Trojaner-Versand nach geknacktem Account
Montag, 16. September 2019
Richtig gelesen: „nach“, nicht „mit“.
Ich bekam heute Vormittag eine E-Mail, die scheinbar von einer Firma kam, mit der ich bis vor ein paar Monaten gelegentlich in Kontakt stand. Scheinbar, weil die Absender-Adresse nicht dazu paßte. Die Firma hat eine eigene Domain mitsamt MX, verschickt also normalerweise auch E-Mails unter dieser eigenen Domain. Aber die Absender-Adresse dieser E-Mail war eine völlig andere.
In dieser E-Mail wurde eine E-Mail von mir an die Firma zitiert, ein typischer Vollquote, darüber stand ohne Anrede „wie besprochen, in der Anlage die angeforderte [sic!] Informationen.“ Allerdings hatte ich diese E-Mail bereits Mitte Januar geschrieben gehabt; es war die letzte Mail, die ich dorthin geschickt hatte (und die war damals auch beantwortet worden). (mehr …)
Trojaner-Mail mit persönlichen Daten
Freitag, 27. Januar 2017
Da habe ich ja heute Nachmittag nicht schlecht gestaunt: Ich bekam eine Mail von „Beauftragter Rechtsanwalt von Pay Online24 GmbH“ mit einer @paypal-Mailadresse als Absender und dem Betreff „Rechnung noch offen 26.01.2017 Nr. 79129578“. Im Text der Mail wurde ich mit vollem Namen angesprochen, außerdem wurden meine Postadresse und meine Festnetz-Telefonnummer genannt. Gesendet wurde das an meine @bilkinfo-Adresse, die ich bis vor einiger Zeit im Impressum meiner Website stehen hatte; die Kombination aus Post-, Mailadresse und Telefonnummer könnte aber auch aus einer Firmen-Datenbank abgegriffen worden sein.
Im Anhang der Mail befand sich das Sahnehäubchen: Eine ZIP-Datei.
Der vollständige Text: (mehr …)
Im Netz aufgefischt #273
Sonntag, 17. Juli 2016
Neben all den aktuellen Nachrichten um Nizza und die Türkei sollte nicht vergessen werden, daß wir hierzulande auch noch ein Problem mit Rechtsextremismus haben. Dazu bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 28/2016.
Autismus
- 10.07.2016 Autisten bloggen: Overloads vorbeugen (via @yousitonmyspot)
- 10.07.2016 yowriterblog: Déjà vu (via @1wrong_way / @endhaltestelle_)
Im Netz aufgefischt #254
Sonntag, 6. März 2016
Viel mehr als hier findet sich diesmal (leider!) in der wöchentlichen Linksammlung bei den Besorgten Bürgern zu den Themen Rechtsextremismus, rechte Parteien (hier vor allem viel über das aktuelle NPD-Verbotsverfahren), politische Brandstifter, Gedenken und Aufarbeitung usw.: Besorgte Nachrichten, KW 9/2016.
Autismus
- 13.02.2016 Quergedachtes: Hilfeschrei (nochmal erwähnt, weil erheblich erweitert; via @QuerDenkender)
- 28.02.2016 Innerwelt: Von Aktion Mensch, denen der Mensch eigentlich egal ist (via @maedel76)
- 28.02.2016 Autisten bloggen: Ursache und Wirkung der gestörten Darmflora bei Autismus (via @yousitonmyspot)
- 29.02.2016 Quergedachtes: Warum? (via @QuerDenkender)
- 02.03.2016 gedankenzuthemen: Leben nach dem Genug und wie das Aspie-Thema seinen Weg in mein Leben fand (via @zimmer_ina / @NetKlar)
- 04.03.2016 Innerwelt: Nur wer sich anpasst darf dabei sein (via @maedel76 / @yousitonmyspot)
- 05.03.2016 The Guardian: ‘We should be over Rain Man by now’: TV’s fresh look at life with autism (via @guardian)
Im Netz aufgefischt #252
Sonntag, 14. Februar 2016
Der wöchentliche Großseufzer, ähm, ich meine, die Nachrichten aus der rechten Ecke sind wie üblich hier: Besorgte Nachrichten, KW 6/2016.
