Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #386

Sonntag, 7. Oktober 2018

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #370

Sonntag, 3. Juni 2018

Arbeit

Asyl

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #364

Sonntag, 22. April 2018

Autismus

(mehr …)


Jahresrückblick 2017

Sonntag, 31. Dezember 2017

Ja, und da war's auch schon wieder rum. Wie auch Ende des davorliegenden Jahres (OK, eigentlich schon im Januar 2017) gibt es auch diesmal wieder einen persönlichen Jahresrückblick. Der beginnt natürlich wieder mit einer Rekapitulation der Vorhaben für 2017: (mehr …)


Im Netz aufgefischt #346

Sonntag, 10. Dezember 2017

Abtreibung

Autismus

Behinderung / Inklusion

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #345

Sonntag, 3. Dezember 2017

Archäologie

Autismus

Behinderung / Inklusion

(mehr …)


Singletasking

Sonntag, 19. November 2017

Gestern merkte ich es mal wieder deutlich. Nicht nur, wie mich ein Problem oder eine Aufgabe vereinnahmen kann (siehe Hyperfokus), sondern auch, welche Probleme damit einhergehen. Ich meine, es war ganda, die den Begriff mal im Zusammenhang mit Autismus in meine Timeline warf und mich damit auf eine neue Spur auf der Suche nach Selbsterkenntnis brachte: Singletasking. Ja, das beschreibt es glaub ich ganz gut.

Warum kann ich nicht zwischen Aufgaben „springen“? Warum ist es so schwer, in eine Aufgabe, die ich gerade nicht weitermachen kann, später wieder „reinzukommen“? Warum vergesse ich Aufgaben so leicht, wenn ich gerade in eine Sache vertieft bin? Singletasking. Das scheint mir die Antwort zu sein. (mehr …)


Im Netz aufgefischt #338

Sonntag, 15. Oktober 2017

Autismus

Behinderung / Inklusion

(mehr …)


Nebenwirkungen von Prednisolon

Mittwoch, 27. September 2017

Vorab: Nebenwirkungen sind bei Medikamenten immer möglich, müssen aber nicht zwingend auftreten. Es ist zu vermuten, daß die meisten Menschen, welche die beschriebenen Medikamente einnehmen, nie damit zu tun bekommen. Dies ist ausdrücklich ein rein persönlicher Erfahrungsbericht!

Seit anderthalb Monaten huste ich schon rum. In den ersten Wochen konnte ich praktisch gar nicht reden, und auch jetzt noch ist mein Gequake ziemlich kratzig und mit viel Husterei durchsetzt. Der Grund heißt Luftröhrenentzündung, und es ist leider nicht meine erste.

Da die ersten Medikamente, die ich von meiner Hausarztpraxis bekommen hatte, nicht so wirklich Wirkung zeigten, wurde ich zu einem Lungenfacharzt geschickt. Der verschrieb mir nach einer ausführlichen Untersuchung inklusive Röntgenaufnahme der Lunge etwas „härteren“ Stoff. Zwar hatte das Inhalationspulver namens Flutide von der Hausarztpraxis dafür gesorgt, daß der vorher extrem trockene Husten etwas „feuchter“ wurde, aber das war's dann auch schon gewesen; von dem Antibiotikum, das ich dazu bekommen hatte, hatte sich die Sache so gar nicht beeindrucken lassen. (mehr …)


Im Netz aufgefischt #328

Sonntag, 6. August 2017

Behinderung / Inklusion

Depression

Diesel-Skandal

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #311

Sonntag, 9. April 2017

Nachrichten aus dem rechten Spektrum wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 14/2017.

Armut

(mehr …)


Vorhaben für 2017

Montag, 30. Januar 2017

Na sowas: Ich war noch nicht einmal dazu gekommen, den geplanten Artikel über meine Vorhaben für 2017 zu schreiben – da ist schon fast der Januar rum. Aaaaber jetzt.

Damit verbunden ist auch ein Rückblick darauf, was aus meinen Vorhaben für 2016 geworden ist, denn daraus ergibt sich teilweise, was dieses Jahr (immer noch, wieder, weiterhin) ansteht. (mehr …)


Sprengt die Vorurteile!

Montag, 30. Januar 2017

Via Twitter wurde ich darauf aufmerksam, daß die Betreiberin von Wheelies Bloggeblubber zu einer Blogparade: Sprengt die Vorurteile! aufgerufen hat. Es heißt dort:

Was sind für euch Vorurteile? Wurdet ihr damit schon selbst konfrontiert? Wenn ja, wie geht ihr damit um?

Wurde ich schon mit Vorurteilen konfrontiert? You bet. Wie ich damit jeweils umgehen kann, hängt von der Situation ab. Von denjenigen, welche die Vorurteile äußern und davon, wie und in welcher Form sie geäußert werden. Und natürlich davon, ob mich das Vorhandensein bzw. die Äußerung von Vorurteilen direkt in Schwierigkeiten bringt. (mehr …)


Ressourcen

Freitag, 4. November 2016

Der SackOhneSenf schrieb als Kommentar unter der vorletzten wöchentlichen Linksammlung:

Gerade weil die Idee nicht neu ist, habe ich mich stark gewundert. Das Zeit Argument kann ich auch nur sehr bedingt verstehen.

(Kurz: Es ging darum, warum ich eine schon länger existierende Idee für eine Software nicht umsetzen kann, obwohl ich durchaus über die dafür notwendigen Kenntnisse verfüge.)

Ja, das mit den Ressourcen. Der Zeit. Den Löffeln. Vielleicht sollte ich dazu doch mal ein paar Zeilen schreiben, warum ich immer mal wieder so ausgebrannt bin. (mehr …)


Im Netz aufgefischt #279

Montag, 29. August 2016

Diesmal später als sonst, wegen #bpt162. Da das automatisierte Publizieren letztes Mal in meiner Abwesenheit nicht funktioniert hatte, lieber manuell und einen Tag später. 😉 Und, ja, sehr wenig, weil ich derzeit massiv damit beschäftigt bin, Zeug auf eBay zu verkaufen, um für meinen geplanten Umzug ansparen zu können.

Natürlich weise ich auch wieder auf die Besorgten Nachrichten der letzten Woche hin.

Depressionen

(mehr …)