Im Netz aufgefischt #82
Sonntag, 14. Oktober 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Hartz IV & Co.
- 29.05.2009 (!) Barbara Ellwanger bei Gerhard Hallstein: Die schwere Schuld der Hartz IV-Verantwortlichen (via +Gerhard Hallstein)
- 07.10.2012 Neue Rheinische Zeitung: Sanktionen bei Hartz IV sind verfassungswidrig! (via @Gegenstrom/@inuido)
- 09.10.2012 gegen-hartz.de: Eine Jobcenter-Mitarbeiterin klagt Hartz IV an (via +Aljoscha Rittner)
- 10.10.2012 NachDenkSeiten: Aus Verzweiflung erbrüteter Sprengstoff (via @NachDenkSeiten)
- 10.10.2012 Telepolis: Altmaiers Hartz-IV-Menü (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #27
Sonntag, 25. September 2011
Fukushima / Energiepolitik
- 19.09.2011 Alexander Higgins: Experts: Fukushima ‘Worse’ Than Chernobyl -Tokyo Evacuation Can No Longer Be Ingored (via +Benno Ohnesorg/+Adam Sweet)
- 21.09.2011 Telepolis: Japaner sagen Sajonara zur Atomkraft (via @telepolis_news)
- 23.09.2011 TAZ: Japanischer Experte über Fukushima: „Es ist immer noch sehr gefährlich” (via @tazgezwitscher)
Hausbeleuchtung
Sonntag, 27. Mai 2007
Eben las ich bei Michael Fuchs einen Blogeintrag über ein beleuchtetes „Energiesparhaus”. Das erinnert mich doch dran, was hier in den letzten Monaten passierte.
Ich sehe das Hochhaus der Rentenversicherung in der Friedrichstraße von meinem Fenster aus, und da stand im Winter und im Frühjahr ein Kran dran. Irgendwann im Frühjahr stellte ich fest, daß man an dem Gebäude Leuchtstoffröhren oder sowas angebracht hatte, denn sobald es dämmert, leuchten die Kanten des Gebäudes meist in blau, manchmal aber abwechselnd in allen Regenbogenfarben. Und das Logo der RV obendrauf strahlt ebenfalls in starker Beleuchtung. Soweit, so gut ...
... aber was wirklich zum Kotzen ist: Etwa zur gleichen Zeit ging ein Schreiben der RV an alle Rentner heraus, daß man zukünftig, um zu sparen, Veränderungen an der Rentenhöhe nicht mehr mit einem separaten Schreiben erfahren werde, sondern schlicht über seinen Kontoauszug. Zum Beispiel die Änderung, daß wegen einer Erhöhung der Krankenkassenbeiträge meine Rente leider in Zukunft um einen guten Euro niedriger ausfallen werde.