Im Netz aufgefischt #158
Sonntag, 20. April 2014
Asyl
- 17.04.2014 Telepolis: Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte
Bundeswehr im Innern
- 09.04.2014 Humanistische Union: Realitätsfremd, überflüssig und verfassungsrechtlich fragwürdig – die neuerlichen Pläne der Großen Koalition zur vereinfachten Abschussbefugnis im Luftsicherheitsgesetz (via @t_grote / @DigitalCourage)
- 10.04.2014 Zeit Online: Koalition will doch keine Grundgesetzänderung zur Terrorabwehr
Im Netz aufgefischt #131
Sonntag, 13. Oktober 2013
Asyl
- 06.10.2013 Der Freitag: Gekommen, um zu bleiben (via @derfreitag)
- 08.10.2013 Spiegel Online: Asylpolitik: EU-Kommissarin kritisiert „Bierzelt-Aussagen“ aus Deutschland (via @Felicea)
- 09.10.2013 Der Freitag: Ein zynischer Minister (via @derfreitag)
- 10.10.2013 Tagesspiegel: Zuflucht bei der EU (via @tagesspiegel_de)
Im Netz aufgefischt #67
Sonntag, 1. Juli 2012
Datenschutz
- 25.06.2012 Gulli: E-Mail Center von T-Online beinhaltet kritische Sicherheitslücken (via +Lars Sobiraj)
- 26.06.2012 BildBlog: Freibrief für unerlaubte Fotos von Unfallopfern? (via @BILDBlog)
- 27.06.2012 CNet: Berkeley Law's first Web Privacy Census is out and it's troubling (via @PrivacyToday/@jselzer)
- 28.06.2012 Heise Newsticker: Datenschutzstudie: Nutzerüberwachung mit HTML5 nimmt zu (via @dermaschinist)
- 29.06.2012 Heise Newsticker: Schwarz-Gelb beschneidet Opt-in zur Datenweitergabe in Meldegesetz (via +Holger Koepke)
Im Netz aufgefischt #66
Sonntag, 24. Juni 2012
Deutsche Politik
- 08.04.2012 Nordhausen-Info zu Hartz IV: Die neoliberalen Vorstellungen und Interessen eines ehemaligen Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier (via @Madame1963/@Zwitscherkasten)
- 18.06.2012 gegen-hartz.de: Joachim Gauck: Wenn Sie vorsterben wollen (via @Madame1963/@Zwitscherkasten)
- 20.06.2012 New Statesman: Angela Merkel’s mania for austerity is destroying Europe
- 21.06.2012 Carta: Entscheidungsschlacht für die Sozialdemokratie (via @carta_)
- 21.06.2012 Handelsblatt: „Merkel, die gefährliche Maschine“
- 21.06.2012 Süddeutsche Zeitung: Magazin vergleicht Merkel mit Terminator und Hitler
- 21.06.2012 Süddeutsche Zeitung: Angela Merkel auf dem Egotrip
- 21.06.2012 FAZ: Bundesverfassungsgericht: Anatomie einer Hintergehung (via +Tom der Säzzer)
- 23.06.2012 Focus: Änderung des Wahlrechts geplant: Südwest-Grüne für Frauenquote bei Kommunalwahl (via Alex Schestag)
Im Netz aufgefischt #43
Sonntag, 15. Januar 2012
Vorratsdatenspeicherung
- 09.01.2012 Piratenpartei Deutschland: Keine europaweite Überwachung von Mails und Telefongesprächen - Ausweitung der Überwachungsbefugnisse durch EU-Richtlinie droht (via @Piratenpartei)
Datenschutz
- 09.12.2011 Patient informiert sich: Anleitung zum Widerstand gegen die e-Card (via @chaosupdates)
- 09.01.2012 Der Freitag: Eine saftige Ohrfeige (via @RAStadler)
- 09.01.2012 Legal Tribune online: Polizeiarbeit 2.0: Kommissar Facebooks fragwürdige Fahndungserfolge (via @MarcMaisch/@RAStadler)
- 12.01.2012 RA Thomas Stadler: Hebelt die geplante EU-Datenschutzverordnung deutsche Grundrechte aus? (via @vieuxrenard)
- 15.01.2012 Sozialticker: Umfang des Datenschutzes bei Bezug von Arbeitslosengeld II (via @Hartz4ImNetz)
Im Netz aufgefischt #40
Montag, 26. Dezember 2011
Hartz IV & Co.
