Armuts-Torten
Montag, 5. Februar 2018
Von einer Neu-Antragstellerin wurde ich heute darauf aufmerksam gemacht, daß sich in der vorgesehenen Aufteilung des Hartz-IV-Regelsatzes etwas bemerkenswertes verändert hat. Man sollte ja meinen, daß die Erhöhung von 2017 auf 2018 sich gleichmäßig auf diese Verteilung auswirkt, da der Regelsatz ja immer noch nicht neu berechnet wurde. Dem ist aber nicht so.
Die Erhöhung an sich ist ja sowieso schon minimal – von 409 auf 416 Euro für einen alleinstehenden Menschen – und deckt nicht einmal die Inflationsrate ab. Da kann man nur drauf hoffen, daß es bald jemand zum Bundesverfassungsgericht schafft. Das wiederum läßt eine entsprechende Vorlage des Sozialgerichts Gotha ja schon seit Monaten einfach liegen, was wieder einmal die Vermutung fördert, daß Grundrechte für Menschen ohne eigenes Einkommen nicht mehr gelten. Aber was die Aufteilung angeht, da wird's gerade nochmal spannend: (mehr …)
Im Netz aufgefischt #351
Sonntag, 14. Januar 2018
Autismus: Mord in Künzell
- 08.01.2018 Autismus – Keep Calm and Carry On: Ihr regt mich auf mit Eurer Relativiererei – ein Rant (via @AnitaWorks9698 / #künzell)
- 09.01.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-OH: Nach Familientragödie - Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen (Trotz Kritik bezeichnet die Polizei den Mord immer noch als „Familientragödie“.)
Behinderung / Inklusion
- 10.01.2018 AHa-Erlebnisse: Tür auf, Tür zu, oder gar keine Tür? Hauptsache, das Denken bleibt offen. (via @fotobus / @andersbunt)
- 13.01.2018 Über Medien: Misslungenes „Selbstexperiment“: Ungelenke Journalisten erklären der Welt das Leben im Rollstuhl (via @uebermedien / @niggi)
Im Netz aufgefischt #245
Sonntag, 27. Dezember 2015
Armut
- 17.12.2015 NeuroQueer: Stimming (via @lhabc / @nachtSonnen)
- 20.12.2015 The Huffington Post: Ausländische Experten schauten sich an, wie Deutschland seine Bürger behandelt. Sie sind erschüttert (via @akinofftz / @pets4cats)
Im Netz aufgefischt #242
Sonntag, 6. Dezember 2015
Die Links zu den Artikeln dieser Woche aus den Bereichen Rechtsextremismus, rechte Parteien, NSU, rechte Gewalt usw. findet Ihr wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 49/2015.
Anonymität
- 02.12.2015 Heise Newsticker: Urheberkonferenz: „Heilige Kuh der Anonymität gehört geschlachtet“ (via @StopWatchingHD)
Im Netz aufgefischt #231
Sonntag, 20. September 2015
Die gesammelten Nachrichten dieser Woche zu den Themenbereichen Nazis, Rassismus, Pegida, NSU, rechte Gewalt, Hetze usw. findet Ihr bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 38/2015.
Autismus
- (ohne Datum) Intelligenzbestie: Mein Asperger (via @MinDrago / @NetKlar)
- 24.07.2015 The Guardian: 'After what I've been through, don't tell me I'm not autistic' (via @yousitonmyspot)
- 13.09.2015 Autistictic: “Autistic” as an insult – This needs to stop (via @fotobus)
- 13.09.2015 Ganda: Empathielosigkeit – typisch autistisch, oder was? (via @FranziskaBdot / @yousitonmyspot)
- 14.09.2015 Facts about Klinefelter: Kinder und Tiere (via @yousitonmyspot)
- 16.09.2015 Realitaetsfilter: Von Vulkaniern und Autisten (via @h4wkey3)
- 16.09.2015 Innerwelt: Mädel spielt den Schulbegleiter (via @maedel76)
- 18.09.2015 Facts about Klinefelter: Übersetzung: Autismus am Arbeitsplatz: “Dachte immer, dass Du etwas seltsam bist” (via @yousitonmyspot)
- 18.09.2015 Ärzteblatt: Hochfunktionaler Autismus: Erschütterte Identität (via @yousitonmyspot)
- 19.09.2015 Quergedachtes: Gedanken (via @QuerDenkender)
Im Netz aufgefischt #215
Sonntag, 31. Mai 2015
Asyl
- 28.05.2015 TAZ: Krankem Flüchtlingskind nicht geholfen: Freispruch für Mitarbeiter (via @tazgezwitscher)
Autismus
- 22.05.2015 Haaretz: Don’t use autism as an insult – do focus on the real issues impacting the autistic community (via @stevesilberman / @La_Violaine)
- 27.05.2015 dasfotobus: Warum ich ABA verlassen habe (eine Übersetzung) (via @fotobus)
Im Netz aufgefischt #157
Sonntag, 13. April 2014
Autismus
- 09.04.2014 Anomaspe: Wanderer zwischen den Welten
- 11.04.2014 AutZeit: Angst (via @AutZeit / @Felicea)
Bundeswehr im Innern
- 07.04.2014 Spiegel Online: Grundgesetzänderung: Regierung will Abschuss von Terrorflugzeugen erleichtern (via Leon)
- 08.04.2014 Zeit Online: Türöffner für den Bundeswehreinsatz im Innern?
