Im Netz aufgefischt #387
Sonntag, 21. Oktober 2018
Wegen der „Unterbrechung“ durch meinen Urlaub ein Stück vorletzter und ein Stück letzter Woche. 😉
Autismus
- 05.10.2018 Detroit Free Press: Abuse caught on video at Michigan's biggest autism therapy provider (via @abaukdiscussion / @andersbunt)
„Besorgte Bürger“
- 07.10.2018 Telepolis: "Wenn wir regieren, werdet ihr alle eingesperrt!" (via @telepolis_news)
- 07.10.2018 Frankfurter Rundschau: Rechtsextreme: Ein scheinbar unpolitischer Mord (via @JoshEmil / @Bugspriet)
- 07.10.2018 TAZ: Lehrer wegen Anti-AfD-Protest verurteilt: Zweifelhafte Richter-Rochade (via @tazgezwitscher)
Im Netz aufgefischt #316
Sonntag, 14. Mai 2017
Zuerst muß ich Euch leider wieder mit dem belästigen, was mir selbst schon so langsam über wird, aber hilft ja nix, geht ja nicht von alleine weg: Besorgte Nachrichten, KW 19/2017.
Armut / Obdachlosigkeit
- 10.05.2017 Hinz & Kunzt: Bahn räumt Obdachlose aus ihren Hütten (via @hinz_und_kunzt / @Schneckbeth)
Autismus
- 07.05.2017 SWB-Meiblog: Autismus und Nachteilsausgleich an der FernUniversität Hagen – ein Update (via @SieglindeHase / @andersbunt)
- 09.05.2017 Sarinijha: Stimming (via @sarinijha)
Bedingungsloses Grundeinkommen
- 10.05.2017 Bethschneck: Den Eingeborenen brachte man Perlen, den Wähler kauft man sich. (via @Schneckbeth)
Die Würde des Menschen
Montag, 6. Februar 2017
Svenja Eck schrieb gestern auf Twitter: Eine Bamf-Entscheiderin im Interview mit dem @neon_mag. Ich lass das Mal so stehen. #Asyl
Dazu ein Foto mit einem Textauszug:
INGA ZEMPEL: „Ich denke nicht, dass ich über das Schicksal von jemandem entscheide. Schicksal ist ein krasser Begriff. Ich entscheide über einen Asylantrag. Natürlich ist der in dem Moment entscheidend für das weitere Leben des Antragstellers. Ich bin aber nur eine Sachbearbeiterin. Asylbewerber haben das Recht, gegen meine Entscheidung vorzugehen.“
Der Widerspruch in sich scheint ihr schonmal nicht aufzufallen: Sie entscheidet angeblich nicht über das Schicksal eines Menschen, aber ihre Entscheidung ist gleichzeitig eine über das weitere Leben des Antragstellers. (mehr …)
Wo ist die Grenze?
Samstag, 5. November 2016
Mein Fallmanager (also der, der dafür zuständig ist bzw. war, daß ich aus der Statistik falle) hatte mir im Januar 2015 erklärt: „Mit der Leistungsabteilung haben Sie einfach Pech gehabt. Die sind dafür da, Ihnen den Rücken freizuhalten.“
m(
Rechte sind nicht nur für diejenigen da, die „Glück haben“, und dürfen genauso wenig unter den Tisch fallen für diejenigen, die „Pech haben“. Glück und Pech haben bei Grund- und Menschenrechten nämlich mal einfach gar nichts zu suchen. Aber das ist gerade nicht der Punkt. (mehr …)
Systematische Menschenverachtung
Sonntag, 29. November 2015
Letzte Nacht konnte ich mal wieder nicht gut schlafen. Mir war etwas in den Sinn gekommen, was sich bereits vor drei Wochen abgespielt hat, dessen Bedeutung mir aber zunächst nicht voll bewußt geworden war. Vor knapp drei Wochen hatte ich den Sozialhilfe-Antrag mitsamt Eilantrag gestellt, wie mir meine Anwältin geraten hatte. Und dann schrieb sie mir noch, daß sie eine Woche später einen neuen Antrag beim Gericht einreichen werde, diesmal gegen die Stadt Düsseldorf.
Ich hatte erst gar nicht verstanden, warum. Stadt Düsseldorf? Das ARGE ist nicht Stadt Düsseldorf, jedenfalls nicht nur. Nein, es ging um den Sozialhilfe-Antrag. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #198
Sonntag, 1. Februar 2015
70 Jahre Auschwitz-Befreiung
Ian Dunt @IanDunt
When I visited Auschwitz, our guide said: 'Extremism does not explain what happened here. Only conformity does.'
- 28.01.2015 Birgit Rydlewski: Ich schäme mich
Faschismus
Mittwoch, 4. Juni 2014
Immer wieder stören sich Leute daran, daß ich insbesondere im Zusammenhang mit dem sogenannten „Sozialamt“ nicht nur den Ausdruck Repressionsamt benutze, sondern es auch faschistisch nenne. Und nicht nur das Amt, sondern die ganze dahinterstehende Gesetzgebung. Ich möchte an dieser Stelle ausführen, warum.
Der Begriff des Faschismus ist in der Wikipedia ausführlich definiert und in seinen verschiedenen Ausprägungen erklärt. Was dort allerdings nicht steht, ist, wie und wo faschistische Strukturen und Denkweisen anfangen. Der Faschismus ist erklärt, aber nicht der Weg dahin.
Wann und wie fängt Faschismus an?
Im Netz aufgefischt #160
Sonntag, 4. Mai 2014
Armut
- 24.04.2014 Telepolis: Je besser es dem Standort Deutschland geht, desto mehr wächst die Armut
Autismus
- 01.05.2014 Innerwelt: Der Tag danach (via @maedel76)
- 03.05.2014 Melas Asperger- und ADS-Blog: “Heute werde ich mich nicht merkwürdig benehmen” (via +Mela Eckenfels)
Im Netz aufgefischt #93
Sonntag, 13. Januar 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Aaron Swartz
- 12.01.2013 Mashable: Internet Activist Aaron Swartz Commits Suicide (via diverse)
- 12.01.2013 BoingBoing: RIP Aaron Swartz (via diverse)
- 12.01.2013 Gizmodo: The Void of Losing Someone You Don’t Know—in Memory of Aaron Swartz
- 12.01.2013 New York Times: Internet Activist, a Creator of RSS, Is Dead at 26, Apparently a Suicide
- 12.01.2013 The Guardian: The inspiring heroism of Aaron Swartz
- 12.01.2013 unhandled: The Truth about Aaron Swartz’s “Crime” (via Wonka)
Im Netz aufgefischt #77
Sonntag, 9. September 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Hartz IV & Co.
- 31.08.2012 Der Freitag: Arbeitsscheu Agentur (via +Bert Kramer)
- 01.09.2012 Spiegel Online: Jeder vierte neue Erwerbslose rutscht sofort in Hartz IV (via @Piratenlily)
- 05.09.2012 Raummaschine: Du machst da was falsch (via @dermaschinist)
- 06.09.2012 gegen-hartz.de: Hartz IV: Rechtswidrige Kontenklärung in Wuppertal (via @Hartz4ImNetz)