Im Netz aufgefischt #388
Sonntag, 28. Oktober 2018
Antisemitismus
- 24.10.2018 Bayerischer Rundfunk: Immer dreistere antisemitische Attacken gegen deutsche Juden (via @BR24 / @\/\/1ntermute)
- 27.10.2018 Spiegel Online: Schüsse an Synagoge in Pittsburgh: Mutmaßlicher Schütze soll Tat auf rechtem Internetportal angekündigt haben (via @SPIEGEL_Pano / @Bugspriet)
- 27.10.2018 Der Tagesspiegel: USA: Elf Menschen bei Schüssen an Synagoge in Pittsburgh getötet
Atomkraft
- 20.10.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter Peine Wolfenbüttel vom 20.10.2018 anlässlich zweier von der "Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V." angemeldeter Veranstaltungen bzw. Aufzügen.
Im Netz aufgefischt #360
Sonntag, 25. März 2018
Autismus
- 19.03.2018 Autisten bloggen: Wenn Autismus heilbar wäre, was bliebe dann …?
„Besorgte Bürger“
- 11.02.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-PPMZ: Widerstand gegen Polizeibeamte (Hitlergruß)
- 11.02.2018 Presseportal/Blaulicht: BPOLI MD: 49-Jähriger beleidigt Fahrgäste in rassistischer Weise und widersetzt sich Bundespolizisten
- 12.02.2018 Presseportal/Blaulicht: LPI-GTH: Polizei gewährleistete friedlichen Verlauf zweier Versammlungen am Montagabend
- 15.03.2018 Presseportal/Blaulicht: Bundespolizeidirektion München: Bahnfahrgast zeigt Polizisten "Hitlergruß"; Bundespolizei nimmt Volltrunkenen in Gewahrsam
Im Netz aufgefischt #292
Sonntag, 27. November 2016
Bei den Besorgten Nachrichten war einiges nachzuholen. Wir haben da noch eine, ähm, Diskussion mit dem Webserver. 😉
Arbeitsmarkt
- 24.11.2016 Der Tagesspiegel: Leiharbeit: Eine unheilige Allianz (via @Zeitarbeitinfo)
Das Paradies auf Erden
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Nur falls jemand glaubt, die SPD habe noch irgendwas mit Sozialdemokratie zu tun: Es gibt da eine Bundestagsabgeordnete der SPD, die sogar im Sozialausschuß des Bundestages sitzt, namens Gabriele Hiller-Ohm. Und die zeigt uns gerade so richtig, wie asozial und menschenverachtend die SPD geworden ist.
Christel T., @JCaktiv, hatte Frau Hiller-Ohm nämlich erklärt, „Mit #H4 werden die Menschen richtig hilflos gemacht (noch mehr seit den #Rechtsverschärfungen)“, und @InfraRotGirl hatte ergänzt: „Ja , und wer kennt diese Hilflosigkeit und Ohnmacht besser als Du und ich...Existenzangst macht krank und kaputt ..“. Frau Hiller-Ohm meinte, daraufhin Victim Blaming betreiben zu müssen: (mehr …)
Noch ein halbherziges Gesetz
Mittwoch, 27. Juli 2016
Halbherzige Gesetze sind ja eine der Spezialitäten dieser asozialen Bundesregierung. Zuletzt hatten wir das bei der angeblichen Aufhebung der Störerhaftung, bei der viele zweifeln, daß sie tatsächlich aufgehoben wurde.
Nun kommt was neues: Die asoziale Bundesregierung legt ein Gesetz gegen Missbrauch von Leiharbeit vor. Klingt erstmal gut, ne? Aber es klingt eben mal wieder nur so. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #269
Sonntag, 19. Juni 2016
Endlich gibt's auch wieder die Besorgten Nachrichten! Die Kombination aus „Server mag nicht richtig booten“ und „Server-Betreiber liegt im Krankenhaus und hat keine Zugangsdaten dabei“ war dabei, sagen wir, etwas ungünstig. Die Besorgten Nachrichten der Kalenderwochen 17 bis 23 habe ich schon am Mittwoch und Donnerstag eingestellt, und ab heute geht es wieder normal weiter: Besorgte Nachrichten, KW 24/2016.
Und sonst so?