Autismus
- 06.07.2013 Innerwelt: Ich bin nicht krank, ich bin Autistin (via @maedel76)
- 08.02.2016 ASAN: ASAN Joint Statement on the Death of Kayden Clarke (via @autselfadvocacy / @pollys_pocket)
- 09.02.2016 neuroqueer: Selbstdiagnosen (via @neuroqueer_blog)
- 13.02.2016 Butterblumenland: Liebt mich mein Kind? (via @andersbunt)
- 13.02.2016 Quergedachtes: Hilfeschrei (via @QuerDenkender)
Im Netz aufgefischt #250
Sonntag, 31. Januar 2016
Alles wie immer: Die (viel zu vielen) Nachrichten zu den Themen Rechtsextremismus, rechte Parteien, rechte Gewalt, Pegida usw. findet Ihr wieder bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 4/2016.
Autismus
- (ohne Datum) Autismus-Kultur: Ethische Kritik an der Autismus-ABA-Industrie (via @fotobus / @QuerDenkender)
- 09.05.2014 Autland Nürnberg: Suizidgedanken bei Autisten – Depression oder etwas ganz anderes? (via @Psycho_BabBaba)
- 01.12.2015 Karolinska institutet: People with autism run a higher risk of premature death (via @Felicea)
- 07.01.2016 Autisten informieren: Wir haben das selbe Ziel (via @reginewinkelmann / @yousitonmyspot)
- 10.01.2016 Asperger's in Practice: Über das Lernen von neuen Verhalten und Fähigkeiten (via @NTandAspie / @yousitonmyspot)
- 24.01.2016 Butterblumenland: Sozialkompetenz? (via @andersbunt)
- 24.01.2016 Quergedachtes: Brief einer Mutter
- 24.01.2016 Autisten bloggen: Genetische Architektur von Autismus (via @yousitonmyspot)
- 27.01.2016 ORF: Autismus: Eine andere Sicht auf die Welt (via @yousitonmyspot)
- 29.01.2016 Vice: Autistischer Affenzirkus: Warum es nicht nur um Heilung gehen sollte (via @misharrrgh)
Im Netz aufgefischt #249
Sonntag, 24. Januar 2016
Die Nachrichten aus den Bereichen Rechtsextremismus, Nazis, Pegida, rechte Gewalt/Rechtsterrorismus, NSU usw. findet Ihr natürlich wieder bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 3/2016.
Armut
- 18.01.2016 Oxfam: Ein Wirtschaftssystem für die Superreichen – 62 Superreiche besitzen soviel wie die ärmere Hälfte der Welt [PDF] (via @Hartz4ImNetz)
- 18.01.2016 Zeit Online: Sechs Gründe, sich zu empören (via @zeitonline)
- 19.01.2016 Flaschenpost (Piratenpartei): Kinderarmut (via @PP_Flaschenpost)
- 19.01.2016 Netzwerk Grundeinkommen: Von Armut Betroffene fordern Grundeinkommen (via @IngeHannemann)
Im Netz aufgefischt #246
Sonntag, 3. Januar 2016
Es hört nicht auf *seufz* – Besorgte Bürger: Besorgte Nachrichten, KW 53/2015
32c3
- 29.12.2015 Heise Newsticker: 32C3: Das große Jugendschutzfilter-Debakel (via @heiseonline)
- 29.12.2015 Futurezone: 32c3: Floskeln als Krisenbarometer einer Gesellschaft (via @kaibiermann)
- 31.12.2015 Spiegel Online: Chaos Communication Congress: Die Welt wäre besser, wäre sie wie die Hackercommunity (via @SPIEGEL_alles / @pschiffer)
- 02.01.2016 SciLogs/Anna Müllner: Bericht vom #32c3 – Man muss sich den Hacker als einen glücklichen Menschen vorstellen (via @_Adora_Belle_ / @AlexSchestag)
Im Netz aufgefischt #244
Sonntag, 20. Dezember 2015
Die Nachrichten aus den Bereichen Rechtsextremismus, rechte Gewalt, NSU, rechte Parteien usw. findet Ihr wie immer bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 51/2015.
