Der bedingungslose Ponader
Mittwoch, 22. August 2012
@asga87
Irgendwas ist auf dem Arbeitsmarkt schiefgelaufen, wenn Arbeit und "was sinnvolles tun" als Gegensatz wahrgenommen werden.
Derzeit scheint der politische Geschäftsführer der Piratenpartei, Johannes Ponader, sowohl Piraten als auch Interessierte zu spalten. Nachdem er seinen Rücktritt vom (Arbeits-)Amt erklärt hatte, war für ihn — genauso wie vorher auch — unsicher, ob er auf Dauer genug Geld erarbeiten kann, um seine Lebenshaltungskosten zu bestreiten. Denn die Piratenpartei ist (noch) nicht in der Lage, ihre Vorstandsmitglieder zu bezahlen. Daher ergriffen einige Piraten die Initiative und riefen dazu auf, für den Unterhalt von Johannes zu spenden.
Daraufhin hagelte es teils harsche Kritik. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #68
Sonntag, 8. Juli 2012
Ermittlungsbehörden
- 29.06.2012 TAZ: Geschredderte NSU-Akten: „Der Skandal ist systembedingt“ (via +Aljoscha Rittner)
- 02.07.2012 Lawblog: Morgens um halb sieben (via +Udo Vetter)
- 02.07.2012 TAZ: Thierses Daten im Polizeicomputer: Sächsische Sammelwut (via @tazgezwitscher)
- 04.07.2012 Der Freitag: Schafft das Amt endlich ab! (via @derfreitag)
- 04.07.2012 Zeit Online: Verfassungsschützer soll hinter NSU-Mord stecken
- 04.07.2012 Der Freitag: Bestätigt: USA ermitteln gegen Aktivisten (via @derfreitag)