Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Da fliegt mir doch das Blech weg!

Freitag, 12. Juni 2020

Aus einer einfachen Mitteilung auf Pluspora, was ich mir zu Essen zubereiten würde, wurde dieser Tage unversehens eine spannende Suche nach einem passenden Backblech für meinen Herd. Ist doch kein Problem, sagt Ihr?

Der Gasherd in meiner Küche ist alt. Wie alt genau, weiß ich nicht, denn ich habe ihn nicht selbst gekauft. Mein früherer Mitbewohner hatte ihn mitgebracht und dann bei seinem Auszug – neben anderen Dingen – hiergelassen. Eingezogen waren wir hier im Dezember 2002, deshalb schätze ich das Alter des Gerätes auf mindestens 20 Jahre. Es könnten aber auch mehr sein. Sollte immer noch kein Problem darstellen, oder?

Leider doch. Der eine Haken ist die Breite des Backofens. Der andere ist die Tatsache, daß es da offenbar keinerlei Normen gibt. Ich hatte den Gitterrost ausgemessen und kam auf 40 cm Breite und ca. 35 bis 36 cm Tiefe. Also suchte ich erst einmal bei eBay. (mehr …)


Spaß mit Kühlschränken

Dienstag, 18. Februar 2020

Letzte Woche irgendwann zwischen Montag und Dienstag ging meine Kühl-/Gefrierkombination in Rente. Das Licht ging noch an, aber er kühlte halt nicht mehr. Weil das Gerät schon mindestens 20 Jahre alt ist und ein neues daher mit Sicherheit deutlich weniger Strom verbraucht, habe ich nicht lange gezögert und am Mittwoch, nachdem ich den Defekt bemerkt hatte, ein neues Gerät bestellt. Wieder eine Kombination, und mit Energie-Effizienz-Klasse A++, bei MediaMarkt.

Meine zu kühlenden Lebensmittel habe ich derweil auf den Tisch ans offene Küchenfenster gelegt; wenn der Kühlschrank nicht mehr will, muß halt die ganze Küche als Kühlschrank herhalten. Im Tiefkühl-Teil hatte ich zum Glück gerade nicht viel; eine Packung TK-Kartoffelpuffer mußte ich wegwerfen, weil sie schon ganz aufgetaut und matschig waren und ich sie nicht sofort verbrauchen konnte, und der Inhalt einer angefangenen Tüte TK-Broccoli wanderte direkt in die Pfanne.

Heute kam das neue Gerät. Und das wurde dann etwas … lustig. (mehr …)


Jahresrückblick 2019

Mittwoch, 1. Januar 2020

Dieses Jahr war ein Jahr des Stillstands, denn in meinen Zukunftsplänen bin ich um keinen Schritt weitergekommen. 🙁

In den Vorhaben für 2019 hatte ich mir einiges vorgenommen. Zum Beispiel wollte ich mir einen Flachbett-Scanner mit Durchlicht-Einheit zulegen, den Canon CanoScan 9000F Mark II. Den habe ich dann im Januar auch tatsächlich gekauft, und zwar hatte ich das Glück, ein gebrauchtes, aber nicht viel genutztes Exemplar etwa zum halben Neupreis erstehen zu können. Als erstes scannte ich damit einen Teil der Fotos von der Pocket-Kamera (1982 bis 1985), deren Negative zum Teil bereits in einem ziemlich üblen Zustand sind, nochmal ein und lud sie neu auf meine Piwigo-Installation hoch. Piwigo bietet praktischerweise mit einem Plugin die Möglichkeit, Fotos auszutauschen, ohne daß die schon eingegebenen Beschreibungen, Geo-Koordinaten usw. verloren gehen bzw. nochmal eingegeben werden müßten, das habe ich dabei ausführlich ausgenutzt. (mehr …)


Joghurt selber machen

Dienstag, 8. Januar 2019

Im letzten Jahr habe ich angefangen, selbst Joghurt zuzubereiten. Oder naja, zubereiten zu lassen, denn der eigene Aufwand ist doch – angenehmerweise – sehr gering. Darauf kam ich, nachdem mir Vera 'kaffeebeimir' Bunse wärmstens die Haushaltsgeräte von Lakeland empfohlen hatte und mir dort in einer Angebots-Aktion zwei Joghurtbereiter auffielen.

Einer davon ist für mehrere kleine Gläschen, der andere für einen Literbehälter. Ich entschied mich für die Version mit dem Literbehälter, weil ich dann weniger zu spülen habe. Rund 20 € kostete das Gerät (plus Versand); zum Ausprobieren also nicht zu teuer. (mehr …)