Autismus
- 06.10.2015 BBC: It’s time we dispelled these myths about autism (via @yousitonmyspot)
- 01.12.2015 Mary Ann Liebert, Inc., publishers: Evaluation of Asperger Syndrome in Youth Presenting to a Gender Dysphoria Clinic (via @autismcrisis / @Felicea)
- 14.12.2015 Der Standard: Autismus: Empathie-Defizit könnte Trugschluss sein (via @Felicea)
- 16.12.2015 The Guardian: An autistic person's Christmas: not bah humbug, just bald incomprehension (via @guardian)
Im Netz aufgefischt #230
Sonntag, 13. September 2015
Da der Themenbereich Flucht & Asyl in den wöchentlichen „Besorgten Nachrichten“ überhand nahm, habe ich die Nachrichten dazu mal hier rübergezogen. Denn dort soll es ja primär um Rechtsextremismus und dazugehörige Bereiche gehen. Was sich also diese Woche an „Besorgten Nachrichten“ angesammelt hat, findet sich wieder dort: Besorgte Nachrichten KW 37/2015.
Arbeit
- xx.08.2009 Emotion: Gebt uns mehr Freiheit! [PDF] (via @meinbge)
- 07.09.2015 Telepolis: Feuerwehrleute hui, Journalisten und Manager pfui
Im Netz aufgefischt #229
Sonntag, 6. September 2015
Die Themen Rechtsextremismus und Asyl/Flüchtlinge sind wieder im Blog der Besorgten Bürger: Besorgte Nachrichten, KW 36/2015.
Arbeit
- 28.08.2015 The New York Times: Rethinking Work (via +The New York Times / +Jens Kubiziel)
Im Netz aufgefischt #226
Sonntag, 16. August 2015
Die Nachrichten aus den Bereichen Asylpolitik, Flüchtlinge, Asylunterkünfte, „besorgte Bürger“, Nazis, rechte Gewalt usw. findet Ihr hier: Besorgte Nachrichten KW 33/2015.
Autismus
- 11.08.2015 TED ideas: Susan Cain On Why It’s OK To Eat Alone (via @Felicea; nicht explizit zu Autismus, aber ihre Beschreibung der Introvertiertheit hat für mich viel von Asperger, und ihre Schlußfolgerungen passen für mich ins Bild. Das verlinkte Video des TED-Talks von 2012 ist ebenfalls sehr sehenswert.)
Im Netz aufgefischt #223
Sonntag, 26. Juli 2015
Arbeitsmarkt
- 22.07.2015 Analysehose aus, Melancholiehose an.: Sprachliche Verdrehungen rund um das Thema Arbeitsmarkt (via +Enno Park)
- 23.07.2015 Heise Newsticker: Arbeitsrecht: Arbeitgeber wollen angeblich Acht-Stundentag aufweichen
- 25.07.2015 Zeit Online: Nahles will Leiharbeit auch über 18 Monate hinaus zulassen (via @zeitonline)
Im Netz aufgefischt #220
Sonntag, 5. Juli 2015
Asyl
- 25.06.2015 Augustin: Das Flüchtlingskontaktverbot (via @Kosmoproletin / @yousitonmyspot)
- 26.06.2015 Zeit Online: Merkel muss nach Freital (via @MatthiasMeisner)
- 30.06.2015 Spiegel Online: Verschärfung des Asylrechts: Bundesregierung will mehr Flüchtlinge einsperren (via Alex Schestag)
- 30.06.2015 TAZ: Abschreckung erwünscht (via @tazgezwitscher)
- 30.06.2015 Link-s.Gelenkt.: Offener Brief von Grüner Jugend und Linksjugend an die SPD: Asylverschärfung, nein. (via Alex Schestag)
- 01.07.2015 Zeit Online: Hass ist so was von Neunziger (via @zeitonline)
- 02.07.2015 Albert Steinhauser: Kinder zur Abschiebung aus der Schulklasse geholt (via @tinawirnsberger / @yousitonmyspot)
- 02.07.2015 Zeit Online: Ausbildung schützt vor Abschiebung (via @zeitonline)
- 02.07.2015 Spiegel Online: Verschärfung des Asylrechts: Flucht als Verbrechen (via @timoreinfrank / @SunTsu)
Im Netz aufgefischt #218
Sonntag, 21. Juni 2015
Arbeit
- 19.06.2015 Zeit Online: Du sollst dich nicht totarbeiten! (via @zeitonline)
Autismus
- 16.06.2015 Small But Kinda Mighty: ABA and Autism – the thorny problem of control and consent (via +Mela Eckenfels)
- 19.06.2015 Sinnesstille: Wie mir ein Rundbrief den Tag versauen kann (via +Mela Eckenfels)