Autismus
- 14.06.2016 Robot in a Box: Was tun, wenn Schüler Autismus haben? (via @outerspace_girl / @endhaltestelle_)
- 15.06.2016 Kobinet-Nachrichten: Prozessbeginn wegen Misshandlung autistischer Kinder (via @QuerDenkender)
- 15.06.2016 Butterblumenland: Von Null auf Overload in 10 Minuten (via @andersbunt)
Im Netz aufgefischt #242
Sonntag, 6. Dezember 2015
Die Links zu den Artikeln dieser Woche aus den Bereichen Rechtsextremismus, rechte Parteien, NSU, rechte Gewalt usw. findet Ihr wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 49/2015.
Anonymität
- 02.12.2015 Heise Newsticker: Urheberkonferenz: „Heilige Kuh der Anonymität gehört geschlachtet“ (via @StopWatchingHD)
Im Netz aufgefischt #241
Sonntag, 29. November 2015
Die leider nicht nachlassenden Nachrichten aus den Bereichen Rechtsextremismus, Rassismus, Rechtsterrorismus usw. findet Ihr wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 48/2015.
Autismus
- (ohne Datum) White Unicorn e. V. i. G.: Stellungnahme gegen ABA (via @FranziskaBdot)
- 22.11.2015 Innerwelt: Treffen bei Aktion Mensch (via @maedel76)
- 25.11.2015 Autistenbloggen: Spezialinteresse Fotografie (via @yousitonmyspot)
- 27.11.2015 The Province: Father loses custody of boys after refusing to stop trying to cure their autism through homeopathy (via @andersbunt)
- 29.11.2015 Butterblumenland: Meine Fragen an ABA-Befürworter (via @andersbunt)
Im Netz aufgefischt #223
Sonntag, 26. Juli 2015
Arbeitsmarkt
- 22.07.2015 Analysehose aus, Melancholiehose an.: Sprachliche Verdrehungen rund um das Thema Arbeitsmarkt (via +Enno Park)
- 23.07.2015 Heise Newsticker: Arbeitsrecht: Arbeitgeber wollen angeblich Acht-Stundentag aufweichen
- 25.07.2015 Zeit Online: Nahles will Leiharbeit auch über 18 Monate hinaus zulassen (via @zeitonline)
Im Netz aufgefischt #151
Montag, 3. März 2014
Causa Edathy
- 28.02.2014 Spiegel Online: Fall Edathy: Auch BKA-Spitzenbeamter stand auf Kinderporno-Kundenliste (via @SPIEGEL_alles / @manolo_pph)
Im Netz aufgefischt #98
Sonntag, 17. Februar 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
War on Terror
- 16.02.2013 Huffington Post: Obama's Guantanamo Is Never Going To Close, So Everyone Might As Well Get Comfortable (via @HenningEMueller/@KompaLaw)
Asyl
- 21.08.2012 FM4/ORF: Riace - das gallische Dorf in der EU (via @Jinx_HH)
Im Netz aufgefischt #96
Sonntag, 3. Februar 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Inklusion
- 31.01.2013 Kobinet Nachrichten: Inklusion kann gelingen (via @kobinetev)
- 01.02.2013 Gedankennebel: Versachlichungen (via @AlexSchestag)
Im Netz aufgefischt #91
Sonntag, 23. Dezember 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Asyl / #refugeecamp
- 09.12.2012 Asyl Strike Berlin: Flüchtlinge vom Brandenburger Tor: Flüchtlingsproteste am Brandenburger Tor ausgesetzt – Protest geht weiter – Überall (via @ISDBund@CheetahXD)
- 19.12.2012 TAZ: Asylsuchende unter Generalverdacht (via +Holger Koepke)
- 20.12.2012 Konkret-Magazin: „Den' geht es dann hier besser wie uns” (via @Freddy2805/@CheetahXD)
Im Netz aufgefischt #78
Sonntag, 16. September 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Rente
- 10.09.2012 TAZ: Aus Scham nicht zum Amt (via @tazgezwitscher)
- 10.09.2012 NachDenkSeiten: Neues Rentenkonzept der SPD: Eine Laienspielschar spielt das Leyen-Spiel nach (via @NachDenkSeiten)
Im Netz aufgefischt #76
Sonntag, 2. September 2012
Nachdem nun bekannt ist, welche Medien das Leistungsschutzrecht unterstützen, wird das das letzte „Im Netz aufgefischt” sein, das (auch) diese Medien verlinkt. Vielleicht sind die nächsten Folgen erstmal kürzer. Aber das ist dann eben so.
20 Jahre Rostock-Lichtenhagen
- 26.08.2012 Telepolis: Eine deutsche Eiche vor dem Rostocker Sonnenblumenhaus (via @telepolis_news)