Im Netz aufgefischt #351
Sonntag, 14. Januar 2018
Autismus: Mord in Künzell
- 08.01.2018 Autismus – Keep Calm and Carry On: Ihr regt mich auf mit Eurer Relativiererei – ein Rant (via @AnitaWorks9698 / #künzell)
- 09.01.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-OH: Nach Familientragödie - Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen (Trotz Kritik bezeichnet die Polizei den Mord immer noch als „Familientragödie“.)
Behinderung / Inklusion
- 10.01.2018 AHa-Erlebnisse: Tür auf, Tür zu, oder gar keine Tür? Hauptsache, das Denken bleibt offen. (via @fotobus / @andersbunt)
- 13.01.2018 Über Medien: Misslungenes „Selbstexperiment“: Ungelenke Journalisten erklären der Welt das Leben im Rollstuhl (via @uebermedien / @niggi)
Im Netz aufgefischt #202
Sonntag, 1. März 2015
Armut
- 18.02.2015 Der Freitag: Die da oben, wir da unten (via @derfreitag)
- 20.02.2015 Der Freitag: Was an Armut in Deutschland wirklich arm ist (via @derfreitag)
- 28.02.2015 Zeit Online: Trotz Aufschwungs steigt die Armut (via @lilaPorfia / @KatrinaR47)
Im Netz aufgefischt #183
Sonntag, 19. Oktober 2014
Asyl
- 13.10.2014 @fraumaja: Es ist nicht da, weil es nicht da sein darf… (via @FrauMaja)
- 13.10.2014 Zeit Online: Münchner Oberbürgermeister schließt Flüchtlingsunterkunft (via +ZEIT ONLINE / +Farlion Lunkwitz)
- 13.10.2014 Der Freitag: Burbach - Ausreden über Ausreden (via +Mela Eckenfels)
- 14.10.2014 Spiegel Online: Kampagne gegen Flüchtlinge: „Keine Chance - Australien wird nicht eure Heimat“ (via @SebJabbusch)
- Queer.de: Österreich stärkt Asylrecht für Schwule und Lesben (via @Teilzeitvlogger / @KatrinaR47)
Im Netz aufgefischt #141
Sonntag, 22. Dezember 2013
Armut
- 19.12.2013 Spiegel Online: Armutsbericht: Sozialverband warnt vor Verödung ganzer Regionen (via @carta_)
- 19.12.2013 Zeit Online: Nahles garantiert Mindestlohn ab 2017 – und damit weiterhin Altersarmut, denn 8,50 € pro Stunde = 1.530 € brutto im Monat; das reicht nicht für eine vernünftige Rente, die ohne zusätzliche Grundsicherung auskommt. (Indirekt via @Hartz4ImNetz)
Computersicherheit
- 18.12.2013 Tel Aviv University: RSA Key Extraction via Low-Bandwidth Acoustic Cryptanalysis (via +Kirill Grouchnikov/+Sebastian P.)
Im Netz aufgefischt #127
Sonntag, 15. September 2013
Behinderung / Inklusion
- 12.09.2013 Behindertenparkplatz: Wer braucht schon behinderte Wähler? (via @Christiane/@Felicea)
Demokratie und Rechtsstaat
- 10.09.2013 Spiegel Online: Regierung und NSA-Affäre: Die Irrsinnsingenieure aus der Koalition (via @peterpiksa)
Im Netz aufgefischt #99
Sonntag, 24. Februar 2013
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Asyl
- 18.02.2013 Enno Lenze: Das syrische Flüchtlingscamp in Kurdistan (via @ennolenze/@Afelia)
Rassismus
- 21.02.2013 TAZ: SPD-Abgeordneter hetzt gegen Roma (via @AliCologne)
Im Netz aufgefischt #71
Sonntag, 29. Juli 2012
Wahlrecht
- 24.07.2012 Spiegel Online: Karlsruhe zur Wahlrechtsreform: Murks mit Ansage (via +Wahlrecht.de)
- Bundesverfassungsgericht: Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum
Deutschen Bundestag verfassungswidrig (via +Jürgen Kuri) - 25.07.2012 Lawblog: Der Bund steht ohne Wahlrecht da (via @udovetter)
- 25.07.2012 Spiegel Online: Karlsruher Wahlrechtsurteil: Staatsstreich zum Guten (via +Enno Park)
- 25.07.2012 Süddeutsche Zeitung: Schmetterschlag gegen Schwarz-Gelb (via @hesiod34/@okonow)
- 25.07.2012 TAZ: Überhang und Überdruss (via @tazgezwitscher)
Im Netz aufgefischt spezial: Bundestrojaner
Dienstag, 11. Oktober 2011
- 08.10.2011 Lawblog: Chaos Computer Club enttarnt den Bundestrojaner (via +Elmar mc.fly Lecher)
- 09.10.2011 Humanistische Union: Diese Wanze muss gestoppt werden! (via @chaosupdates)
- 09.10.2011 Golem: Piratenpartei will Rücktritt von Innenminister und BKA-Chef (via @martinhaase)
- 09.10.2011 Lawblog: “Legitime Maßnahmen” (via +Elmar mc.fly Lecher)
- 10.10.2011 Frankfurter Rundschau: Bundestrojaner: Bosbach fordert Beweise (via @FRonline) (mehr …)
Wir gucken doch nur
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Die Ruhrnachrichten (entdeckt via @terrorzicke) berichten heute, daß die Bundespolizei in Dortmund einfach mal so alle Spinde durchsucht hat. Begründung:
„Da der Dortmunder Bahnhof ein Platz der Öffentlichkeit ist, haben wir das Recht die Schränke zu öffnen.“
Ähm, bitte? Wenn ich ein Schließfach miete, ist es für die Mietdauer Teil meiner Privatsphäre, auch wenn es in einem öffentlichen Bereich steht. Ich könnte da ja statt Bomben auch wichtige persönliche Unterlagen deponiert haben, oder Unterlagen mit Betriebsgeheimnissen.
Pakete werden übrigens auch im öffentlichen Straßenraum transportiert, müssen wir da auch damit rechnen, daß sie gelegentlich mal geöffnet werden? Und Häuser stehen auch im öffentlichen Bereich, da kann man dann ja auch mal unverbindlich in die Wohnungen gucken.
Selbstverständlich braucht es für das Eindringen in die Privatsphäre nicht einfach eine „erhöhte abstrakte Gefahrenlage” (Begründung von Bundespolizisten, warum sie derzeit an Bahnhöfen und Flughäfen mit Maschinenpistolen herumlaufen). Dafür braucht es einen konkreten Verdacht und einen richterlichen Durchsuchungsbeschluß. Kann diesen Bundespolizisten das mal einer ins Hirn hämmern?
Ich werde es jedenfalls erstmal vermeiden, Bahnhofs-Schließfächer zu benutzen. Ich bezahle doch nicht dafür, mein Gepäck durchwühlen zu lassen.