Im Netz aufgefischt #203
Sonntag, 8. März 2015
Atomkraft
- 06.03.2015 Telepolis: Fukushima: Kein Ende in Sicht
Autismus
- 01.11.2014 kanner840: Gefang in mich (via @La_Violaine)
- 21.01.2015 kanner840: Autoagresion als ausdruk (via @La_Violaine)
- 02.03.2015 Fotobus: Ich glaub, ich geh nicht hin (via @fotobus)
Im Netz aufgefischt #85
Sonntag, 4. November 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Hartz IV & Co.
- 31.10.2012 gegen-hartz.de: Checkliste Erstantrag auf Hartz IV (via @Hartz4ImNetz)
- 31.10.2012 NachDenkSeiten: Die Würde des Menschen ist antastbar (via @NachDenkSeiten)
- 01.11.2012 TAZ: Einkommen von Tagesmüttern: Nur wenig mehr als Hartz IV (via @dermaschinist)
- 02.11.2012 gegen-hartz.de: Wieder vier Todesopfer nach Stromabschaltung (via @TheUnicornXXL/@Hartz4ImNetz)
- 03.11.2012 Sozialticker: Agentur für Arbeit droht KEAs mit Hausverbot … Hausverbot? (via @Hartz4ImNetz)
Im Netz aufgefischt #48
Sonntag, 19. Februar 2012
Urheberrecht / Copyright / ACTA / TPP
- 04.02.2012 Bruno Kramm: Was kommt nach ACTA? (via Piratenzeitung Kompass)
- 12.02.2012 ORF.at: „ACTA soll Weltstandard werden” (via @fm4stories/@AnChVIE/@CaeVye)
- 13.02.2012 Heribert Prantl in der Süddeutschen: Warum Acta allenfalls eine potentielle Bedrohung ist (via @scanlines)
- 13.02.2012 RA Markus Kompa in Telepolis: Filmverwerter drohen kino.to-Nutzern mit Strafrecht (via @KompaLaw)
- 13.02.2012 netzpolitik.org: Wisst Ihr ACTA-Demonstranten, das ihr für Diebstahl auf die Straße geht? (via @netzpolitik)
- 14.02.2012 Telepolis: Mehrheit für ACTA bröckelt (via @telepolis_news)
- 14.02.2012 CIO: Auch Bulgarien im Lager der ACTA-Gegner (via @jimmyschulz/@peterpiksa)
- 14.02.2012 techdirt: EU Official Who Resigned Over ACTA Details Why ACTA Is Dangerous; While His Replacement Seems Unlikely To Care (via @CaeVye)
- 14.02.2012 Center for the Study of Innovative Freedom: “This is Why I Pirate”: How A Groundless Copyright Threat Destroyed A Young Film Student’s Dreams and Career (via @glynmoody/@DataloveDay)
Im Netz aufgefischt #27
Sonntag, 25. September 2011
Fukushima / Energiepolitik
- 19.09.2011 Alexander Higgins: Experts: Fukushima ‘Worse’ Than Chernobyl -Tokyo Evacuation Can No Longer Be Ingored (via +Benno Ohnesorg/+Adam Sweet)
- 21.09.2011 Telepolis: Japaner sagen Sajonara zur Atomkraft (via @telepolis_news)
- 23.09.2011 TAZ: Japanischer Experte über Fukushima: „Es ist immer noch sehr gefährlich” (via @tazgezwitscher)
Im Netz aufgefischt #26
Donnerstag, 8. September 2011
So, damit ist erstmal für etwa zwei Wochen Pause. Wenn mich jemand sucht: Ich bin in Berlin. 😉 (09.09. bis 19.09.)
Fukushima / Atompolitik
- 26.08.2011 Verivox: Hohe Strahlenbelastung in Gorleben - Castor-Transport fraglich (via @AntiAtomPiraten)
- 28.08.2011 Süddeutsche: Atomabfall von Fukushima: Erst verstrahlt, dann verbrannt (via +Hans Carlos Hoffmann)
- 05.09.2011 Telepolis: „Nur Menschen, die unglücklich sind und zu wenig lachen, sind von Radioaktivität bedroht” (via @telepolis_news) — was heißt Facepalm eigentlich auf japanisch?
