Mobilfunktarife: Fail!
Freitag, 6. Dezember 2013
Es gibt massenweise Anbieter von Mobilfunktarifen: Ein paar wenige „echte“ und eine ganze Ladung Reseller. Und letztendlich unterscheiden sich zwar (überwiegend minimal) die Preise zwischen den Anbietern, aber nicht ihre Tarifstrukturen.
Denn egal wo ich suche, ich finde nur entweder sogenannte Tagesflats (die eigentlich auch keine Flats sind) oder Monats- bzw. 30-Tage-Tarife. Das, was ich bräuchte, ist nicht dabei: Ich hätte gern einen Prepaid-Tarif für eine Woche oder von mir aus auch 10 Tage. Der Grund ist, daß ich nicht ständig und regelmäßig Bedarf habe, sondern nur vielleicht drei- bis fünfmal im Jahr für jeweils etwa eine Woche. (mehr …)
Was nicht im Handbuch steht
Freitag, 29. Juli 2011
Meine Gastherme ist seit heute Nachmittag der Meinung, sie könne jetzt auf einmal kein warmes Wasser mehr liefern. Es sei zu wenig Wasser im Heizungssystem. Das fiel ihr natürlich erst ein, als ich duschen wollte; gestern Abend oder heute früher am Tag empfand sie offenbar nicht als passenden Zeitpunkt, denn dann hätte ich mir ja viel zu leicht Hilfe holen können.
Für Sanitärgeschichten ist hier eine bestimmte Firma zuständig, die ihren Sitz ganz in der Nähe hat. Die Vermieter haben mit dieser Firma einen Wartungsvertrag. Und seit kurzem haben die Vermieter diesen Vertrag dahingehend erweitert, daß die Firma auch für alles andere angesprochen werden soll, wofür es vorher mal sowas wie einen Hausmeister gegeben hat. Natürlich hat die Firma am Freitag Nachmittag bereits Feierabend, deshalb mußte Madame Therme ja auch bis dahin warten. (mehr …)
Mainboards und Standards
Mittwoch, 5. Januar 2011
Ich hätte ja gern ein bißchen an meinem neuen Hauptrechner weitergemacht. Da habe ich aber zwei kleine, aber sehr störende Probleme:
Der Anschluß für den Gehäuselüfter liegt auf dem Board in optimaler Entfernung zu ebendiesem. Der Lüfter sitzt auf der Rückseite, bei aufrecht stehendem Midi-Tower neben den ausgehenden Schnittstellen. Der Anschluß sitzt auf dem Board fast ganz unten. Das Kabel müßte um die Grafikkarte herum nach unten geführt werden — und ist dafür zu kurz.
Bei den Onboard-USBs sind die Anschlüsse auch alle ganz unten, aber das Kabel, das von den in der Frontblende befindlichen Kartenlesern ins Gehäuse hinein geführt ist, reicht von der Länge her locker hin. Hier ist das Problem ein anderes. (mehr …)
Kranke Software
Samstag, 27. März 2010
Also eben hätte ich mir ja glatt einen Boxsack gewünscht. Es gibt Software, die ist so dermaßen krank, daß man dafür jemanden verprügeln müßte. Den, der sie schreibt, und den, der sie anderen aufzwingt. Echt jetzt mal!
Aber der Reihe nach:
Vor ein paar Tagen bekam ich von einem eBay-Verkäufer versehentlich außer der bestellten Ware auch noch ein zweites Teil zugeschickt. Ich fragte also zurück: Ist wohl falsch gelaufen, was machen wir da? Wo sollte das hin, soll ich zurückschicken oder geht das zu jemand anderem?
Mit der Antwort (es geht zu jemand anderem) bekam ich ein PDF-Dokument zugeschickt. Dazu erklärte er, ich müsse dafür eine offene Internet-Verbindung haben und „alle Zugriffe erlauben”. Internetzugang für ein PDF ...?