Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Wie man ein Skype-Paßwort (nicht) recovert

Mittwoch, 7. März 2018

Heute Nachmittag saß ich vor einem schon recht betagten PC, einem Dell mit Pentium D, mit einem Windows XP. Die wichtigste Aufgabe an diesem PC: Das Skype-Paßwort des Nutzers herausfinden. Der Eigentümer des PCs hatte das Gerät mehrere Jahre lang nicht benutzt (ein relevanter Datei-Zeitstempel wies auf September 2015), hatte sein Paßwort vergessen und wollte es jetzt da rausgezogen haben, um Skype von einem anderen PC aus nutzen zu können. Sollte eigentlich zu machen sein, oder?

Tja, sollte. Die Praxis sah dann doch etwas anders aus … (mehr …)


Im Netz aufgefischt #72

Sonntag, 5. August 2012

Asyl

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #52

Sonntag, 18. März 2012

Frauen

Deutsche Politik

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #50

Sonntag, 4. März 2012

Überwachung

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #46

Sonntag, 5. Februar 2012

Verfassungsschutz

(mehr …)


Im Netz aufgefischt #44

Sonntag, 22. Januar 2012

SOPA / PIPA / ACTA / PCIPA


Spaß mit Skype

Dienstag, 29. November 2011

Ich hatte da so ein kleines Problemchen mit der Skype-Software. Die wollte mich nämlich das, was meine Gesprächspartner sagten, nicht hören lassen. Auch die Skype-eigenen Signale wie Anruf-Klingeln etc. bekam ich nicht mehr zu hören.

Ich spielte ein wenig mit dem alsamixer herum, aber nix zu machen. Ich hörte alles, nur nicht das, was Skype mir in den Kopfhörer geben sollte. In den Audio-Einstellungen selbst wollte Skype nicht direkt auf die ALSA-Devices, sondern auf Pulseaudio. Also schaute ich mir die Prozeßliste an und stellte fest: Ja, da läuft Pulseaudio. Ich kann mich nicht dran erinnern, daß das früher auch zu Skype gehört hätte. (mehr …)