Wie man ein Skype-Paßwort (nicht) recovert
Mittwoch, 7. März 2018
Heute Nachmittag saß ich vor einem schon recht betagten PC, einem Dell mit Pentium D, mit einem Windows XP. Die wichtigste Aufgabe an diesem PC: Das Skype-Paßwort des Nutzers herausfinden. Der Eigentümer des PCs hatte das Gerät mehrere Jahre lang nicht benutzt (ein relevanter Datei-Zeitstempel wies auf September 2015), hatte sein Paßwort vergessen und wollte es jetzt da rausgezogen haben, um Skype von einem anderen PC aus nutzen zu können. Sollte eigentlich zu machen sein, oder?
Tja, sollte. Die Praxis sah dann doch etwas anders aus … (mehr …)
Im Netz aufgefischt #72
Sonntag, 5. August 2012
Asyl
- 29.07.2012 Süddeutsche Zeitung: Asylpolitik in Österreich: Sonderbetreuung auf der Saualm (via @dermaschinist)
- 02.08.2012 Spiegel Online: Fakten gegen Stimmungsmache (via +Marco Modano)
- 03.08.2012 Telepolis: Innenminister Friedrich stellt sich gegen das Bundesverfassungsgericht (via @Piratenpartei)
Im Netz aufgefischt #52
Sonntag, 18. März 2012
Frauen
- 12.03.2012 Mela Eckenfels: Frauen zu den Grünen ... (via @Felicea)
Deutsche Politik
- 12.03.2012 Jacob Jung Blog: Hans-Peter Friedrich: Der erste Integrationsverweigerer im Staat (via @JacobJungBlog)
- 15.03.2012 Zeit Online: Als Internetlehrer an einer Grundschule (via +Kai Biermann)
- 16.03.2012 Welt Online: Korruption kostet Deutschland 250 Milliarden Euro (via @Hartz4ImNetz)
Im Netz aufgefischt #50
Sonntag, 4. März 2012
Überwachung
- 26.02.2012 Süddeutsche Zeitung: Elektronischer Staubsauger unterwandert Grundrecht (via +vera bunse)
- 27.02.2012 n-tv: „Bei schweren Straftaten”: Range will Skype abhören (via @scanlines)
- 27.02.2012 Berliner Morgenpost: Verband fordert Video-Überwachung für Taxis (via @scanlines)
- 27.02.2012 Lawblog: “Verdacht auf BtM” (via +Udo Vetter)
- 28.02.2012 netzpolitik.org: Internationaler Trojaner-Stammtisch tagt im März in Belgien (via @chaosupdates)
- 28.02.2012 Konstantin von Notz auf wissen.de von Financial Times Deutschland: Vorratsdaten schaden dem Rechtsstaat (via +vera bunse)
- 29.02.2012 Futurezone: Nationalrat beschließt Sicherheitspolizeigesetz (via @kaffeebeimir)
Im Netz aufgefischt #46
Sonntag, 5. Februar 2012
Verfassungsschutz
- 28.01.2012 Die Zeit: Chronik einer Behörde: Spitzel, Wanzen, Bomben (via +Markus Barenhoff)
- 29.01.2012 Süddeutsche (Heribert Prantl): Untersuchungsausschuss: Hilfe, der Verfassungsschutz! (via @LaviniaSt)
- 30.01.2012 Telepolis: Verfassungsschutz bespitzelt linke Abgeordnete keineswegs nur mit Informationen aus offenen Quellen (via @telepolis_news)
- 30.01.2012 Frankfurter Rundschau: Günther Jauch: Ist der Verfassungsschutz überflüssig oder gefährlich? (via @FRonline)
Im Netz aufgefischt #44
Sonntag, 22. Januar 2012
SOPA / PIPA / ACTA / PCIPA
- 18.01.2012 The Guardian: Sopa and Pipa would create a consumption-only internet
- 19.01.2012 Die Zeit: US-Senatoren reagieren auf Protest gegen Netzsperren (via @zeitonline)
- 19.01.2012 Der Freitag/Blogs: SOPA, ein Gesetz das die Online-Freiheit stoppen könnte (via @derfreitag)
- 19.01.2012 techdirt: Jon Stewart Now Knows About SOPA/PIPA... And He's Not Impressed (via ... vergessen)
- 20.01.2012 Dr. Jays: SOPA Is Defeated, But New Internet Bill Gains Critics (via @peterpiksa)
Spaß mit Skype
Dienstag, 29. November 2011
Ich hatte da so ein kleines Problemchen mit der Skype-Software. Die wollte mich nämlich das, was meine Gesprächspartner sagten, nicht hören lassen. Auch die Skype-eigenen Signale wie Anruf-Klingeln etc. bekam ich nicht mehr zu hören.
Ich spielte ein wenig mit dem alsamixer herum, aber nix zu machen. Ich hörte alles, nur nicht das, was Skype mir in den Kopfhörer geben sollte. In den Audio-Einstellungen selbst wollte Skype nicht direkt auf die ALSA-Devices, sondern auf Pulseaudio. Also schaute ich mir die Prozeßliste an und stellte fest: Ja, da läuft Pulseaudio. Ich kann mich nicht dran erinnern, daß das früher auch zu Skype gehört hätte. (mehr …)