#ArmutIstNichtSexy Kundgebung in Berlin
Sonntag, 16. Oktober 2022
Nein, Armut ist nicht sexy. Armut ist aber auch nicht das, was unsereins häufig vorgeworfen wird: Selbstverschuldet, wegen Faulheit, nicht besser verdient. Armut wird politisch verursacht und kann vom Einzelnen kaum beeinflußt werden. Deshalb verwende ich auch oft den Begriff Zwangsverarmung.
Am 15. Oktober um 13:00 Uhr gab es in Berlin vor dem Bundeskanzleramt erstmals eine größere, zentrale Kundgebung zum Twitter-Hashtag #IchBinArmutsbetroffen. Auf der Bühne: keine Politik-Menschen, keine Verbandsvertreter, niemand, der uns erklären wollte, wieso wir gefälligst weiterhin arm zu sein hätten. Es sprachen ausschließlich Menschen, die selbst mehr oder weniger in Armut leben müssen, vor allem alleinerziehende Mütter sowie sichtbar und unsichtbar behinderte Menschen. In vielen der Reden fand ich mich wieder.
Es ging um die Vorurteile und Hetze, um die Sorgen von Eltern um die Zukunft ihrer Kinder, um die Entscheidung zwischen notwendigen Medikamenten und Essen oder Kleidung und Essen, weil jeweils beides nicht geht. Darum, daß kaputte Haushaltsgeräte und -gegenstände einfach nicht ersetzt werden können. Darum, daß die Lebensqualität fehlt und die Menschenwürde hier eben doch angetastet wird. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #341
Sonntag, 5. November 2017
Armut
- 25.10.2017 KONTEXT:Wochenzeitung: Arme Kinder (via @stefansell)
Autismus
- 31.10.2017 Sarinijha: Identitätskrise (via @sarinijha)
- 01.11.2017 Autismus – Keep Calm and Carry On: Die Grenze der Kompensationfähigkeit (via @AnitaWorks9698 / @g4nd4_de)
Behinderung / Inklusion
- 30.10.2017 Zwischen Inklusion und Nixklusion: Die Wohngemeinschaft (via @KirstenKirsten)
- 03.11.2017 Süddeutsche Zeitung: So funktioniert Inklusion an Schulen (via @KirstenKirsten)
Im Netz aufgefischt #332
Sonntag, 3. September 2017
Behinderung / Inklusion
- 01.09.2017 Spiegel Online: Geistig Behinderte: Warum Pascal, 22, nicht wählen darf (via @AlexSchestag)
Bundestagswahl
- 22.08.2017 Süddeutsche Zeitung: Warum die Briefwahl auch Nachteile hat
- 01.09.2017 Piratenpartei/Flaschenpost: Was eine Wahl vom Roulettespiel unterscheidet (via @dd0ul)
Drogen
- 27.08.2017 Presseportal/Blaulicht: BPOLI KLT: 17-jähriger Afghane behandelt Zahnschmerzen mit Cannabis - Strafanzeige
Im Netz aufgefischt #318
Sonntag, 28. Mai 2017
Zunächst mal das, was man eigentlich schon gar nicht mehr lesen mag: Besorgte Nachrichten, KW 21/2017. Dann das, was ich sonst so diese Woche gelesen habe:
Autismus
- 22.05.2017 innerwelt: Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU (via @fragt_warum)
- 24.05.2017 Wimbledon Guardian (UK): NHS could stop diagnosing child autism in Merton (via @g4nd4_de)
- 26.05.2017 Hobbithexe: Überfordernde Brötchen und Nachbarn. (via @hobbithexe / @g4nd4_de)
- 27.05.2017 Sarinijha: Sonne als Reizüberflutung (via @Sarinijha)
Behinderung / Inklusion
- 26.05.2017 Kobinet Nachrichten: Exklusion statt Inklusion? (via @kobinetev / @andersbunt)
Im Netz aufgefischt #306
Sonntag, 5. März 2017
Zunächst der Hinweis zu den leider unvermeidlichen Besorgte Nachrichten, KW 9/2017 bei den Besorgten Bürgern …
