Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Spritpreise

Mittwoch, 9. März 2022

Um Rußland für den kriegerischen Überfall der Ukraine zu sanktionieren, wird gerade darüber nachgedacht, die Lieferungen von Öl, Gas und Kohle von dort einzustellen. Noch ist hier in Deutschland nichts dergleichen passiert; die bisher beschlossenen Sanktionen nehmen den Energie-Sektor explizit aus. Trotzdem steigen bereits die Kosten für Benzin und Diesel, und die Autofahrenden heulen und jammern.

Leute, echt mal jetzt.

Ich hab mal meine alten Fahrscheine ausgegraben. Nur für hier in Düsseldorf, also Rheinbahn bzw. Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Ihr werdet Augen machen. (mehr …)


Armuts-Torten

Montag, 5. Februar 2018

Von einer Neu-Antragstellerin wurde ich heute darauf aufmerksam gemacht, daß sich in der vorgesehenen Aufteilung des Hartz-IV-Regelsatzes etwas bemerkenswertes verändert hat. Man sollte ja meinen, daß die Erhöhung von 2017 auf 2018 sich gleichmäßig auf diese Verteilung auswirkt, da der Regelsatz ja immer noch nicht neu berechnet wurde. Dem ist aber nicht so.

Die Erhöhung an sich ist ja sowieso schon minimal – von 409 auf 416 Euro für einen alleinstehenden Menschen – und deckt nicht einmal die Inflationsrate ab. Da kann man nur drauf hoffen, daß es bald jemand zum Bundesverfassungsgericht schafft. Das wiederum läßt eine entsprechende Vorlage des Sozialgerichts Gotha ja schon seit Monaten einfach liegen, was wieder einmal die Vermutung fördert, daß Grundrechte für Menschen ohne eigenes Einkommen nicht mehr gelten. Aber was die Aufteilung angeht, da wird's gerade nochmal spannend: (mehr …)


Im Netz aufgefischt #245

Sonntag, 27. Dezember 2015

Armut

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #195

Sonntag, 11. Januar 2015

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #167

Sonntag, 22. Juni 2014

Abmahnungen

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #67

Sonntag, 1. Juli 2012

Datenschutz

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #16

Sonntag, 12. Juni 2011

Fukushima / Energiepolitik

(mehr …)


Die Rheinbahn informiert — nicht

Freitag, 13. November 2009

An den beiden letzten Wochenenden wurde die Hüttenstraße gesperrt und aufgerissen, um die Gleise auszutauschen, und seit heute reißen sie auch die Helmholtzstraße wieder auf. Und das, obwohl die Rheinbahn erst im April 2008 lautstark die Gleise getauscht hatte. Angekündigt wurde der überwiegend nächtliche Lärm diesmal gar nicht mehr; letztes Jahr kam vorher immerhin ein Schreiben an alle Anwohner, in welcher ein kleiner Teil der nächtlichen Bauarbeiten angekündigt wurde.

(mehr …)