Im Netz aufgefischt #25
Sonntag, 28. August 2011
Hartz IV & Co.
- 15.08.2011 Spiegel Online: Arbeitslose sind alle faul - stimmt's? (via @Heinrich_Alt)
- 16.08.2011 Die Zeit/Herdentrieb: Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle (via @korbinian/@_Rya_/@RAStadler)
- 17.08.2011 Erwerbslosenforum via Sozialticker: Presseamt Bonn führt schwangere Hartz IV-Bezieherin regelrecht vor (via @sozialpiraten)
- 22.08.2011 Telepolis: Armut ist falsch verteilter Reichtum (via @telepolis_news)
- 22.08.2011 Frankfurter Rundschau: Hunderttausende Rentner müssen jobben (via @FRonline)
- 23.08.2011 stern.de: Fall vor dem Bundessozialgericht: Geld von der Oma - Hartz IV gekürzt (via @schwarzbart)
- 25.08.2011 Sozialticker: Offener Brief an das Jobcenter in Zwickau (via @sozialpiraten)
- 25.08.2011 Erwerbslosenforum via Sozialticker: ARD-exklusiv zeigt auf: Harzt IV-Perspektive 50plus ist Demütigung, Verblödung und Zwang (via @sozialpiraten)
- 26.08.2011 Der Freitag: Nach der Protokollnotiz (via @derfreitag)
Im Netz aufgefischt #24
Sonntag, 14. August 2011
Fukushima
- 01.08.2011 AntiAtomPiraten: “Ich bebe vor Wut!” - Prof. Kodama zur Kontamination nach Fukushima (via @JottEs/@AntiAtomPiraten)
- 10.08.2011 Telepolis: Fukushima Neuer Bericht bestätigt Kernschmelze in Reaktor 3, der mit MOX-Brennstäben betrieben wurde (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #23
Samstag, 6. August 2011
Anschläge in Norwegen
- 30.07.2011 Deutschlandradio Kultur: Gefahr von rechts (via +Alexander Schestag)
Fukushima
- 03.08.2011 Frankfurter Rundschau: Schwarzer Regen in Japan (via @FRonline)
- 05.08.2011 Financial Times Deutschland: Atomindustrie: Japan kämpft gegen Kernkraftklüngel (via @dermaschinist)
Im Netz aufgefischt #19
Donnerstag, 30. Juni 2011
Fukushima
- The Japan Times: Residents' urine now radioactive Fukushima (via @jakeadelstein/@DirekteAktion)
- 27.06.2011 Reuters: Japan moves „giant step” toward resolving nuclear crisis (via @AntiAtomPiraten)
- 27.06.2011 Spiegel Online: Panne in Fukushima: Leck stoppt die Reinigung von radioaktivem Wasser (via @dermaschinist)
- 28.06.2011 TAZ: Tepcos wütende Aktionäre: „Von Menschen gemachtes Desaster” (via @AntiAtomPiraten)
- 28.06.2011 Asahi Japan Watch: Spent fuel causing headaches for nuclear power plants (via @nirsnet)
- 28.06.2011 CBS Evening News: Japan's radiation dilemma: Leave or live in fear (via @nirsnet)
Im Netz aufgefischt #17
Mittwoch, 15. Juni 2011
Fukushima
- n-tv: „Wir wollen keine Atomkraftwerke”: Tausende protestieren in Japan
- ENEnews: Now over 260 Sieverts per hour inside Reactor No. 1 drywell (via @reneleonhardt/@martinhaase)
- Telepolis: In Japan wächst die Ablehnung von Atomenergie (via @telepolis_news)
- Handelsblatt: Japaner finden Strontium in Grundwasser (via @GrueneHanau/@KonstantinNotz)
- Tepco-Webcam auf Youtube 2011-06-14 00:22 Uhr Ortszeit: aufsteigender Rauch (ab etwa 00:35 ganz deutlich zu sehen, via @nillgren/@CaeVye)
- The Mainichi Daily News: TEPCO releases photo showing damage to No. 4 reactor building (via @nirsnet/@castornixda/@AntiAtomPiraten)
- Lukas Whitefield Hixson: 45 New Photos Of Fukushima Daiichi Nuclear Power Plant Show the Damage From The Great Tohoku-Chihou-Taiheiyou-Oki Earthquake And Subsequent Tsunami That Damaged The Nuclear Power Plant (via @nirsnet)