Armut
- 25.02.2017 junge Welt: »In Deutschland müssen sogar Kinder hungern« (via @jungewelt / @wasbringtuns)
- 02.03.2017 Neues Deutschland: Update: Bericht: Reiche leben länger als Arme (via @ndaktuell / @pschiffer
- 02.03.2017 Berliner Zeitung: Armut in Deutschland: 330.000 Menschen wurde der Strom abgestellt (via @stefansell)
- 03.03.2017 Jobcenteraktivistin: Kommentare zum Armutsbericht des Paritätischen (via @JCaktiv)
- 04.03.2017 TAZ: Über das Leben eines Einsiedlers: Vom Wald in den Knast und zurück (via @tazgezwitscher)
Im Netz aufgefischt #295
Sonntag, 18. Dezember 2016
Sehr viele Besorgte Nachrichten in dieser Woche bei den Besorgten Bürgern … schönen 4. Advent noch 🙁
Armut
- 02.06.2016 Armuts- und Reichtumsbericht: Systematisch verzerrte Entscheidungen? Die Responsivität der deutschen Politik von 1998 bis 2015. (die unzensierte Version des Armutsberichts, via @lobbycontrol / @688i)
- 14.12.2016 Aktuelle Sozialpolitik: Armutsbericht: Welche Kinderarmut soll es denn sein? Die Zahlen werden eingedampft, bis die Kinderarmut in homöopathischen Welten verschwindet
- 15.12.2016 Der Tagesspiegel: Armutsbericht der Bundesregierung: Regierung bekommt Schelte für Streichung heikler Passagen im Armutsbericht (via +borg drone)
- 15.12.2016 Neues Deutschland: Die Armut der anderen (via @ndaktuell/quitter.im / @einebiene@quitter.is)
Im Netz aufgefischt #294
Sonntag, 11. Dezember 2016
Zum friedlichen 3. Advent noch eine große Ladung besorgniserregender Nachrichten – Besorgte Nachrichten, KW 49/2016.
Autismus
- 09.12.2016 Der Goldene Aluhut: Autismus – ein Missverständnis ll: Die Mär von der Heilbarkeit (via @Felicea)
Behinderung / Inklusion
- 08.12.2016 Der Tagesspiegel: Berliner Bloggerin im Rollstuhl: Wenn das Kopfsteinpflaster kitzelt (via @tagesspiegel)
- 09.12.2016 Ein My.: „Stell dir vor, da steht ein Schizophrener vor einer Klasse.“ (via @AnitaWorks9698)
Im Netz aufgefischt #268
Sonntag, 12. Juni 2016
Nicht wundern, ich hab mal ein bißchen Rückstände aufge„lesen“.
Armut
- 25.05.2016 Die Freakin: Gestresst…und jetzt weiß ich auch nicht (via @alm10965)
- 04.06.2016 Der Tagesspiegel: Drei Millionen Kinder in Hartz-IV-Haushalten: Kinderarmut ist eine Schande
- 07.06.2016 Norbertschulze1's Blog: Darum traut sich die Regierung nicht, die Armut in Deutschland zu bekämpfen | Prof. Dr. Christoph Butterwegge (via @ThomasKnorra / @alm10965)
Im Netz aufgefischt #260
Sonntag, 17. April 2016
Die Nachrichten zu Rechtsextremismus, rechter Gewalt und rechtem Terror, rechten Parteien usw. finden sich wie üblich bei den Besorgten Bürgern in den Besorgten Nachrichten, KW 15/2016. Diesmal mit einem Aufruf zur Mithilfe, weil der Zeitaufwand doch ziemlich hoch ist und ich das gern auf mehrere Schultern verteilen würde.
Alles andere, was ich so gelesen habe:
Armut
- 09.04.2016 Spiegelfechter: Armut – von der Lähmung der Handlungsfähigkeit (via @SFgezwitscher / @pets4cats)
- 14.04.2016 Zeit Online: Arme Kinder in Industriestaaten immer weiter abgehängt
Im Netz aufgefischt #259
Sonntag, 10. April 2016
Die Nachrichten aus der rechten Ecke finden sich wie gehabt bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 14/2016.
