Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Parteitag mal anders

Montag, 10. Mai 2021

An diesem Wochenende fand der erste Teil des ersten hybriden Bundesparteitags der Piratenpartei Deutschland statt. Eine gute Gelegenheit für mich, endlich mal wieder an einem Bundesparteitag teilzunehmen, ohne mit Reisekosten und -organisation belastet zu sein. Und ohne das Risiko, dann in einem Plenum zu sitzen, in dem um mich herum ständig geredet wird, so daß ich den zweiten Tag verliere, weil ich in der Nacht nach dem ersten zusammenbreche.

Dafür, daß es der erste so veranstaltete Bundesparteitag seiner Art ist, sieht das alles schon sehr gut aus. Natürlich lief noch nicht alles glatt. Zum Beispiel war da das ungültige Zertifikat des Mumble, in welches man anfangs reinmußte, um sich zu akkreditieren. Oder die eingeschränkten Netzkapazitäten vor Ort, die dem Jitsi (für öffentliche Wortmeldungen, Fragen, Reden, Vorstellungen etc.) offenbar gelegentlich Probleme bereiteten. (mehr …)


Zum Statement von Julia Reda

Mittwoch, 27. März 2019

Julia Reda hat heute ihren Austritt aus der Piratenpartei erklärt und dazu aufgerufen, die Piraten nicht ins EU-Parlament zu wählen. So sehr ich Julias Arbeit insbesondere zur Urheberrechts-Richtlinie zu schätzen weiß: Hier hat sie meiner Ansicht nach danebengegriffen.

Denn abgesehen davon, daß Julia die Kandidatur von Gilles, ihrem langjährigen Mitarbeiter im EU-Parlament, noch während der Aufstellungsversammlung im Juni in Sömmerda explizit beworben hat (hier berufe ich mich auf H3rmi, weil ich selbst nicht anwesend war), wurden die Vorwürfe gegen ihn erst drei Monate später überhaupt erst öffentlich bekannt. Die Aufstellungsversammlung wußte also nichts davon, sonst wäre er mit Sicherheit nicht gewählt worden. Das sollte auch Julia klar sein.

Außerdem: Der Wahlausschuß des Bundeswahlleiters hatte beschlossen, den Kandidaten nicht zu streichen, obwohl die Piratenpartei das wollte. Außerdem hatte Gilles im November selbst erklärt, zurückziehen zu wollen. So ziemlich alle waren negativ überrascht, als die Liste mit ihm und nicht ohne ihn bestätigt worden war. Julia wußte das oder hätte es wissen müssen. (mehr …)


Im Netz aufgefischt #383

Sonntag, 16. September 2018

Autismus

Behinderung / Inklusion

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #350

Sonntag, 7. Januar 2018

Autismus

Bertelsmann-Konzern

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #346

Sonntag, 10. Dezember 2017

Abtreibung

Autismus

Behinderung / Inklusion

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #340

Sonntag, 29. Oktober 2017

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #339

Sonntag, 22. Oktober 2017

Autismus

Demokratie

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #337

Sonntag, 8. Oktober 2017

Autismus

Behinderung / Inklusion

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #334

Sonntag, 17. September 2017

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #318

Sonntag, 28. Mai 2017

Zunächst mal das, was man eigentlich schon gar nicht mehr lesen mag: Besorgte Nachrichten, KW 21/2017. Dann das, was ich sonst so diese Woche gelesen habe:

Autismus

Behinderung / Inklusion

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #317

Sonntag, 21. Mai 2017

Die „besorgten Nachrichten“ finden sich wie immer bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 20/2017.

Autismus

Bedingungsloses Grundeinkommen

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #315

Sonntag, 7. Mai 2017

Business, äh, Nazis as usual … Besorgte Bürger: Besorgte Nachrichten, KW 18/2017.

Autismus

(mehr …)


Wähle, was Du wirklich willst!

Samstag, 6. Mai 2017

Es gibt leider eine Menge Leute, die starren auf Umfrageergebnisse vor Wahlen und gucken dann, wer „eine Chance“ hat. Bei einer Wahl geht es darum aber gerade nicht. Eine Wahl soll den Willen der Wähler ausdrücken.

Das heißt: Kipp diese ganzen Umfragen in den Gully, informiere Dich lieber, welche Partei Deine politischen Positionen und Überzeugungen am ehesten vertritt (100 % Übereinstimmung wird es wohl eher selten geben, selbst wenn Du Mitglied einer Partei bist) und gib dieser Partei Deine Stimme. Oder entsprechend dem Kandidaten, wenn es um Direktkandidaten geht. (mehr …)


Im Netz aufgefischt #314

Sonntag, 30. April 2017

Die Besorgten Nachrichten gibt's, wie leider üblich, bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 17/2017.

Armut

  • 23.04.2017 Potsdamer Neueste Nachrichten: Helft endlich den Flaschensammlern! (leider ist der Autor der Meinung, man helfe den Flaschensammlern, indem man Pfandboxen und -ringe nutzt. Dafür zu sorgen, daß sie gar nicht sammeln gehen müssen, war wohl zu weit über'n Tellerrand gedacht.)

Autismus

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #312

Sonntag, 16. April 2017

Ostern schützt vor Nazis nicht … Besorgte Nachrichten, KW 15/2017. Trotzdem wünsche ich Euch fröhliche Ostereier 🙂

Armut

Autismus

(mehr …)