Im Netz aufgefischt #23
Samstag, 6. August 2011
Anschläge in Norwegen
- 30.07.2011 Deutschlandradio Kultur: Gefahr von rechts (via +Alexander Schestag)
Fukushima
- 03.08.2011 Frankfurter Rundschau: Schwarzer Regen in Japan (via @FRonline)
- 05.08.2011 Financial Times Deutschland: Atomindustrie: Japan kämpft gegen Kernkraftklüngel (via @dermaschinist)
Im Netz aufgefischt #22
Freitag, 29. Juli 2011
Anschläge in Norwegen
- 23.07.2011 Karim El-Gawhary: Plädoyer zur Abschaffung des Terrorexperten. Selten lagen so viele so schnell auf dem Holzweg (via @Gawhari/@Backnang)
- 24.07.2011 The Australian: Norway massacre suspect admits responsibility to 'cruel' act, says his lawyer (via @fefesblog)
- 24.07.2011 Al Jazeera English: Suspect wanted to 'change Norwegian society' (via @AJEnglish/@Backnang)
- 24.07.2011 Stefan Baumgartl: Das Manifest des Oslo-Attentäters ist ein Plagiat
- 25.07.2011 TAZ: Nach den Anschlägen in Norwegen: Schweigeminute für die Opfer (via @tazgezwitscher)
- Herr Meyer: Breivik – einer von uns (via @AlexSchestag)
- 26.07.2011 Spiegel Online: Prinz Haakons Rede im Wortlaut: „Liebe als Antwort auf Gewalt” (via @EinAugenschmaus)
- 27.07.2011 TAZ: Auf Bauernhof von Breivik: Polizei zündet Sprengstoff (via @tazgezwitscher)
- 29.07.2011 Der Freitag Blog: Anders Behring Breivik: Terrorist oder Opfer (via @DerFreitag)
Gedankenpolizei
Montag, 25. Juli 2011
Die Toten von Oslo und Utøya sind noch nicht begraben, da geht es schon los:
Uhl forderte die FDP auf, ihren Widerstand gegen eine Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung aufzugeben. „Alle Sicherheitsexperten sind dieser Meinung, mit Ausnahme der Bundesjustizministerin.” Uhl meinte, eine Tat wie in Norwegen könne in einer freiheitlichen Gesellschaft nicht völlig ausgeschlossen werden, umso wichtiger sei es, präventiv zu handeln.
und
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard Witthaut, sprach sich dafür aus, neben der Anti-Terror-Datei für offensichtliche „Gefährder” auch eine für auffällig gewordene Personen einzurichten. „Wir müssen alles tun, um mitzubekommen, wenn jemand mit solchen kruden Gedanken auffällt. Da wäre eine Datei hilfreich”, sagte er der Welt.
Im Netz aufgefischt #21
Samstag, 23. Juli 2011
Atompolitik
- 20.07.2011 N-TV: Atomlobby diktierte die Politik: Röttgen wollte hinwerfen (via @funznetz)
- 20.07.2011 Reuters: Over 1,000 cows fed nuclear-contaminated feed shipped in Japan (via @AntiAtomPiraten)