Depression als Symptom
Montag, 25. Juli 2016
Alex machte mich Anfang des Monats auf zwei Blogeinträge eines amerikanischen Wissenschaftlers aufmerksam, der die These aufstellt: Ängste und Depressionen sind gar keine Krankheiten (bzw. nur in sehr seltenen Fällen), sondern Symtome dafür, daß wichtige Bedürfnisse des Menschen nicht erfüllt werden: Anxiety and Depression Are Symptoms, Not Diseases und Clarifying the Nature of Anxiety and Depression.
Das fand ich direkt so spannend, daß ich den Autor, Gregg Henriques, Ph. D., per E-Mail kontaktierte und nach der Erlaubnis fragte, die Texte ins Deutsche übersetzen und so publizieren zu dürfen. Die Erlaubnis kam prompt. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #253
Sonntag, 28. Februar 2016
Letzte Woche war mit dem Bundesparteitag der Piratenpartei einfach zu viel los, aber jetzt geht's weiter. Die Nachrichten von Rechts sind hier: Besorgte Nachrichten, KW 7/2016 und hier: Besorgte Nachrichten, KW 8/2016. Alles andere hier:
Armut
- 23.02.2016 Der Paritätische: Armutsbericht 2016: Verbände kritisieren anhaltend hohe Armut und fordern von Bundesregierung sozial- und steuerpolitischen Kurswechsel (via @Paritaet / @wasbringtuns)
- 23.02.2016 detektor.fm: „Flüchtlinge sind ein sehr beliebter Sündenbock“ (via @InsavandenBerg / @wasbringtuns)
- 24.02.2016 Telepolis: Pssst, nicht über die Armut in Deutschland reden, bitte! (via @telepolis_news)