Im Netz aufgefischt #345
Sonntag, 3. Dezember 2017
Archäologie
- 20.07.2017 Open Culture: Archaeologists Discover the World’s First “Art Studio” Created in an Ethiopian Cave 43,000 Years Ago (via @AlexSchestag)
- 28.11.2017 Grenzwissenschaft aktuell: Forschungsleiter erläutert aktuellen Stand der Suche nach weiteren Kammern im Grab des Tutanchamun (via @AlexSchestag)
Autismus
- 23.11.2017 Brausemag: Superheldin mit Fuchs – ein Interview mit Comicautorin Daniela Schreiter (via @brause_mag / @andersbunt)
Behinderung / Inklusion
- 25.11.2017 Spiegel Online: Vererbte Behinderung: Mama? (via @andersbunt)
- 26.11.2017 Zeit Online: Einkommen: "Ich steuere auf jeden Fall auf Altersarmut zu" (via @Connor_larkin / @Fischblog)
Im Netz aufgefischt #334
Sonntag, 17. September 2017
Autismus
- 11.09.2017 Autismus – Keep Calm And Carry On: Das muss ihr Kind noch (ertragen) lernen (via @AnitaWorks9698 / @g4nd4_de)
- 11.09.2017 A Stranger In Godzone: So you think we're 'too high-functioning'? (via @g4nd4_de)
- 11.09.2017 La Violaine: Telefonieren (via @La_Violaine)
- 15.09.2017 Gedankenkarrussel: Liebe Versorgungsämter… (via @Denkkarrussel)
Im Netz aufgefischt #301
Sonntag, 29. Januar 2017
Viel AfD, aber auch viel Aufarbeitung zum Gedenktag am 27. Januar gibt es neben weiteren Nachrichten von und über Nazis und ihre Opfer bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 4/2017.
„Alternative Fakten“
- 28.01.2017 Zeit Online: "Alternative Fakten": Keine Macht der Lüge (via @kaffeebeimir)
Armut
- 27.01.2017 Neues Deutschland: Verdiente Armut? (via @JCaktiv)
Wo ist die Grenze?
Samstag, 5. November 2016
Mein Fallmanager (also der, der dafür zuständig ist bzw. war, daß ich aus der Statistik falle) hatte mir im Januar 2015 erklärt: „Mit der Leistungsabteilung haben Sie einfach Pech gehabt. Die sind dafür da, Ihnen den Rücken freizuhalten.“
m(
Rechte sind nicht nur für diejenigen da, die „Glück haben“, und dürfen genauso wenig unter den Tisch fallen für diejenigen, die „Pech haben“. Glück und Pech haben bei Grund- und Menschenrechten nämlich mal einfach gar nichts zu suchen. Aber das ist gerade nicht der Punkt. (mehr …)
Das Paradies auf Erden
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Nur falls jemand glaubt, die SPD habe noch irgendwas mit Sozialdemokratie zu tun: Es gibt da eine Bundestagsabgeordnete der SPD, die sogar im Sozialausschuß des Bundestages sitzt, namens Gabriele Hiller-Ohm. Und die zeigt uns gerade so richtig, wie asozial und menschenverachtend die SPD geworden ist.
Christel T., @JCaktiv, hatte Frau Hiller-Ohm nämlich erklärt, „Mit #H4 werden die Menschen richtig hilflos gemacht (noch mehr seit den #Rechtsverschärfungen)“, und @InfraRotGirl hatte ergänzt: „Ja , und wer kennt diese Hilflosigkeit und Ohnmacht besser als Du und ich...Existenzangst macht krank und kaputt ..“. Frau Hiller-Ohm meinte, daraufhin Victim Blaming betreiben zu müssen: (mehr …)
Entfremdung
Montag, 18. Januar 2016
Man muß derzeit nicht im Autismus-Spektrum sein, um sich wie auf dem falschen Planeten zu fühlen. Als ich vor ein paar Tagen auf Twitter schrieb, die derzeitige Gesamtsituation fühle sich absurd und surreal an, schlossen sich dem auch neurotypische Menschen an.
