Im Netz aufgefischt #86
Sonntag, 11. November 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Asyl / #refugeecamp
- 04.11.2012 RefugeeTentAction: Third Press Release of the Protesting Refugees in Berlin about the Negotiations with Government Representatives (via @anked)
- 04.11.2012 K. Peterl: Asyl, Lügen und Hetzkampagnen (via @kpeterlKA)
- 05.11.2012 Tagesspiegel: Flüchtlinge wollen noch bis Mitte November ausharren (via @Petmobbb/@Carridwen)
- 07.11.2012 Halina Wawzyniak MdB: Handeln Sie! Stellen Sie die Geflüchteten den hier lebenden Menschen endlich gleich! (via @Halina_Waw/@Carridwen)
Im Netz aufgefischt #56
Sonntag, 15. April 2012
Bundestag
- 14.04.2012 Spiegel Online: Fraktionen wollen Rederecht der Parlamentarier einschränken (via @DJVBB/@inuido)
- 14.04.2012 Süddeutsche Zeitung: Fraktionen planen Maulkorb für Abgeordnete (via @PiratenMS/@sqampy)
- 14.04.2012 Süddeutsche Zeitung: Wie man den Bundestag kaputt macht (via @Orisian/@inuido)
- 14.04.2012 Der Tagesspiegel: Die Abgeordneten werden entmündigt (via @Enigma424/@nati0n)
Im Netz aufgefischt #51
Sonntag, 11. März 2012
Behinderung / Inklusion
- 01.03.2012 Hommieboysblog: Letter to President Michael D Higgins (via @IrelandUncut/@ag_barrierefrei)
- 04.03.2012 Kobinet: Keine Gebärdensprachdolmetscher für Melissa und Vanessa (via @kobinetev)
- 05.03.2012 Büttchenbunt: „Behindertengerechte” Gestaltung von Haltestellen (via @buettchenbunt)
Praxisgebühr
Samstag, 10. Dezember 2011
Unsere asoziale Bundesregierung denkt mal wieder nach, und wie meistens, wenn sie das tut, kommt Müll bei raus. Sie wollen mal wieder das „sozialverträgliche Frühableben“ fördern, auch wenn das so natürlich keiner sagt. Oder anders: Man möchte die Praxisgebühr „reformieren“ dahingehend, daß nicht mehr pro Quartal 10 € fällig werden (plus 10 € pro Quartal für den Zahnarzt sowie für jeden Notfall), sondern 5 € pro Arztbesuch. Man denkt sich dabei, daß man viele unnötige Arztbesuche verhindern könne. Das ist natürlich ausgemachter Blödsinn.
Was zunächst dahintersteht, ist wohl die Idee, die ganzen alten und einsamen Menschen abzustrafen dafür, daß sie, ohne krank zu sein, zum Arzt gehen, wenn sie nicht wissen, wohin. Auf den Gedanken, daß man diesen Menschen dann vielleicht eine Alternative bieten müßte, kommt natürlich keiner. Denn unsere asozialen Politiker werden im Alter sicher nicht einsam sein, zur Not können sie sich Gesellschaft kaufen. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #37
Montag, 5. Dezember 2011
Depressionen/Gesundheit
- 27.11.2011 holyfruitsalad: Wohnungslos (via @Felicea)
- 06.11.2011 Welt Online: Das Geschäft mit der kranken Seele (via @Ich_Manu)
- 05.12.2011 Bundestags-News: „Es geht um die Balance” (via @BundestagsNEWS) — äh, nein, es geht darum, Zwangsverarmten das Grundrecht auf Gesundheit noch stärker einzuschränken. Aber das sagt er nicht.