Im Netz aufgefischt #368
Sonntag, 20. Mai 2018
BayPsychKHG
- 16.05.2018 Piratenpartei Deutschland: Psychisch krank in Bayern – dreht der Gesetzgeber durch? (via @Piraten_WUG / @PiratenDdorf)
- 18.05.2018 Rubikon: „Unwertes Leben” 2.0 – Bayerns Psychiatriegesetz erinnert an die Euthanasie in Nazi-Deutschland. (via @RubikonMagazin / @PatriciaAKoller)
Im Netz aufgefischt #350
Sonntag, 7. Januar 2018
Autismus
- 30.12.2017 Das Fotobus: Mal wieder ein Gruselartikel (via @fotobus / @andersbunt)
Der nächste, der Autisten erklären möchte, sie müssen sich mal mehr anpassen, damit die armen Nichtautisten nicht mit direkter und schnörkelloser Kommunikation überfordert werden, darf mir weiträumig aus dem Weg gehen und seine Weisheit der Wand erzählen.
– Butterblumenland (@andersbunt) January 3, 2018
- 04.01.2018 Osthessen-News: Familiendrama! Krankenschwester gibt Mann und Sohn tödliche Spritze (via @Felicea / @andersbunt)
Bertelsmann-Konzern
- 28.12.2017 Telepolis: Die Bertelsmann-GLS-Bank-Connection (via @Maltis)
So nicht, GLS-Bank!
Dienstag, 29. August 2017
Während der „Aufräumarbeiten“ nach dem Existenzvernichtungsversuch des ARGE von 2014 mußte ich feststellen, daß mir mein Konto bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, ähm, abhanden gekommen war und man dort auch nicht sonderlich große Lust gehabt hatte, mir mal eben ein neues zu bauen. Daher wechselte ich – nicht nur, aber auch wegen der geringeren Gebühren – zur GLS-Bank. Nach außen schien da auch immer alles perfekt zu laufen. Nun ja, bis auf ein paar, ähm, Kleinigkeiten.
So geschah es, daß mir das Inkasso-Büro der Rheinbahn im Sommer 2015 rund 400 € wegen einer Altschuld (Existenzvernichtungsversuch des anderen Repressionsamtes von 2002) von diesem Konto wegpfänden konnte, obwohl ich es von vornherein als Pfändungsschutzkonto hatte einrichten lassen. Ich ließ mich, obwohl mich der Verlust doch recht hart erwischt hatte, mit der Behauptung einlullen, da sei wohl einfach was schiefgelaufen, und da könne man jetzt so gar nichts mehr machen. Daß ich da nicht nachhakte, hat die GLS dem akuten Depressionsschub zu verdanken, der diesem Diebstahl folgte.
Nun kam ein erneuter „Hammer“, und der ist jetzt ein klarer Grund, der GLS den Rücken zu kehren. (mehr …)
Versagung der Leistungen (5) – Aufräumarbeiten
Montag, 15. September 2014
Auch wenn das alles noch sehr seltsame Wege ging und sicher noch einiges zu klären ist: Ich bin wieder im Leistungsbezug. Das heißt nicht, daß sofort wieder alles in Ordnung ist: Nun kommen noch die Aufräumarbeiten.
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat den Eingang meiner Strafanzeige vom 21. August zeitnah bestätigt. Ob und wann sie sich dann mal wirklich damit befaßt, ist natürlich eine andere Frage – erfahrungsgemäß ist man dort nicht so schnell. Allerdings konnte das ARGE nun auf einmal handeln, nur der Grund ist noch nicht so ganz klar. (mehr …)