Im Netz aufgefischt #344
Sonntag, 26. November 2017
Abtreibung
- 24.11.2017 Zeit Online: Gießener Ärztin vor Gericht: "Der Skandal ist, dass so was strafbar ist" (via @meikelobo / @SvenUckermann)
- 24.11.2017 Süddeutsche Zeitung: "Die Abtreibungsparagrafen atmen den Geist des Faschismus" (via @fraeulein_tessa / @pets4cats)
- 24.11.2017 Der Tagesspiegel: Umstrittener Paragraf 219a: Der Gesetzgeber muss Schwangerschaftsabbruch neu regeln (via @tagesspiegel)
Archäologie
- 20.11.2017 Spektrum: Ägyptologie: Neue Schätze aus Tutanchamuns Grab (via @AlexSchestag)
- 21.11.2017 scinexx: 34.000 Jahre alte Venus aus Elfenbein entdeckt (via @scinexx / @dalFionavar)
Im Netz aufgefischt #322
Sonntag, 25. Juni 2017
Autismus
- 24.06.2017 Sarinijha: Sozialkontakte in der Schulzeit (via @Sarinijha)
Behinderung / Inklusion
- 20.06.2017 Bored Panda: The World’s First Water Park For People With Disabilities Has Just Opened, And It’s The Best Thing Ever (via +Alexander Janssen)
Im Netz aufgefischt #317
Sonntag, 21. Mai 2017
Die „besorgten Nachrichten“ finden sich wie immer bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 20/2017.
Autismus
- 18.05.2017 Der Tagesspiegel: Vater-Tochter-Tandem: Und hinten sitzt Maral (via @TSPSonntag)
Bedingungsloses Grundeinkommen
- 15.05.2017 Businessinsider: Seit 4 Monaten testet Finnland das Grundeinkommen — schon jetzt gibt es einen unerwarteten Effekt (via @Daemon81 / @HoorayNarea)
Im Netz aufgefischt #293
Sonntag, 4. Dezember 2016
Die Besorgten Nachrichten diese Woche wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 48/2016.
Arbeit
- 25.11.2016 Aeon: Fuck work – Economists believe in full employment. (via +Hans Franke)
- 25.11.2016 Zeit Online: Reformation: Martin Luther, der Vater des Arbeitsfetischs (via @pavel23 / @martinhaase)
Autismus
- 28.11.2016 Autismus – Keep Calm and Carry On: Es ist da noch eine Frage offen, liebe Aktion Mensch (via @Anitaworks9698)
- 30.11.2016 Blogger ASpekte: Über Soziales, Müdes und Falsches zu Autismus (via @netklar)
- 02.12.2016 taz.behindert: Umstrittene Autismus-Therapie: Ohne Wenn und ABA (via @taz_news / @fragt_warum)
- 03.12.2016 Autismus Mittelfranken e. V.: Reaktion auf aktuelle Publikation von autismus Deutschland e.V. (via @Beautist1 / @QuerDenkender)
Im Netz aufgefischt #260
Sonntag, 17. April 2016
Die Nachrichten zu Rechtsextremismus, rechter Gewalt und rechtem Terror, rechten Parteien usw. finden sich wie üblich bei den Besorgten Bürgern in den Besorgten Nachrichten, KW 15/2016. Diesmal mit einem Aufruf zur Mithilfe, weil der Zeitaufwand doch ziemlich hoch ist und ich das gern auf mehrere Schultern verteilen würde.
Alles andere, was ich so gelesen habe:
Armut
- 09.04.2016 Spiegelfechter: Armut – von der Lähmung der Handlungsfähigkeit (via @SFgezwitscher / @pets4cats)
- 14.04.2016 Zeit Online: Arme Kinder in Industriestaaten immer weiter abgehängt
Im Netz aufgefischt #243
Sonntag, 13. Dezember 2015
Die Nachrichten aus dem Bereich des rechten Spektrums sind leider wieder viel zu zahlreich, und ihr findet sie wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 50/2015.
Anonymität
- 06.12.2015 Heise Newsticker: Kommentar: Verbot der Netz-Anonymität legt die Axt an die Demokratie (via @jselzer)
- 06.12.2015 Futurezone: Frankreich will Tor und Public-WLAN blockieren (via @shroombab / @688i)
Im Netz aufgefischt #228
Sonntag, 30. August 2015
Wie in den letzten drei Wochen habe ich auch diesmal alle Hinweise auf Artikel aus den Bereichen Flucht/Asyl sowie Rechtsextremismus in die „Besorgten Nachrichten“ des Besorgte-Bürger-Blogs verschoben. Dort findet sich aufgrund der Ereignisse dieser Woche auch der wesentlich größere Teil der Links.
