Die Telekom und die IT-Sicherheit
Samstag, 2. November 2019
Eigentlich wollte ich nur mal eben mein älteres Smartphone bzw. die darin befindliche SIM auf der Website der Telekom registrieren in der Hoffnung, dort vielleicht einstellen zu können, ob und wann meine ausgehende Nummer beim Empfänger eines Anrufs angezeigt werden soll. Derzeit wird sie nämlich nicht angezeigt, weil ich das vor vielen Jahren in einem Telekom-Laden in Mannheim mal so angegeben hatte. Am Gerät selbst kann ich das nicht einstellen, warum auch immer.
Also ging ich auf die Website und wollte mich registrieren. Als erstes sollte ich bei der Anrede zwingend zwischen „Frau“ und „Herr“ wählen. Fuck you, Telekom, nonbinary Menschen existieren. Dann kam die Wahl eines Paßworts, und ich fühlte mich ins Jahr 1998 oder so zurückversetzt: (mehr …)
Im Netz aufgefischt #399
Sonntag, 13. Januar 2019
Autismus
- 03.01.2019 TAZ: Keine Ausnahme für Autisten: Chat statt Verhandlung unzulässig (via @raulde)
- 09.01.2019 Denkmomente: Autismus und Fehlhörigkeit (auditive Wahrnehmungsstörung (AWS) ) (via @yousitonmyspot)
- 10.01.2019 Autisten bloggen: Auditive Wahrnehmungsstörung
- 11.01.2019 @theRosenblatts auf Twitter: Was passiert, wenn der neue Lehrer nicht das gleiche Autismus-Briefing kriegt, wie die anderen Lehrer? (darüber, Probleme immer und immer wieder erklären zu müssen)
Im Netz aufgefischt #383
Sonntag, 16. September 2018
Autismus
- 13.09.2018 DocCheck: Autismus: Forschung als Feind? (via @andersbunt)
Behinderung / Inklusion
- 19.07.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-DO: Kein Dumme-Jungen-Streich: Tatverdächtige nach Beschädigung einer Rollstuhlrampe gefasst
- 11.09.2018 Piratenpartei Baden-Württemberg: Inklusion: ein bloßes Lippenbekenntnis der Landesregierung (via @PiratenBW / @Piratenpartei)
Im Netz aufgefischt #368
Sonntag, 20. Mai 2018
BayPsychKHG
- 16.05.2018 Piratenpartei Deutschland: Psychisch krank in Bayern – dreht der Gesetzgeber durch? (via @Piraten_WUG / @PiratenDdorf)
- 18.05.2018 Rubikon: „Unwertes Leben” 2.0 – Bayerns Psychiatriegesetz erinnert an die Euthanasie in Nazi-Deutschland. (via @RubikonMagazin / @PatriciaAKoller)
Im Netz aufgefischt #359
Sonntag, 11. März 2018
„Besorgte Bürger“ & Co.
- 02.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-HRO: Störung einer Veranstaltung in der Rostocker Uni
- 03.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-PDNW: Kundgebung der AfD in Haßloch am 03.02.
- 03.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-SZ: Pressebericht zu den versammlungsrechtlichen Veranstaltungen in Peine am 03.02.2018
- 03.02.2018 Presseportal/Blaulicht: LPI-J: Resümee der Polizei zum Kundgebungsgeschehen in Weimar
- 04.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-NB: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in Greifswald (LK V-G)
- 05.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Sachbeschädigung an Gedenkstätte "Margit-Horvath-Zentrum"
- 05.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-NB: Nachmeldung zur PM vom 04.02.18, 04:45 Uhr: "Fenster eines Lokals in Zinnowitz durch die Explosion eines noch unbekannten Gegenstandes beschädigt"
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-HB: Nr.: 0154 --Moschee mit Farbe besprüht--
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-RE: Bottrop: Störungsfreie Demonstrationen in Bottrop
- 04.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-HRO: Verfassungsfeindliche Symbole in Hagenow
- 06.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-K: 180306-4-K/BAB "Reichsbürger" nach Verfolgung über BAB 3 gestellt
- 07.03.2018 BILDblog: Julian Reichelt und der rechte Hetz-Account (via @BILDblog)
- 08.03.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-H: Zeugenaufruf! Lehrte: Unbekannte werfen Scheiben ein und beschmieren Hauswand
- 08.03.2018 Deutscher Bundestag: AfD fragt nach Tuberkulose und Pocken
Im Netz aufgefischt #354
Sonntag, 4. Februar 2018
Der Versuch, etwas aufzuholen 😉
Armut
- 31.01.2018 Piratenpartei Deutschland: 25 Jahre Tafeln – (K)Ein Grund zum Feiern? (via @Piratenpartei)
Autismus
- 31.01.2018 Autisten bloggen: Der nützliche Autist im Einmachglas (via @yousitonmyspot)
- 31.01.2018 Unbemerkt: Autistischer nach der Diagnose?
„Besorgte Bürger“
- 28.01.2018 LaVieVagabonde: Die Höcke-Rede in Eisleben: Kriegsfantasien und Sprache (via @lavievagabonde / @SunTsu)
Im Netz aufgefischt #352
Sonntag, 21. Januar 2018
Nicht viel und nichts aus dem Polizeiticker – kam einfach nicht dazu.
