Know Your Enemy
Donnerstag, 11. November 2021
Seit einem Jahr habe ich diese Probleme nun, die so aussehen wie die Symptome einer Depression. Phasenweise keine Konzentration, dauermüde, niedergeschlagen, lustlos, antriebslos. Und so ein Herr Arzt, der mich im September „begutachten“ wollte, meinte auch, es müsse eine Depression sein.
Nein. Einfach nein.
Denn es ist keine Krankheit, die mir erzählt, ich sei wertlos. (mehr …)
Vom Zeugen zum Beschuldigten
Montag, 13. Juli 2020
Heute mittag öffnete ich die Briefe von kurz vorm Wochenende – weil ich vor einem Wochenende keine Briefe aufmache; man will sich ja nicht das Wochenende versauen. Einer der Briefe kam von der Staatsanwaltschaft Kleve. Und darin stand, daß ein Ermittlungsverfahren gegen mich wegen „Betrug als Mitglied einer Bande u.a.“ gemäß § 153 Abs. 1 StPO eingestellt worden war. Äh, wie bitte?
Zunächst glaubte ich an eine Verwechslung. Aber dann dämmerte es mir: Moment mal, Kleve? Da war doch was gewesen. In Kleve war ich im Januar 2018 als Zeuge vor Gericht zu einem größeren Strafverfahren geladen, allerdings nicht gegen mich, sondern gegen eine Schlüsseldienst-Firma, für die ich 2013 einige Monate lang auf Minijob-Basis gearbeitet hatte. Der Betreiber der Firma hatte mir nicht von Anfang an gesagt, was er vorhatte, sondern immer herumlarviert, und war auf Nachfragen ausgewichen. Als mir klar wurde, wofür er mich einspannen wollte, kündigte ich. Und nun auf einmal erfuhr ich, daß ich unter den Beschuldigten geführt wurde, wegen bandenmäßigen Betrugs. (mehr …)
Automatisierte Nötigung
Donnerstag, 16. Mai 2019
Vor gut zwei Jahren hatte ich Strafanzeige gegen die Firma EOS SAF gestellt, weil die es völlig in Ordnung fand, mich durch Telefonterror zur Zahlung einer Altschuld zu nötigen. Kürzlich kam die Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft Düsseldorf, obwohl es doch angeblich schon kurz nach Anzeigeerstattung an die Staatsanwaltschaft Potsdam abgegeben worden war (wohl, weil EOS da eines ihrer Callcenter unterhält). Die Begründung für die Einstellung der Ermittlungen ist … sagen wir, eigen:
Aufgrund der überwiegend maschinellen Bearbeitung bei der Firma EOS Holding GmbH gibt es dort keinen einzelnen zuständigen Sachbearbeiter. Es konnte daher nicht festgetsellt [sic] werden, wer sie [sic] wann angerufen hat.
Im Netz aufgefischt #375
Sonntag, 22. Juli 2018
Archäologie
- 19.07.2018 Grenzwissenschaft aktuell: Agypten: Archäologen wollen schwarzen Sarkophag eines (noch) Gesichtslosen öffnen (via @AlexSchestag)
- 20.07.2018 Grenzwissenschaft aktuell: Archäologen haben schwarzen Sarkophag geöffnet (via @AlexSchestag)
Im Netz aufgefischt #372
Sonntag, 24. Juni 2018
Ich komm kaum zum Lesen, bin nach dem Tod meiner Mutter immer noch ziemlich neben mir und hab kaum die Konzentration für längere Texte. Deshalb geht derzeit auch viel an mir vorbei.
Archäologie
- 21.06.2018 Bayerischer Rundfunk: Tyrannosaurus Rex, Archaeopteryx & Co. (Bilderstrecke; via @BR_Wissen / @susannelilith)
Asylrecht
- 13.06.2018 Verfassungsblog: Weshalb man Asylsuchende nicht an der Grenze abweisen kann (via @Tobias_Schulze / @Reizzentrum)
- 14.06.2018 Udo Stiehl: „Asyltourismus“ und „Asylgehalt“ (via @udostiehl / @CaeVye)
Im Netz aufgefischt #368
Sonntag, 20. Mai 2018
BayPsychKHG
- 16.05.2018 Piratenpartei Deutschland: Psychisch krank in Bayern – dreht der Gesetzgeber durch? (via @Piraten_WUG / @PiratenDdorf)
- 18.05.2018 Rubikon: „Unwertes Leben” 2.0 – Bayerns Psychiatriegesetz erinnert an die Euthanasie in Nazi-Deutschland. (via @RubikonMagazin / @PatriciaAKoller)
Im Netz aufgefischt #348
Sonntag, 24. Dezember 2017
Ist jetzt natürlich nicht viel, denn ich war ja fast die ganze Woche weg.
Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest, feiert schön oder gönnt Euch Ruhe, je nachdem.
