Im Netz aufgefischt #96
Sonntag, 3. Februar 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Inklusion
- 31.01.2013 Kobinet Nachrichten: Inklusion kann gelingen (via @kobinetev)
- 01.02.2013 Gedankennebel: Versachlichungen (via @AlexSchestag)
Im Netz aufgefischt #77
Sonntag, 9. September 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Hartz IV & Co.
- 31.08.2012 Der Freitag: Arbeitsscheu Agentur (via +Bert Kramer)
- 01.09.2012 Spiegel Online: Jeder vierte neue Erwerbslose rutscht sofort in Hartz IV (via @Piratenlily)
- 05.09.2012 Raummaschine: Du machst da was falsch (via @dermaschinist)
- 06.09.2012 gegen-hartz.de: Hartz IV: Rechtswidrige Kontenklärung in Wuppertal (via @Hartz4ImNetz)
Im Netz aufgefischt #76
Sonntag, 2. September 2012
Nachdem nun bekannt ist, welche Medien das Leistungsschutzrecht unterstützen, wird das das letzte „Im Netz aufgefischt” sein, das (auch) diese Medien verlinkt. Vielleicht sind die nächsten Folgen erstmal kürzer. Aber das ist dann eben so.
20 Jahre Rostock-Lichtenhagen
- 26.08.2012 Telepolis: Eine deutsche Eiche vor dem Rostocker Sonnenblumenhaus (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #68
Sonntag, 8. Juli 2012
Ermittlungsbehörden
- 29.06.2012 TAZ: Geschredderte NSU-Akten: „Der Skandal ist systembedingt“ (via +Aljoscha Rittner)
- 02.07.2012 Lawblog: Morgens um halb sieben (via +Udo Vetter)
- 02.07.2012 TAZ: Thierses Daten im Polizeicomputer: Sächsische Sammelwut (via @tazgezwitscher)
- 04.07.2012 Der Freitag: Schafft das Amt endlich ab! (via @derfreitag)
- 04.07.2012 Zeit Online: Verfassungsschützer soll hinter NSU-Mord stecken
- 04.07.2012 Der Freitag: Bestätigt: USA ermitteln gegen Aktivisten (via @derfreitag)
Im Netz aufgefischt #36
Sonntag, 27. November 2011
Hartz IV & Co.
- 21.11.2011 so-zi-al: Sozialticket-Verarsche, nächste Runde (via @Hartz4ImNetz)
- 22.11.2011 Frankfurter Rundschau: Agenda 2010: Die Schröder-Therapie (via @FRonline)
- 24.11.2011 Frankfurter Rundschau: Arm und Reich: Weniger in der Tasche als vor zehn Jahren (via @FRonline)
- 24.11.2011 Deutscher Bundestag: Kürzungen im Sozialetat unterschiedlich bewertet (via @BundestagNEWS)
- 24.11.2011 Frankfurter Rundschau: Hartz IV: Deutschland spart beherzt - bei den Arbeitslosen (via @FRonline)
Im Netz aufgefischt #20
Donnerstag, 7. Juli 2011
Atompolitik
- 01.07.2011 Der Freitag: Gemeinsame Atom-PR (via @LinguaSite/@RAStadler)
- 02.07.2011 AntiAtomPiraten: Explosion im Kernkraftwerk Tricastin, Frankreich (via @AntiAtomPiraten)
- 03.07.2011 WirtschaftsBlatt: Das strahlende Geschäft mit der Energieversorgung (via @DFranzenburg)
Handy-Pech
Mittwoch, 13. Juni 2007
Manchmal kommt's ja echt hart. Nachdem Anfang des Jahres mein Sagem MW 3020 kaputt ging, ging ja erst ein Handy, das mir jemand schenken wollte, auf dem Postweg verloren. Nun bekam ich zwei weitere Handys, aber beide kann ich nicht nutzen. Meine Sammlung an Handys sieht nun so aus:
- Sagem MW 3020, mit Akku und Ladegerät: Das Gerät lädt den Akku nicht mehr auf. Zunächst dachte ich, der Akku selbst sei defekt, und kaufte einen neuen. Hilft aber nix. Bei eBay werden interessanterweise von diesem Handy vor allem Akkus und Ladegeräte verkauft. Da kann ich mir ja einiges denken.
- Siemens S55, mit Ladegerät, aber ohne Akku. Well ...
- Motorola W220, mit sehr gutem Akku und Ladegerät, aber mit SimLock auf Vodafone. Ich hab eine D1-Karte. Das Entsperren ist nicht für unter 25 € zu haben.
Hilfe ist also jederzeit willkommen. 😉