- 19.12.2011 Bundestag: Im Bundestag notiert: rechtswidrige Ein-Euro-Jobs (via @HiBTag/@wetterfrosch)
- 19.12.2011 gegen-hartz.de: Statt Hartz IV Vorschuss Ausgabe von Essenstüten (via @Hartz4ImNetz)
- 21.12.2011 Handelsblatt: Paritätischer Bund warnt vor sozialen Unruhen (via @dermaschinist)
- 31.07.2007 Tagesspiegel: Zahl der „Hartz-IV”-Empfänger erreicht Höchststand (alt, aber immer noch aktuell, was den Unterschied zwischen Sozialleistungsempfängern und Arbeitslosen angeht) (via @claudine)
- 22.12.2011 Financial Times Deutschland: Angst vor IT-Pannen im Jobcenter (via @Heinrich_Alt)
- 24.12.2011 ELO-Forum: Hartz IV lässt Weihnachten kaum zu / Erschrocken über Respektlosigkeit gegenüber Hartz IV-Beziehenden (via @h4sanktionsstopp)
Im Netz aufgefischt #38
Montag, 12. Dezember 2011
Datenschutz
- 05.12.2011 Heise Newsticker: Sächsische Polizei nutzt weiter Mobilfunkdaten (via @dermaschinist)
- 05.12.2011 Die Zeit: USA: Herausgabe von Nutzerdaten soll belohnt werden (via +Dietmar Franzenburg)
- 06.12.2011 Tagesanzeiger (CH): Washington droht der Schweiz mit Visumspflicht (via +Dietmar Franzenburg)
- 07.12.2011 Heise Newsticker: Elektronische Gesundheitskarte: Online-Anbindung kommt (via @heiseonline/@Ich_Manu)
- 07.12.2011 Telemedicus: Verordnet Brüssel einen neuen Datenschutz? (via +vera bunse)
- 07.12.2011 Die Zeit: Journalisten und Ärzte dürfen abgehört werden (via +Dietmar Franzenburg)
Bild für die elektronische Gesundheitskarte
Mittwoch, 2. November 2011
Gerade kam ein Anruf von der TKK (oder auch einem Call-Center, so genau weiß man das ja nie). Die Dame wirkte etwas aufgesetzt, als hätte sie ihre netten Sprüche auswendig gelernt. Es ging um das Bild für die elektronische Gesundheitskarte. Vor ein paar Wochen hatte ich einen Schrieb bekommen, in dem ich aufgefordert worden war, mein Bild zu schicken.
Ich frage: Was bringt das? Wer bezahlt mir das?
Sie: Das müssen Sie ja nicht beim Fotografen machen, das können Sie auch selbst mit einer Digitalkamera machen. Es muß auch nicht biometrisch sein oder so.
Ich frage: Wozu soll das gut sein? (mehr …)
Im Netz aufgefischt #32
Sonntag, 30. Oktober 2011
Datenschutz / Vorratsdatenspeicherung
- 24.10.2011 Haaretz Online: Authorities find source that leaked every Israeli's personal information online (via @derfre4k/@gamamb)
- 25.10.2011 Yahoo Nachrichten via dapd: Behörden verlangen immer häufiger Nutzer-Daten von Google (via @daniel_bouhs/@netzpolitik)
- 01.10.2011 FAZ: Am falschen Datentropf (via +vera bunse)
- 26.10.2011 Spiegel Online: Ausschuss-Eklat: Opposition fürchtet Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür (via @nati0n)
- 27.10.2011 Grün-Digital: Diskussion um TKG-Novelle – “VDS durch die Hintertür” oder nicht? (via @einfachBen)
- Jan Philipp Albrecht in der TAZ: Der Verdacht fliegt mit (via @JanAlbrecht)
- 28.10.2011 Spiegel Online: Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren (via @DeinWeb)
- 29.10.2011 Jacob Jung: Kreide für den bösen Wolf: Innenminister Friedrich auf Kuschelkurs (via +vera bunse/+Jacob Jung)
Betrügerische Werbung
Montag, 7. Juli 2008
Heute durften wir erfahren, daß die Bundesgesundheitsministerin einseitig Werbung für die Gesundheitskarte in den Hörfunkmedien plazieren ließ. Na, da fühlen wir uns doch gleich bestens verarscht informiert.
Bessere Informationen gibt es übrigens beim CCC: Chaos Computer Club warnt vor unabsehbaren Risiken bei der elektronischen Gesundheitskarte.