetz)
- 09.07.2012 Indiskretion Ehrensache: Adressdatenhandel: ein Einblick in den Alltag des Datenmissbrauchs (via +Thomas Knuewer/+Marco Modano)
- 09.07.2012 Abgeordnetenwatch-Blog: Handstreich im Bundestag: Wie zwei Abgeordnete das Meldegesetz durchs Parlament drückten (via @dleisegang/@_tillwe_)
- 09.07.2012 Zeit Online: „Ein Geschenk für die Werbewirtschaft”
- 09.07.2012 Andi Popp: Das Meldegesetz ist ein Armutszeugnis für den Bundestag (via @einfachBen)
- 10.07.2012 Telepolis: „Macht nichts” (via @telepolis_news)
- 10.07.2012 Zeit Online: Ein Gesetz, das keiner mehr will (via @kaibiermann/@jselzer)
- 10.07.2012 Netzpolitik.org: Hans-Peter Uhl zum Meldegesetz: Er will doch nur ein Klassentreffen organisieren (Update) (via @netzpolitik)
- 10.07.2012 TAZ: Die verdächtige Eile der Koalition (via @cduwatch)
- 15.07.2012 Heise Newsticker: Meldegesetz: Regierung wusste schon lange von umstrittenen Änderungen (via +Piratenpartei)
Im Netz aufgefischt #65
Sonntag, 17. Juni 2012
Korruption
- 08.06.2012 Abgeordnetenwatch: “Riester-Pflege”: Großspender von CDU und FDP sagt Dankeschön (via @a_watch)
Leistungsschutzrecht
- 14.06.2012 Lawblog: Digital kastriert (via @udovetter)
- 14.06.2012 Zeit Online: Von Pressetexten sollten künftig besser alle die Finger lassen (via Lawblog)
Im Netz aufgefischt #57
Sonntag, 22. April 2012
Bundestag
- 15.04.2012 Spiegel Online: Abgeordnete rebellieren gegen geplantes Redeverbot (via +Aljoscha Rittner)
Piratenpartei
- 15.04.2012 Spiegel Online: Jeder dritte Deutsche würde die Piraten wählen (via @Carridwen)
- 15.04.2012 TAZ: Habecks Scheißtag (via +Markus Bloch/+Richard Suchenwirth-Bauersachs)
- 17.04.2012 TAZ: Hartz IV ohne Zwang und Gängelei (via @PiratenNRW)
- 17.04.2012 RA Markus Kompa: Auch Piraten haben kein Scherbengericht – ein Scheißfall (via @kompalaw)