Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #107

Sonntag, 21. April 2013

Boston Marathon Explosion

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #69

Sonntag, 15. Juli 2012

Meldegesetz

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #45

Sonntag, 29. Januar 2012

SOPA / PIPA / ACTA

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #35

Montag, 21. November 2011

Staatstrojaner / #0zapftis

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #32

Sonntag, 30. Oktober 2011

Datenschutz / Vorratsdatenspeicherung

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #31

Sonntag, 23. Oktober 2011

Internet-Enquete

(mehr …)


Im Netz aufgefischt spezial: Bundestrojaner

Dienstag, 11. Oktober 2011


Gedankenpolizei

Montag, 25. Juli 2011

Die Toten von Oslo und Utøya sind noch nicht begraben, da geht es schon los:

Uhl forderte die FDP auf, ihren Widerstand gegen eine Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung aufzugeben. „Alle Sicherheitsexperten sind dieser Meinung, mit Ausnahme der Bundesjustizministerin.” Uhl meinte, eine Tat wie in Norwegen könne in einer freiheitlichen Gesellschaft nicht völlig ausgeschlossen werden, umso wichtiger sei es, präventiv zu handeln.

und

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard Witthaut, sprach sich dafür aus, neben der Anti-Terror-Datei für offensichtliche „Gefährder” auch eine für auffällig gewordene Personen einzurichten. „Wir müssen alles tun, um mitzubekommen, wenn jemand mit solchen kruden Gedanken auffällt. Da wäre eine Datei hilfreich”, sagte er der Welt.

(mehr …)