Armut
- 27.08.2015 Der Tagesspiegel: Rentner trifft es immer häufiger
Harald und die Demokratiesimulation
Samstag, 31. Mai 2014
Diesen Text habe ich von einem Autor aus dem IRC, der ungenannt bleiben möchte.
Guten Tag, liebe Mitleserinnen und Mitleser!
Auch heute möchte ich Sie wieder herzlich in unserer wunderschönen Demokratiesimulation begrüßen.
Die Sonne scheint, die Frösche quaken, es ist ein wunderschöner Tag! In Karlsruhe sitzt Harald Range auf der Terasse und genießt das Wochenende. Er freut sich, wieder eine Woche ohne überbordende Aktivitäten hinter sich gebracht zu haben. Seine Freunde und Gönner auf beiden Seiten des Atlantiks haben ihn sogar gelobt. Das Gespräch mit seinem israelischen Kollegen war von gegenseitigem Vertrauen geprägt. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #163
Sonntag, 25. Mai 2014
AfD
- 24.05.2014 1972: Wie mir ein Kandidat der AfD in Köln Sülz heute mit Schlägen drohte (via +Michael V. / +Xaver M.)
Autismus
- 23.05.2014 Melas Asperger- und ADS-Blog: We didn’t start the fire – Eine Botschaft an den MMS-Mob (via @Felicea)
- 24.05.2014 ASAN: ASAN Statement on Media Claims Linking Autism and Violence (via @pollys_pocket)
- 25.05.2014 Quergedachtes: Das alltägliche Hellsehen und mein Angebot an Medienschaffende (via @QuerDenkender)
Im Netz aufgefischt #123
Sonntag, 18. August 2013
Ägypten
- 14.08.2013 Tagesspiegel: Vizepräsident Mohamed el Baradei tritt zurück (via @tagesspiegel_de)
Asyl
- 13.08.2013 Kleinerdrei: „Auf der Flucht“ (via @Autofocus/@Naturalismus)
Im Netz aufgefischt #110
Sonntag, 12. Mai 2013
Gustl Mollath
- 07.05.2013 Ein Buch lesen: Christine Haderthauer - Forensik Straubing: Interessenkonflikt? (via @ernstvall/@Zwitscherkasten)
Rechtsstaat
- 08.05.2013 TAZ: Stuttgart sucht den Hochverräter: Auch taz-Mails ausgewertet (via @tazgezwitscher)
- 10.05.2013 Internet-Law: Der schwere Stand der Bürgerrechte (via @RAStadler)
Im Netz aufgefischt #101
Sonntag, 10. März 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage durchgesetzt haben. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Gustl Mollath
- 05.03.2013 Telepolis: Fall Mollath: Generalstaatsanwalt soll gegenüber Rechtsausschuss gelogen haben (via @telepolis_news)
Psychiatrie
- 09.03.2013 Tagesspiegel: Psychisch Kranke in Berlin: Unter Ausschluss (via @tagesspiegel_de)
Im Netz aufgefischt #100
Sonntag, 3. März 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage durchgesetzt haben. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Gustl Mollath
- 25.02.2013 Telepolis: „Mollath wurde in einem Maße, wie es kaum zu beschreiben ist, Unrecht zugefügt” (via @Zwitscherkasten)
- 26.02.2013 Patrick Linnert: Mauern, Maulkorb, Machtspiele… der Fall Mollath. (via @BrunoGertKramm)
- 27.02.2013 Telepolis: Fall Mollath: Augsburger Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #97
Sonntag, 10. Februar 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Stalking
- 04.02.2013 seronotonic: Weil das hier eben doch nicht nur Internet ist. (via +Enno Park)
- 05.02.2013 Sascha Lobo auf Spiegel Online: Der Stalker und die Bloggerin
Im Netz aufgefischt #95
Sonntag, 27. Januar 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
MdB Michael Fuchs
- 21.01.2013 Telepolis: Ein Quantum Hakluyt (via @KompaLaw)
- 24.01.2013 Abgeordnetenwatch: Anrufe in der STERN-Redaktion: Michael Fuchs beschwerte sich mehrfach über Recherchen (via @abgeordnetenwatch)