Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #303

Sonntag, 12. Februar 2017

Wehrhahn-Anschlag, NSU, rechte Parteien, rechte Gewalt, Hakenkreuze, aber auch klare Kante zu „#keinfußbreit“ bei den Besorgten Bürgern in den Besorgten Nachrichten, KW 6/2017 (ja, das Datum scheint nicht zu passen; ich hatte den Artikel versehentlich schon am 6. veröffentlicht und dann wieder in die Entwürfe zurückgestellt, dabei hat WordPress das Datum der ersten Veröffentlichung beibehalten. Egal.)

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #52

Sonntag, 18. März 2012

Frauen

Deutsche Politik

(mehr …)


Social Media Agent

Sonntag, 30. Oktober 2011

Von diesem Berufsbild habe ich bislang auch noch nichts gehört. Nun lese ich bei Telepolis, daß solche Leute im Web herumsurfen und mal so gucken, was Kunden über ihren Arbeitgeber im Netz publiziert haben:

Das Hauptinteresse liegt dabei auf den Äußerungen der Kunden über die Produkte oder den Service des Unternehmens. Anhand dieser gesammelten Daten kann das Unternehmen so jederzeit genau sagen, welches seiner Produkte bei der Kundschaft gut ankommt, und welches durchgefallen ist.

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #25

Sonntag, 28. August 2011

Hartz IV & Co.

(mehr …)


Internetkompetenz der KriPo

Mittwoch, 8. Juni 2011

Unsere tolle Kriminalpolizei beweist bei der Übernahme einer Website mit zuvor illegalen Inhalten ihre volle Internet-Kompetenz (Screenshot vom 08.06.2011 14:59):

Die Kriminalpolizei weist auf Folgendes hin: Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen. Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen. Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.

(mehr …)


Was ist Medienkompetenz?

Montag, 5. Juli 2010

Der @karpfenpeter rief vor ein paar Stunden auf Twitter dazu auf, man möge doch mal in seinem Blog Medienkompetenz definieren und dann (sofern das auch andere tun) sich gegenseitig verlinken.

Da wir es mit einem zusammengesetzten Hauptwort zu tun haben, zerlegen wir das doch erstmal. Also:

  1. Was sind Medien?
  2. Was ist Kompetenz?

(mehr …)