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA)
- 23.12.2017 Rechtsanwalt Schwartmann: Die BRAK verkauft ihre Mitglieder für dumm (via @ra_schwartmann / @silberhaeckse1)
G20, immer noch
- 18.12.2017 Süddeutsche Zeitung: G 20 ist keine Lizenz zum Rechtsbruch (via @melltstone / @CaeVye)
Im Netz aufgefischt #250
Sonntag, 31. Januar 2016
Alles wie immer: Die (viel zu vielen) Nachrichten zu den Themen Rechtsextremismus, rechte Parteien, rechte Gewalt, Pegida usw. findet Ihr wieder bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 4/2016.
Autismus
- (ohne Datum) Autismus-Kultur: Ethische Kritik an der Autismus-ABA-Industrie (via @fotobus / @QuerDenkender)
- 09.05.2014 Autland Nürnberg: Suizidgedanken bei Autisten – Depression oder etwas ganz anderes? (via @Psycho_BabBaba)
- 01.12.2015 Karolinska institutet: People with autism run a higher risk of premature death (via @Felicea)
- 07.01.2016 Autisten informieren: Wir haben das selbe Ziel (via @reginewinkelmann / @yousitonmyspot)
- 10.01.2016 Asperger's in Practice: Über das Lernen von neuen Verhalten und Fähigkeiten (via @NTandAspie / @yousitonmyspot)
- 24.01.2016 Butterblumenland: Sozialkompetenz? (via @andersbunt)
- 24.01.2016 Quergedachtes: Brief einer Mutter
- 24.01.2016 Autisten bloggen: Genetische Architektur von Autismus (via @yousitonmyspot)
- 27.01.2016 ORF: Autismus: Eine andere Sicht auf die Welt (via @yousitonmyspot)
- 29.01.2016 Vice: Autistischer Affenzirkus: Warum es nicht nur um Heilung gehen sollte (via @misharrrgh)
Im Netz aufgefischt #239
Sonntag, 15. November 2015
Die Nachrichten, die man eigentlich am liebsten gar nicht mehr lesen möchte *seufz*, finden sich wieder drüben bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 46/2015.
Armut
- 11.11.2015 Der Tagespiegel: Armut kommt immer teurer
Im Netz aufgefischt #229
Sonntag, 6. September 2015
Die Themen Rechtsextremismus und Asyl/Flüchtlinge sind wieder im Blog der Besorgten Bürger: Besorgte Nachrichten, KW 36/2015.
Arbeit
- 28.08.2015 The New York Times: Rethinking Work (via +The New York Times / +Jens Kubiziel)
Wo ist die Hoffnung?
Dienstag, 18. August 2015
(Ja, das wird wieder so ein #mimimi-Artikel. Wen das nervt, einfach weglesen und weitermachen.)
Atari-Frosch @AtariFrosch
Gibt es einen Ort, an dem ich mich mit dem einbringen kann, was ich kann, statt ständig genötigt zu werden, um die Existenz zu kämpfen?
Atari-Frosch @AtariFrosch
Gibt es so einen Ort, wo nicht die Normalität, sondern die Individualität zählt? Where is the hope?
Im Netz aufgefischt #224
Sonntag, 2. August 2015
Asyl
- 27.07.2015 Stadt Heidelberg: Stadt richtet Busshuttle vom Patrick Henry Village in die Innenstadt ein (via @AlexSchestag)
- 28.07.2015 TAZ: Flüchtlinge, euch geht‘s wohl zu gut (via @tazgezwitscher)
- 31.07.2015 Reizzentrum: Ich bin ein Flüchtlingskind (via @reizzentrum)
- 01.08.2015 TAZ: „Die Wirklichkeit ist eine Zumutung“ (via @docanonymous_)
Autismus
- 19.07.2015 The Guardian: The lunchtime revolution at a school for children with autism (via +Mela Eckenfels)
Im Netz aufgefischt #214
Sonntag, 24. Mai 2015
Armut
- 22.05.2015 The Wireless: The Pencilsword: On a plate (via +Elfriede Nerdinger)
Asyl
- 19.05.2015 Zeit Online: Deutschland wird auch im Mittelmeer verteidigt (via +Holger Koepke)
Im Netz aufgefischt #198
Sonntag, 1. Februar 2015
70 Jahre Auschwitz-Befreiung
Ian Dunt @IanDunt
When I visited Auschwitz, our guide said: 'Extremism does not explain what happened here. Only conformity does.'
- 28.01.2015 Birgit Rydlewski: Ich schäme mich
Im Netz aufgefischt #178
Sonntag, 7. September 2014
Asyl
- 31.08.2014 TAZ: Der große Bluff (via +Michael Stuhr / +Marco Modano)
- 04.09.2014 MdB Dagmar Woehrl: Aktuelle Flüchtlingslage in Nürnberg – MdB Wöhrl besucht Flüchtlingszelte „Ich schäme mich.“ (via @vieneuxrenard)
Autismus
- 02.09.2014 Anomaspe: Matsch im Kopf II