Autismus
- 14.01.2018 Gedankenkarrussel: Ein paar Dinge zu ABA – was es (nicht) ist und Hintergründe (via @Denkkarrussel / @andersbunt)
- 14.01.2018 Autisten bloggen: Löffelräuber: Auf die Folter gespannt werden. (via @yousitonmyspot)
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)
- 20.01.2018 Freie Software Freunde e. V.: Freie Software kann das beA retten (via @silberhaeckse1)
Im Netz aufgefischt #350
Sonntag, 7. Januar 2018
Autismus
- 30.12.2017 Das Fotobus: Mal wieder ein Gruselartikel (via @fotobus / @andersbunt)
Der nächste, der Autisten erklären möchte, sie müssen sich mal mehr anpassen, damit die armen Nichtautisten nicht mit direkter und schnörkelloser Kommunikation überfordert werden, darf mir weiträumig aus dem Weg gehen und seine Weisheit der Wand erzählen.
– Butterblumenland (@andersbunt) January 3, 2018
- 04.01.2018 Osthessen-News: Familiendrama! Krankenschwester gibt Mann und Sohn tödliche Spritze (via @Felicea / @andersbunt)
Bertelsmann-Konzern
- 28.12.2017 Telepolis: Die Bertelsmann-GLS-Bank-Connection (via @Maltis)
Im Netz aufgefischt #342
Sonntag, 12. November 2017
American Natives
- 08.09.2017 Indian Country Today: The True Story of Pocahontas: Historical Myths Versus Sad Reality (via @DelSchilling / @AlexSchestag)
Autismus
- 10.08.2017 Psychology Today: Why Advertising Falls Flat in Individuals With Autism (via @g4nd4_de)
- 03.11.2017 Thinking Autism Guide: Under a Double Rainbow: Autism and LGBTQIA+
- 10.11.2017 Elodiylacurious: „Verschlossen und hochbegabt“ und irgendwie am Thema vorbei (via @elodiyla / @KirstenKirsten)
- 11.11.2017 Autismus – Keep Calm and Carry On: Die Goldwaage
Datensammlung getarnt als Wohltätigkeit
Freitag, 29. September 2017
Die Ing-Diba, eine Bank, veranstaltet derzeit einen Wettbewerb. Man soll dort für „seinen“ Verein stimmen, und der Verein, der am meisten Stimmen bekommt, bekommt von der Bank dann ein (für die Verhältnisse der Bank) kleines Taschengeld. Das klingt nach Wohltätigkeit, ist es aber nicht. Tatsächlich handelt es sich um eine für die Bank sehr billige Marketing- und Datensammel-Aktion. Das Ziel: bekannter werden und aktuelle Handy-Nummern einsammeln.
Denn wer dort für „seinen“ Verein abstimmen will, wird erstmal dazu aufgefordert, seine Handy-Nummer anzugeben, angeblich zu dem Zweck, mithilfe einer SMS sicherzustellen, daß jeder nur einmal abstimmen kann: (mehr …)
Im Netz aufgefischt #335
Sonntag, 24. September 2017
Bundestagswahl
- 20.09.2017 @fraumaja: Wie viel Geld sind 300 Euro? Über Empathie und Politik. (via @fraumaja)
- 21.09.2017 Telepolis: Manchen Auslandsdeutschen wird die Teilnahme an der Wahl aus dubiosen Anforderungen verwehrt (via @telepolis_news)
- 23.09.2017 Oliver Bayer: Statement setzen statt strategisch Wählen (via @kreon_nrw / @PiratenDdorf)
- 23.09.2017 Telepolis: Das Wort zum Wahlsonntag (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #327
Sonntag, 30. Juli 2017
Behinderung / Inklusion
- 25.07.2017 Presseportal/Blaulicht: POL-BS: Fahndung nach elektrischem Rollstuhl
- 29.07.2017 Zeit Online: Inklusion: "Die Mehrheit der behinderten Menschen hat keine Chance" (via @stefansell)
Doofparker
- 30.07.2017 Der Tagesspiegel: Falschparker in Treptow-Köpenick: Wenn der Radweg-Blockierer ein Laster ist (via @henning_onken / @alm10965)
Im Netz aufgefischt #324
Sonntag, 9. Juli 2017
Behinderung / Inklusion
- 06.07.2017 WDR: Land will anonymisierte Bewerbungen abschaffen (via @PiratenDdorf)
Datenschutz
- 03.07.2017 Patrick Breyer: Es gibt viele gute Gründe Twitter zu verlassen (via @XiongShui)
- 05.07.2017 Piratenpartei Deutschland: PIRATEN kritisieren mangelhaften Datenschutz bei der Deutschen Post (via @PiratenDdorf)
Im Netz aufgefischt #311
Sonntag, 9. April 2017
Nachrichten aus dem rechten Spektrum wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 14/2017.
Armut
- 04.04.2017 TAZ: Ein politisches Armutszeugnis (via @wasbringtuns)
- 05.04.2017 Telepolis: Bundesregierung hat "die Armut stark vergrößert" (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #310
Sonntag, 2. April 2017
In eigener Sache: Ja, ich verlinke wieder auf LSR-Medien. Ein großer Link-Boykott wäre wirklich eine gute Sache gewesen, wenn sich genügend Leute beteiligt hätten. Statt dessen linkten nach der Verabschiedung des Gesetzes zum Leistungsschutzrecht alle, auch explizite LSR-Gegner, immer weiter fleißig auf die Medien, die diese Abmahnmaschine direkt oder indirekt (via irgendwelche Verbände, denen sie angehören) unterstützen. Wenn das nur wenige machen, schießen sich diese Wenigen damit selbst ins Abseits, und erreicht wird gar nichts. Und ja, ich darf das Kacke finden. – Medien der Springer-Hetzpresse dagegen bleiben weiterhin außen vor. Hat ja schließlich alles seine Grenzen, nech?
Erst mal noch die Nachschau auf das, was diese Woche wieder mal bei Nazis etc. gelaufen ist: Besorgte Nachrichten, KW 13/2017. (mehr …)