Georg Diez schrieb gestern in seiner SpOn-Kolumne S.P.O.N. - Der Kritiker: Verrückter Blödsinn oder Wirklichkeit?: „Die Wirklichkeit zerlegt sich gerade vor unseren Augen, und wir müssen sie neu zusammensetzen.“ Ich glaube, das trifft es ganz gut. Nur, daß zu meiner Entfremdung noch weitere Meldungen als die dort genannten und außerdem meine persönliche Lage beitragen. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #248
Sonntag, 17. Januar 2016
Wie üblich: Nachrichten aus den Bereichen rechte Gewalt, rechte Parteien, Pegida & Co., Rassismus usw. finden sich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 2/2016.
Autismus
- 01.11.2013 Chavisory's Notebook: You should tell your kids that they’re autistic. (via @yousitonmyspot)
- 16.12.2015 neuroqueer: Exekutive Dysfunktion oder: Warum kriege ich nichts hin? (via @yrthy)
- 06.01.2016 Kinder- & Jugendärzte im Netz: Autismus: Kleinkinder reagieren selektiv auf Geräusche (via @Felicea)
- 11.01.2016 Butterblumenland: Sozialkontakte (via @andersbunt)
- 12.01.2016 Melas Asperger- und ADS-Blog: „Die Sache vertreten“ (via @Felicea)
- 14.01.2016 medium.com/@autaitchel: It’s a relief to know why I’m different — I’m autistic! (via @yousitonmyspot)
- 15.01.2016 Respectfully Connected: Our Autistic Family’s approach to therapy (via @andersbunt)
- 16.01.2016 Autland Nürnberg: Musik, Theater, und meine Autistische Erfahrenswelt. (via @AutlandNbg)
- 17.01.2016 The Guardian: In a Different Key: The Story of Autism by John Donvan and Caren Zucker – review (via @guardian)
Kurze Statusmeldung 2015-12-28
Montag, 28. Dezember 2015
Atari-Frosch @AtariFrosch
ARGE heißt „Amt für Repression, Grundrechtsentzug und Existenzvernichtung“. Erwartet keine Hilfe. Lügen und Nötigung sind normal. #hartz4
Atari-Frosch @AtariFrosch
Das „Sozialamt“ ist auch nicht sozial, im Gegenteil. Wie beim ARGE ist das erste Ziel, Bedürftige loszuwerden, egal wie. #hartz4
Atari-Frosch @AtariFrosch
Kurz: Ich bin offiziell immer noch ohne Geld, weil Repressionsämter trotz Gerichtsbeschluß weiter rumzicken & überlebe nur durch Vernetzung.
Atari-Frosch @AtariFrosch
Wer ohne Vernetzung von Sozialleistungen abhängig ist, ist ein leichtes Opfer. Sie werden fleißig an Eurer Obdachlosigkeit arbeiten.
Systematische Menschenverachtung
Sonntag, 29. November 2015
Letzte Nacht konnte ich mal wieder nicht gut schlafen. Mir war etwas in den Sinn gekommen, was sich bereits vor drei Wochen abgespielt hat, dessen Bedeutung mir aber zunächst nicht voll bewußt geworden war. Vor knapp drei Wochen hatte ich den Sozialhilfe-Antrag mitsamt Eilantrag gestellt, wie mir meine Anwältin geraten hatte. Und dann schrieb sie mir noch, daß sie eine Woche später einen neuen Antrag beim Gericht einreichen werde, diesmal gegen die Stadt Düsseldorf.
Ich hatte erst gar nicht verstanden, warum. Stadt Düsseldorf? Das ARGE ist nicht Stadt Düsseldorf, jedenfalls nicht nur. Nein, es ging um den Sozialhilfe-Antrag. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #226
Sonntag, 16. August 2015
Die Nachrichten aus den Bereichen Asylpolitik, Flüchtlinge, Asylunterkünfte, „besorgte Bürger“, Nazis, rechte Gewalt usw. findet Ihr hier: Besorgte Nachrichten KW 33/2015.
