Computer-Puzzle
Dienstag, 2. Dezember 2008
Immer derselbe Mist, wenn man sich die Hardware nicht kaufen kann, wie man sie braucht, sondern auf das zurückgreifen muß, was eben verfügbar ist: Das neue Board paßt nicht nur nicht in den BigTower des bisherigen Rechners, es paßt auch nicht in das Servergehäuse, das mir gestern noch jemand angeschleppt hatte. Nicht der Platz ist hier das Problem, sondern der Netzteilanschluß. In dem Servergehäuse sind zwei Netzteile und viele, viele Anschlüsse -- aber kein P4-Anschluß. Ein normales Netzteil läßt sich da nicht einbauen, und auch einen Adapter kann man nicht verwenden. (mehr …)
I don’t like Mondays
Montag, 1. Dezember 2008
Irgendwie ging heute so ziemlich alles schief. Geplant war, daß ich meinen Hauptrechner mit neuer Hardware aufrüste, die bei einem Freund übriggeblieben war. Das Zeug liegt schon seit Anfang Juli bei mir rum, irgendwie war ich nie dazugekommen.
Zunächst einmal wachte ich aus unerfindlichen Gründen früh um 6:40 Uhr auf. Das ist nun überhaupt nicht meine Zeit, aber mir ging was im Kopf rum, und das mußte ich denn doch mal ausprobieren. Ergebnis ist immerhin, daß ich meinen bahn.de-Zugang wieder nutzen kann, da gab es nämlich letztens Salat mit einem vergessenen Paßwort, nicht passenden Daten, einer nicht ankommenden Mail usw. Immerhin habe ich da ja eine Freifahrt gut -- aber nur, wenn ich die auch bis Mitte Dezember einlöse, sonst verfällt ein Teil der Punkte.
Ich legte mich danach nochmal hin, aber so richtig geschlafen habe ich dann nicht mehr. So um halb zwölf stand ich wieder auf, nur um festzustellen, daß mein Internet-Zugang nicht funktionierte. Nach 10 Minuten Herumprobieren und einem Router-Reset tat es dann wieder. (mehr …)
Krank im Urlaub
Samstag, 30. August 2008
Es ist ja schon doof genug, daheim krank zu werden. Im Urlaub ist es noch doofer.
Gestern wachte ich mit einer Mandelentzündung auf. Aber so richtig volle Ladung: Eine der Mandeln hing fast schon am Zäpfchen. Trotzdem machte ich mich auf, um mich mit einem Freund zum Frühstück zu treffen, im Alex am Alex. Danach fuhren wir zum Hauptbahnhof, um von dort aus zum Reichstag zu gehen. Wir hatten eine kleine politisch-historische Tour geplant.
An den beiden Tagen davor hatten wir schon ziemlich große Strecken zurückgelegt, und irgendwie mochten sich meine Füße davon nicht so wirklich erholen. Ich begann die Tour also bereits mit verspannten Beinen. Am Reichtstag angekommen, stellte ich fest, daß ich die geplante Tour nicht schaffen würde. Also setzte ich mich ab. (mehr …)
Bahnfahrt mit kleinen Pannen
Montag, 25. August 2008
Um es gleich vorwegzunehmen: Diesmal war es überwiegend meine Verpeilung, die zu den kleinen Pannen führte. Es muß ja nicht immer die Bahn schuld sein. 😉
Zunächst fing der Tag eigentlich gut an. Ich hatte nicht verschlafen, konnte mir noch in Ruhe die letzten Teile fürs Gepäck zusammensuchen und hatte danach sogar noch ein wenig Zeit für ein Viertelstündchen im IRCNet. Um 11:38 Uhr, so hatte ich mir gemerkt, sollte mein Zug nach Berlin fahren. Also ging ich kurz nach elf ganz gemütlich los, holte mir beim Bäcker nebendran noch zwei belegte Brötchen und wartete auf die Straßenbahn. (mehr …)
Manche Tage …
Samstag, 19. Juli 2008
... könnte man fast wegwerfen, wenn es nicht doch noch so kleine Lichter gäbe ...
Freitag, 18. Juli. Eigentlich sollte es ein guter Tag werden. Ein gutes Frühstück mit Alex (Rollstuhlfahrer), dann zusammen nach Gelsenkirchen zum Runrig-OpenAir im Amphitheater. Soviel zur Theorie.
Es fing damit an, daß ich in der Nacht nicht gut geschlafen hatte. Mir ging es denn auch psychisch nicht sonderlich gut, als mein Wecker klingelte. Da bei mir in so einem Zustand alles ein wenig langsamer geht, mußte ich nach dem Duschen feststellen, daß ich etwas zu spät dran war, und in der Eile knallte ich mit dem kleinen Zeh des linken Fußes volle Kanne an die Schmalseite einer Tür. Als der Schmerz nachgelassen hatte, schlüpfte ich in Socken und Schuhe — die fehlten nämlich noch — und ging los. Dabei wurde ich zum Hinkebein, denn eingeengt im Schuh wurde mein kleiner Zeh zu einem etwas größeren Zeh, sprich, er schwoll an. (mehr …)
Murphy …
Sonntag, 2. März 2008
An manchen Tagen geht echt gar nix. Zuerst baute ich heute Nachmittag vergeblich am Rechner einer Freundin in Wuppertal herum. Dann fuhr ich heim und versuchte, seenot fitzubekommen, weil ich dachte, den kann sie dann wenigstens notdürftig einsetzen ... und dem muß dann prompt die Platte sterben. Das war um 22:15 Uhr. Kurze Pause, dann fiel mein Blick auf einen kompletten PII, der mir kürzlich zugeflogen ist. Der lief noch, als ich ihn abholte; ich mußte nämlich mit dd die Platte putzen, bevor ich ihn mitnehmen durfte.
Zuerst mußte ich mal rausfinden, daß die Vorbesitzerin zwar schöne Aufkleberchen an den Schnittstellen angebracht, die für Maus und Tastatur aber vertauscht hatte. Und dann erklärte mir die Debian-Installations-CD:
Boot failed
Ich such jetzt nicht danach, ob das CD-Rom-Laufwerk kaputt ist oder mein Brenner kaputte CDs brennt ... vielleicht krieg ich ja morgen noch was auf die Kette, bevor die Freundin mir ihren Rechner bringt, damit ich hier dran weiterbastle ... *seufz*
Handy-Pech
Mittwoch, 13. Juni 2007
Manchmal kommt's ja echt hart. Nachdem Anfang des Jahres mein Sagem MW 3020 kaputt ging, ging ja erst ein Handy, das mir jemand schenken wollte, auf dem Postweg verloren. Nun bekam ich zwei weitere Handys, aber beide kann ich nicht nutzen. Meine Sammlung an Handys sieht nun so aus:
- Sagem MW 3020, mit Akku und Ladegerät: Das Gerät lädt den Akku nicht mehr auf. Zunächst dachte ich, der Akku selbst sei defekt, und kaufte einen neuen. Hilft aber nix. Bei eBay werden interessanterweise von diesem Handy vor allem Akkus und Ladegeräte verkauft. Da kann ich mir ja einiges denken.
- Siemens S55, mit Ladegerät, aber ohne Akku. Well ...
- Motorola W220, mit sehr gutem Akku und Ladegerät, aber mit SimLock auf Vodafone. Ich hab eine D1-Karte. Das Entsperren ist nicht für unter 25 € zu haben.
Hilfe ist also jederzeit willkommen. 😉