- 09.04.2014 Telepolis: Auslöschen statt Sperren
Im Netz aufgefischt #106
Sonntag, 14. April 2013
Asyl
- 09.04.2013 Asylstrike Berlin: Gegendarstellung zu Polizei und Presse: Razzia am 7.4. (via @Riotbuddha)
Im Netz aufgefischt #58
Montag, 30. April 2012
Betreuungsgeld
- 25.04.2012 Zeit Online: Hartz-IV-Empfänger sollen kein Betreuungsgeld bekommen (via @zeitonline)
- 25.04.2012 TAZ: Keine Herdprämie für arme Eltern (via @tazgezwitscher)
- 25.04.2012 Süddeutsche Zeitung: Arme gehen beim Betreuungsgeld leer aus (via @SZ/@thodenk/@zeitweise)
- 25.04.2012 wildbits: Gespartes Betreuungsgeld (via @tboley/@okonow)
- 25.04.2012 Frankfurter Rundschau: Opposition kritisiert Ausschluss von Hartz-IV-Eltern (via @FRonline)
- 25.04.2012 Zeit Online: Abstrus, abstruser, Betreuungsgeld (via +Christian Sickendieck)
- 25.04.2012 Süddeutsche Zeitung: Streit um das Betreuungsgeld: Sie haben es so gewollt (via @SZ/@tirsales)
- 25.04.2012 Spiegel Online: Soziale Auslese beim Betreuungsgeld: Gute Kinder, schlechte Kinder (via +Christian Sickendieck)
- 25.04.2012 TAZ: Der Bayer treibt die Merkel (via @dermaschinist)
Im Netz aufgefischt #54
Sonntag, 1. April 2012
Iran
- 24.03.2012 New York Times: The False Debate About Attacking Iran (via @nickkristof/@kaffeebeimir)
- 24.03.2012 Spiegel Online: Aufstand in Syrien — Teheran liefert Assad angeblich Waffen (via @dermaschinist)
Im Netz aufgefischt #29
Sonntag, 9. Oktober 2011
Hartz IV & Co.
- 03.10.2011 Jürgen Fenn: So tickt das Amt: Handbuch der Arbeitsagentur für das sozialgerichtliche Verfahren (via +Christian Sickendieck)
- 04.10.2011 Büttchenbunt: Werden HartzIV- Sätze jetzt doch korrekt berechnet? (via @XiongShui)
- 04.10.2011 TAZ: Studie über geringfügig Beschäftigte: Nur die Billigreserve (via @Heinrich_Alt — genau, Herr Alt, da landen die Leute, nicht in ordentlicher Beschäftigung.)
- 06.10.2011 Christoph Butterwegge in Ossietzky: Die Zukunft des Sozialstaates (via @funznetz)
- Die Zeit: Peter Hartz: Hartz I (via @dermaschinist)
- 08.10.2011 gegen-hartz.de: Hartz IV-Rechnen mit Ursula von der Leyen (via @Hartz4ImNetz)
Bundesregierung lügt dreckig
Freitag, 2. September 2011
Was sich die Bundesregierung gegenüber Sozialleistungsempfängern leistet, wird immer unerträglicher. So verteidigt sie gerade die Sanktionspraxis der Ämter für Repression, Grundrechtsentzug und Erniedrigung (wahlweise: Existenzvernichtung), den sogenannten ARGEn. Auf eine Anfrage der SPD antwortet die Bundesregierung unter anderem:
Der häufigste Grund für Leistungskürzungen seien Meldeversäumnisse (61 Prozent), gefolgt von der Weigerung, eine Eingliederungsvereinbarung abzuschließen oder deren Pflichten nachzukommen (18 Prozent), sowie der Weigerung, eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder Arbeitsgelegenheit anzunehmen (14 Prozent).
Im Netz aufgefischt #24
Sonntag, 14. August 2011
Fukushima
- 01.08.2011 AntiAtomPiraten: “Ich bebe vor Wut!” - Prof. Kodama zur Kontamination nach Fukushima (via @JottEs/@AntiAtomPiraten)
- 10.08.2011 Telepolis: Fukushima Neuer Bericht bestätigt Kernschmelze in Reaktor 3, der mit MOX-Brennstäben betrieben wurde (via @telepolis_news)
Strafanzeige gegen Sarrazin
Donnerstag, 14. April 2011
Nach der Lektüre des Artikels Sarrazin: Jetzt geht er auf die Ärmsten los bei Berlin Online ist mir eben der Kragen geplatzt. Wieder hetzte Thilo Sarrazin über Menschen, deren einziger Fehler darin besteht, daß sie für die Wirtschaft überflüssig geworden oder maximal noch als Billiglöhner zu „gebrauchen“ sind. Aber auch andere Bevölkerungsteile wie Migranten bzw. Muslime sind und waren Opfer seiner Hetztiraden.
Und jetzt eben hatte ich die Schnauze voll. Ich habe über die Website der Polizei NRW Strafanzeige erstattet gegen Herrn Thilo Sarrazin, geboren (laut Wikipedia) am 12.02.1945 in Gera, wohnhaft in Berlin, wegen Verstoßes gegen § 130 StGB (Volksverhetzung) und gehe davon aus, daß diese Anzeige von dort aus an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergeleitet wird. (mehr …)
Auszahlung der Hartz-IV-Erhöhung
Samstag, 9. April 2011
Ich hatte mich nach dem neuen Hartz-IV-Bescheid (ab 1. Mai) schon gewundert, was mit den Nachzahlungen von Januar bis April ist. Die waren darauf nämlich nicht verzeichnet. Auf meinem Kontoauszug dagegen tauchen die Nachzahlungen auf, und zwar so: (mehr …)