- Greenpeace: Schlimmer als angenommen - die Folgen der Atomkatastrophe (via @greenpeace_de/@AntiAtomPiraten)
- TAZ: Atomkatastrophe in Fukushima: Hundert Jahre sauber machen (via @abschalten_tv)
Im Netz aufgefischt #16
Sonntag, 12. Juni 2011
Fukushima / Energiepolitik
- BassD77 auf Youtube (Video): Gundersen: Unit 3 Explosion May Have Been Prompt Criticality in Fuel Pool (via @AntiAtomPiraten)
- Telepolis: Viel Pathos, aber kaum Ehrgeiz beim Atomausstieg (via @scanlines)
- TAZ: Brokdorf-Aktion abgeblasen: Eon blockiert Blockierer (via @tazgezwitscher)
- Spiegel Online: Atomausstieg: NRW-Regierung bringt neuen Zeitplan ins Gespräch (via @svenlehmann/@gruenenrw)
- Süddeutsche: Das Märchen vom steigenden Strompreis (via @funznetz)
- TAZ: Moschee soll Strom erzeugen: Die Windkraft Allahs (via @tazgezwitscher)
- TAZ: Die Energie-Speicher-Pioniere von Younicos: Selber machen und mitnehmen (via @tazgezwitscher)
Im Netz aufgefischt #13
Dienstag, 31. Mai 2011
Ich versuch gerade, mir anzugewöhnen, von wem mir welcher Link zugetragen wurde. Hier noch unvollständig, beim nächsten Mal wird's besser, versprochen 🙂
#spanishrevolution
- Tagesspiegel Online: Jugendproteste in Spanien: Yes, we camp
- Spiegel Online: Proteste in Madrid: Spaniens schönste Generation
Im Netz aufgefischt #12
Freitag, 27. Mai 2011
Fukushima und Atompolitik
- Greenpeace: Katastrophe von Fukushima erreicht die Nahrungskette
- Japan Times: Fukushima No. 1 eyed as site for nuke fuel graveyard
- Telepolis: Tepco konnte die Kernschmelze in Echtzeit verfolgen
- Frankfurter Rundschau online: Atomkraft: Alt-Meiler bleiben abgeschaltet
- Focus: Südlich von Fukushima: Feuer in japanischem Atomkraftwerk
The Strange Case of Josef Oehmen
Dienstag, 15. März 2011
Dies ist eine aus dem Google-Cache entnommene Kopie (entdeckt via @sixtus). Der Original-Artikel stand bei geniusnow.com, und da heißt es mittlerweile, der User sei „suspended”. Macht das mal mit mir auf meinem eigenen Server. :->
Ich hatte den Artikel, auf den sich dieser Autor bezieht, gestern selbst gelesen, und mir waren dabei schon einige Dinge seltsam vorgekommen. Daß der Account des Autors mitsamt diesem Artikel verschwunden ist, macht die Sache noch seltsamer.
Sorry, keine Übersetzung, nur der Originaltext. Die Übersetzung ist mir grad zu viel. (mehr …)
Japan: Erdbeben, Tsunamis und (Super-)GAU
Samstag, 12. März 2011
[Update 2011-03-13 01:00] Es gibt eine Petition für die Abschaltung der Atomkraftwerke, die an die Bundesregierung gerichtet ist. [/Update]
Ein schwarzer Tag für die Atomlobby: Mindestens zwei japanische Atomkraftwerke, die nach westlichen Standards gebaut worden waren (eins davon allerdings schon 40 Jahre alt), fliegen ihnen gerade so halb um die Ohren. In einem Reaktor gibt es wohl definitiv eine Kernschmelze, deren Folgen noch nicht absehbar sind.
Aber unsere tollen Regierungspolitiker wissen schon ganz genau: Bei uns kann nix passieren. Wir sind ja viiiiel zu weit weg, und der Wind steht günstig und pustet das ganze Zeug aufs Meer 🙄 (und nach USA und vor allem Kanada, aber das sagen sie nicht). Und außerdem glauben sie zu wissen, daß sowas bei uns niiiiie passieren kann.
Ach nein? (mehr …)