Autismus
- 03.04.2016 Butterblumenland: Weltautismustag 2016 – Ein Wunschzettel (via @andersbunt)
- 03.04.2016 E is for Erin: Hiding (via The Caffeinated Autistic)
- 04.04.2016 TED/Ideas: Autistic people are not failed versions of “normal.” They’re different, not less (via @SpecialisterneUK / @yousitonmyspot)
- 05.04.2016 The Caffeinated Autistic: Routines
- 06.04.2016 Lebensbruchstücke einer Andersdenkenden: Aufklärungen einer Verdachtsautistin: Medienmythen über Autismus (via @endhaltestelle_)
- 06.04.2016 Butterblumenland: Hohe Kompensationsfähigkeit – Fluch oder Segen? (via @andersbunt)
- 08.04.2016 Autisten bloggen: Wie Angst, Reizüberflutung und Ungewissheit zusammenhängen (via @yousitonmyspot)
- 10.04.2016 Lebensbruchstücke einer Andersdenkenden: Ich bin anders. (via @endhaltestelle_)
Im Netz aufgefischt #249
Sonntag, 24. Januar 2016
Die Nachrichten aus den Bereichen Rechtsextremismus, Nazis, Pegida, rechte Gewalt/Rechtsterrorismus, NSU usw. findet Ihr natürlich wieder bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 3/2016.
Armut
- 18.01.2016 Oxfam: Ein Wirtschaftssystem für die Superreichen – 62 Superreiche besitzen soviel wie die ärmere Hälfte der Welt [PDF] (via @Hartz4ImNetz)
- 18.01.2016 Zeit Online: Sechs Gründe, sich zu empören (via @zeitonline)
- 19.01.2016 Flaschenpost (Piratenpartei): Kinderarmut (via @PP_Flaschenpost)
- 19.01.2016 Netzwerk Grundeinkommen: Von Armut Betroffene fordern Grundeinkommen (via @IngeHannemann)
Im Netz aufgefischt #246
Sonntag, 3. Januar 2016
Es hört nicht auf *seufz* – Besorgte Bürger: Besorgte Nachrichten, KW 53/2015
32c3
- 29.12.2015 Heise Newsticker: 32C3: Das große Jugendschutzfilter-Debakel (via @heiseonline)
- 29.12.2015 Futurezone: 32c3: Floskeln als Krisenbarometer einer Gesellschaft (via @kaibiermann)
- 31.12.2015 Spiegel Online: Chaos Communication Congress: Die Welt wäre besser, wäre sie wie die Hackercommunity (via @SPIEGEL_alles / @pschiffer)
- 02.01.2016 SciLogs/Anna Müllner: Bericht vom #32c3 – Man muss sich den Hacker als einen glücklichen Menschen vorstellen (via @_Adora_Belle_ / @AlexSchestag)
Im Netz aufgefischt #245
Sonntag, 27. Dezember 2015
Armut
- 17.12.2015 NeuroQueer: Stimming (via @lhabc / @nachtSonnen)
- 20.12.2015 The Huffington Post: Ausländische Experten schauten sich an, wie Deutschland seine Bürger behandelt. Sie sind erschüttert (via @akinofftz / @pets4cats)
Im Netz aufgefischt #229
Sonntag, 6. September 2015
Die Themen Rechtsextremismus und Asyl/Flüchtlinge sind wieder im Blog der Besorgten Bürger: Besorgte Nachrichten, KW 36/2015.
Arbeit
- 28.08.2015 The New York Times: Rethinking Work (via +The New York Times / +Jens Kubiziel)
Im Netz aufgefischt #212
Sonntag, 10. Mai 2015
Asyl
- 02.05.2015 Telepolis: Sozialdarwinistische Flüchtlingspolitik
- 03.05.2015 Zeit Online: Leonardo und der Paragraf (via @Lili_Elbe / @KaBine)
Autismus
- 03.05.2015 NT trifft Aspie: „Was sind Autisten?“ (via @NTtrifftAspie)
- 03.05.2015 Zeit Online: Briefe an einen zehnjährigen Autisten (via @zeitonline)
- 06.05.2015 Realitaetsfilter: Die Wissenschaft von ABA (via @h4wkey3)
- 08.05.2015 The Guardian: My son, who is autistic, won’t do anything but watch YouTube videos (via @guardian)
- 08.05.2015 tageshauscaos: Ich will aber ich kann NICHT (via @tageshauscaos)