Autismus
- 11.08.2015 TED ideas: Susan Cain On Why It’s OK To Eat Alone (via @Felicea; nicht explizit zu Autismus, aber ihre Beschreibung der Introvertiertheit hat für mich viel von Asperger, und ihre Schlußfolgerungen passen für mich ins Bild. Das verlinkte Video des TED-Talks von 2012 ist ebenfalls sehr sehenswert.)
Im Netz aufgefischt #218
Sonntag, 21. Juni 2015
Arbeit
- 19.06.2015 Zeit Online: Du sollst dich nicht totarbeiten! (via @zeitonline)
Autismus
- 16.06.2015 Small But Kinda Mighty: ABA and Autism – the thorny problem of control and consent (via +Mela Eckenfels)
- 19.06.2015 Sinnesstille: Wie mir ein Rundbrief den Tag versauen kann (via +Mela Eckenfels)
Im Netz aufgefischt #217
Sonntag, 14. Juni 2015
Asyl
- 11.06.2015 Dobschat Rebooted: Boah ey, die Flüchtlinge haben Handys, denen geht es doch gut! (via +Mela Eckenfels)
Autismus & Co.
- 31.05.2015 Social Skills for Autonomous People: A behavior modification aftermath (via @AutlandNbg)
- 08.06.2015 Denkmomente: Das ist doch kein Autismus … (via @fotobus)
Im Netz aufgefischt #211
Sonntag, 3. Mai 2015
Armut
- 07.04.2015 attn:: Kansas is Ready to Prevent Welfare Recipients from Going to Swimming Pools and Movies (via Alex Schestag)
Autismus
- 29.04.2015 Vice: Ich bin Autistin, und das ist auch gut so (via @pollys_pocket)
- 01.05.2015 The Guardian: Autistic people are not tragedies. My life has value and joy (via @guardian)
- 02.05.2015 Autland Nürnberg: Autismus Deutschland und ABA – zur aktuellen Situation (via @AutlandNbg / @fotobus)
- 02.05.2015 Quergedachtes: Die rote Linie (via @tageshauscaos)
- 02.05.2015 König von Haunstetten: Fundamentalisten und zertifizierte Wissenschaft? (via @tageshauscaos)
#nospiritofhealth Kassel 2015 – Tag 3
Mittwoch, 29. April 2015
Wir hatten am Abend zuvor vereinbart, ein wenig später anzufangen und dafür früher, nämlich um etwa 14:00 Uhr, aufzuhören. Meine Idee war's nicht, ich hätte gern noch durchgezogen.
Für mich wurde es morgens aber sowieso ein wenig später, weil ich mein Gepäck gleich mitnahm und dann erst einmal zum Bahnhof Wilhelmshöhe fuhr, um es dort einzuschließen. Für die Rückfahrt nach Hause hatte ich mir bereits am Donnerstag direkt nach der Ankunft ein Bahnticket gezogen und eine Reservierung gleich dazu; um 19:00 Uhr sollte ein durchgehender InterCity fahren.
Da ich dann auch noch fast eine halbe Stunde auf die nächste Straßenbahn zum KongressPalais warten mußte, war ich erst gegen 11:00 Uhr dort. (mehr …)
#nospiritofhealth Kassel 2015 – Tag 2
Dienstag, 28. April 2015
Der Samstag war der anstrengendste Tag, aber wir waren auch ein paar mehr Leute am Stand, wenn auch leider immer noch zu wenige. Verstärkung bekamen wir vor allem von Sam Becker (@tageshauscaos), die offenbar im Umgang mit MMS-Jüngern schon sehr geübt ist. Ihren Bericht kann man hier nachlesen: Spirit auf bullshit in kassel. Außerdem hatte die GBS diesmal noch einen gut ausgestatteten Transporter dabei, und es gab jetzt auch zwei Klappstühle für uns zum Hinsetzen.
Für mich begann der Tag mit Kopfschmerzen, die vom überlasteten Nacken hochgezogen waren. Ich wußte ja schon, warum ich das Luftbett mitgenommen hatte … (mehr …)