Arbeitsmoral des JobCenters (3)
Montag, 30. Juli 2012
Ich kann ja immer noch einen Ticken härter, wenn es sein muß. 🙂
Das Amt für Repression, Grundrechtsentzug und Existenzvernichtung (ARGE) Düsseldorf, genannt JobCenter, legt es offenbar darauf an, herauszufinden, wie lange es dauert, bis ich richtig unbequem werde. Da ich bis heute immer noch nicht die zweite Einladung zu einem qualifizierten Beratungsgespräch über die Selbständigkeit bekommen habe, die mir vor drei Wochen versprochen wurde, muß ich da wohl mal ein paar Dinge klarstellen. Ich habe eben eine E-Mail geschrieben: (mehr …)
Post schlampt weiter
Dienstag, 13. April 2010
Bis 2008 hatte ich ja schon so einigen „Spaß” mit der Post gehabt. Das begann mit Paketboten, die grundsätzlich nicht bei mir, sondern in der Nachbarschaft klingelten und mir dann nur hastig eine Karte einwarfen (wenn sie sie nicht einfach in den Hausgang feuerten) und ging damit weiter, daß Lieferungen an mich und einmal eine von mir einfach nicht ankamen.
Nun geht das von vorne los.
Ich hatte mir eine Doppel-CD günstig über eBay „geschossen”, abgeschickt laut Verkäufer am 23. März. Bis heute ist mal wieder nichts angekommen. Der Verkäufer will nachforschen lassen, aber ich rechne nicht mit einem Erfolg. Der Dieb, sei er nun bei der Post oder jemand, der die Lieferung hier im Hausgang geklaut hat, weil der Postbote sie nicht ordentlich deponiert hat, hat sicherlich Freude an der Entspannungs-Musik.
Es k*tzt mich einfach nur noch an: Bei der Post bezahlt man für Diebstahl oder für Begünstigung von Diebstahl. Das muß endlich mal aufhören. Aber in den Medien findet man seit Jahren nichts mehr darüber. Warum eigentlich nicht?