Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Webseiten-Renovierung

Dienstag, 14. Februar 2017

Gestern habe ich endlich mal meine statische Website und dieses Blog hier „renoviert“. Die nüchtern-weißen Seiten mit den harten grünen und blauen Linien gefielen mir schon länger nicht mehr. Jetzt gefällt es mir wesentlich besser. Wie findet Ihr das neue Design?

Ich baue ja recht selten Webseiten, aber wenn, dann gestalte ich das HTML so, daß ich in den meisten Fällen einer Design-Änderung nur das zentrale CSS anfassen muß. Das hätte diesmal auch fast geklappt, wenn … (mehr …)


Im Netz aufgefischt #130

Sonntag, 6. Oktober 2013

Asyl

Bildung

Computersicherheit

(mehr …)


Der gute Schlüsseldienst

Montag, 4. Februar 2013

Mal was ganz anderes: Ich erwähnte letztens in einem Kommentar, daß mir jemand einen Minijob angeboten hatte. In Kurzform: Ich mach jetzt Website und Blog für den „guten Schlüsseldienst“.

Die Langform: Der Mensch kam im November mit einem Problem ins Chaosdorf. Dabei ging es eigentlich erstmal um Google-Ads. Damit wirbt er, wie offenbar viele andere Schlüsseldienste auch, für eine Telefonnummer, die mit dem Click-to-Call-Verfahren angerufen werden kann. Nun macht das Chaosdorf ja keine Beratung, aber mich persönlich interessierte das Problem, und ich hatte da spontan so ein paar Ideen. (mehr …)


Tweets in HTML und CSS darstellen

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Der letzte Blogpost hier war ziemlich viel Arbeit, weil ich von jedem Tweet einen Screenshot anfertigen und dann dafür einen ziemlich großen HTML-Block schreiben mußte, und dabei sind mir dann auch noch immer wieder Fehler unterlaufen, bis alles stimmte. Ich glaube, ich habe jetzt eine Methode gefunden, um die Darstellung von Tweets in Webseiten und Blogposts deutlich zu vereinfachen. Here we go: (mehr …)


Internetkompetenz der KriPo

Mittwoch, 8. Juni 2011

Unsere tolle Kriminalpolizei beweist bei der Übernahme einer Website mit zuvor illegalen Inhalten ihre volle Internet-Kompetenz (Screenshot vom 08.06.2011 14:59):

Die Kriminalpolizei weist auf Folgendes hin: Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen. Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen. Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.

(mehr …)


Bundestag zahlt Steuergelder für HTMülL

Mittwoch, 12. August 2009

Der Bundestag hat seiner Website ein neues Gesicht verpassen lassen. Nun ja. Wenn das eine Schönheitsoperation gewesen wäre, könnte man den Chirurgen jetzt bestimmt verklagen. Immerhin sind vereinzelte Nachbesserungen möglich.

Der erste Eindruck: Die Seite ist träge. Beim Abwärtsscrollen hinkt auf meinem Hauptrechner (AMD Athlon XP1800+ auf 1533 MHz, 512 MB RAM, FF3.0) der Content hinterher. Und dabei habe ich JavaScript noch gar nicht eingeschaltet. Das muß man denn gleich für zwei Domains tun, nämlich nicht nur bundestag.de, sondern auch für tv1.de. Für die Zappelbilder.

(mehr …)


Aufaddierte Übel

Samstag, 10. Januar 2009

Ich wurde zu einer Bekannten gerufen, die „nur mal eben” an einer Website was verändert haben wollte. Die Seite hatte irgendwann mal jemand mit Frontpage zusammengeklickt. Die Bilder darauf waren teils veraltet und sollten dementsprechend ausgetauscht werden. Die neuen Bilder hatte sie mit einer 8-Megapixel-Kamera gemacht, wußte aber nicht, wie sie die Bilder auf den PC bringen sollte. An die Installation der zur Kamera gehörigen Software traute sie sich nicht. Schließlich sollte eine Mail-Weiterleitung auf eine andere Adresse geändert werden, weil die bisherige Weiterleitungsadresse gar nicht mehr existierte. Soweit, so gut.

Der dortige PC war ein kürzliches Conrad-Sonderangebot für 199 € gewesen, mit aufgespieltem Windows Vista. DSL-Anschluß (2 mBit) ist vorhanden. Ich vermute, daß es keinen dazwischengeschalteten Router gibt, sondern der PC direkt am DSL-Modem hängt. Aber OK, die PC-Sicherheit war ja erstmal nicht meine Aufgabe. (mehr …)


Steinmeier-Partei übt noch

Donnerstag, 8. Januar 2009

Wenn man sich die Website der SPD derzeit so anschaut, könnte man meinen, das Kürzel stehe für Steinmeier-Partei Deutschland. Da sieht man nur Steinmeier. Das aber eigentlich nur so nebenbei. Richtig witzig wird es nämlich erst bei einem Blick in den Code (hier: ca. 17:00 Uhr), vor allem in den Head-Bereich:

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" >

<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" >

<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" >

<meta name="content-language" content="de" >

<meta name="language" content="de" >

<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" >

<meta name="MSSmartTagsPreventParsing" content="true" >

<meta name="keywords" lang="de" content="ergänzen" >

<meta name="description" content="ergänzen" >

<meta name="page-topic" content="ergänzen" >

<meta name="audience" content="Alle" >

<meta name="robots" content="index, follow" >

<meta name="copyright" content="ergänzen" >

<meta name="author" content="ergänzen">

<meta name="revisit-after" content="15days" >

(mehr …)