Im Netz aufgefischt #137
Sonntag, 24. November 2013
Bildung
- 22.11.2013 The Guardian: Poorest students face £350m cut in grants (via +Pirate Party UK/+Aljoscha Rittner)
Computersicherheit
- 17.11.2013 The Hacker News: Cryptolocker Malware (via +Aljoscha Rittner)
- 21.11.2013 Spiegel Online: Sicherheitslücken im Europaparlament: E-Mail-Konten von EU-Abgeordneten offenbar gehackt (via +Piratenpartei)
- 22.11.2013 The Hacker News: Hacking GMail Accoungs with Password Reset System Vulnerability (via @TheHackerNews/@huxi)
Im Netz aufgefischt #131
Sonntag, 13. Oktober 2013
Asyl
- 06.10.2013 Der Freitag: Gekommen, um zu bleiben (via @derfreitag)
- 08.10.2013 Spiegel Online: Asylpolitik: EU-Kommissarin kritisiert „Bierzelt-Aussagen“ aus Deutschland (via @Felicea)
- 09.10.2013 Der Freitag: Ein zynischer Minister (via @derfreitag)
- 10.10.2013 Tagesspiegel: Zuflucht bei der EU (via @tagesspiegel_de)
Im Netz aufgefischt #128
Sonntag, 22. September 2013
Asyl
- 16.09.2013 TAZ: Zu nett zu den Asylsuchenden (via @plaetzchen/@drseilzug)
Demokratie und Rechtsstaat
- 15.09.2013 Netzpolitik.org: Polizeiaufgabengesetz in Thüringen: Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojaner, Abschalten von Kommunikationsnetzen (via @carta_)
- 16.09.2013 Der Freitag: Aufruf zur Revolte (via +Markus Barenhoff)
- 18.09.2013 Zeit Online: Aufmarsch der Autoren (via Alex Schestag)
Im Netz aufgefischt #123
Sonntag, 18. August 2013
Ägypten
- 14.08.2013 Tagesspiegel: Vizepräsident Mohamed el Baradei tritt zurück (via @tagesspiegel_de)
Asyl
- 13.08.2013 Kleinerdrei: „Auf der Flucht“ (via @Autofocus/@Naturalismus)
#clt2013
Montag, 18. März 2013
Das vergangene Wochenende war anstrengend, toll, aufregend, anregend, interessant, lehrreich, (vielleicht) erfolgreich, nervig, mit wenig Schlaf, vielen Leuten und noch mehr Autobahnkilometern. Kurz: Es waren Chemnitzer Linux-Tage, und ich war dabei. 🙂
Mit dem Bus von Freedom Tours, organisiert von Birgit Huesken (das ist die mit dem Stricktux) ging es für mich am Freitag ab 12:45 Uhr in Düsseldorf am FSFE-Büro los. Mit den notwendigen Pausen (Lenkzeiten und so) und ein wenig Stau kamen wir dann um etwa 21:30 Uhr an der TU Chemnitz an, wo wir schonmal den FSFE-Stand ausluden, und kurz nach 22:00 Uhr am Europark, wo die meisten unserer Gruppe übernachteten. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #82
Sonntag, 14. Oktober 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Hartz IV & Co.
- 29.05.2009 (!) Barbara Ellwanger bei Gerhard Hallstein: Die schwere Schuld der Hartz IV-Verantwortlichen (via +Gerhard Hallstein)
- 07.10.2012 Neue Rheinische Zeitung: Sanktionen bei Hartz IV sind verfassungswidrig! (via @Gegenstrom/@inuido)
- 09.10.2012 gegen-hartz.de: Eine Jobcenter-Mitarbeiterin klagt Hartz IV an (via +Aljoscha Rittner)
- 10.10.2012 NachDenkSeiten: Aus Verzweiflung erbrüteter Sprengstoff (via @NachDenkSeiten)
- 10.10.2012 Telepolis: Altmaiers Hartz-IV-Menü (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #64
Sonntag, 10. Juni 2012
Hartz IV & Co.
- 03.06.2012 Telepolis: Von der Hartz-IV-Bezieherin zur Erzieherin? (via @telepolis_news)
- 31.05.2012 Jungle World: Wenn Wohnen zum Job wird (via @AndrejHolm)
- 09.06.2012 Telepolis: Von der Leyen empfiehlt von der neuen Versicherungspflicht existenzbedrohten Selbständigen, sich auf offene Stellen zu bewerben
Behinderung / Inklusion
- 05.06.2012 Spiegel Online: Umfrage unter Studenten: Behindert, ohne es zu wissen (via @ennomane)
Im Netz aufgefischt #63
Sonntag, 3. Juni 2012
Rundfunkgebühren
- 31.05.2012 Peter Piksa: Trotz Rundfunkgebühren: WDR verlangt 30 Euro für einen Sendungsmitschnitt (via @peterpiksa)
- 01.06.2012 Telepolis: Service statt Schnüffelei: Die neue GEZ (via @telepolis_news)
Urheberrecht
- 24.05.2012 Anders anziehen: Offener Brief (via @kaffeebeimir)
OpenRheinRuhr 2010
Donnerstag, 18. November 2010
Samstag, Tag 1
Morgens um etwa 8:00 Uhr ging es zum Bahnhof, in strömendem Regen. In der Straßenbahn wollte ich dann ein 4er-Ticket der Stufe B am Automaten kaufen. Aber ich hatte keine 15,70 € in Münzen. Scheine nehmen nur die Automaten in der allerneuesten Generation der Straßenbahnwagen, und die werden auf den Linien 707 und 708 eher selten eingesetzt. Und auf meiner Geldkarte war nicht genug drauf. Also mußte ich doch einen Einzelfahrschein nehmen. So kann man die Fahrgäste auch dazu nötigen, zu viel zu bezahlen.
Ich fuhr dann um 8:45 Uhr mit einem Regionalexpreß nach Oberhausen. Das klappte auch ganz problemlos und sehr pünktlich — lag wohl daran, daß dieser Regionalexpreß nicht von der Bahn, sondern von der EuroBahn (ERB) betrieben wird. In Oberhausen ist der Weg vom Hauptbahnhof (über den Westausgang) zum Rheinischen Industriemuseum nur ein Katzensprung und sehr leicht zu finden. (mehr …)