Im Netz aufgefischt #395
Sonntag, 16. Dezember 2018
Autismus
- 14.11.2018 pos'ability: I’m a Celeb star Anne Hegerty – “I don’t suffer Asperger’s, I suffer from idiots” (via @raulde)
- 27.11.2018 Spectrum News: Why we need to respect sexual orientation, gender diversity in autism (via @JustStimming / @yousitonmyspot)
- 02.12.2018 Autisten bloggen: Stress: Dienstreise mit Autismus (via @yousitonmyspot)
Hört endlich einfach auf davon auszugehen dass alle die selben körperlichen und mentalen Ressourcen haben wie Ihr, das ist so arrogant.
— 🔥 (@CMennerschreck) December 7, 2018
- 10.12.2018 Mama arbeitet: Was Ihr nicht seht – aus dem Leben mit autistischem Kind (via @Mama_arbeitet / @kiwonka)
- 14.12.2018 Chaos Computer Club: Autism support @ #35C3 (via @chaosupdates)
- 15.12.2018 Autisten bloggen: Hürdenlauf (via @yousitonmyspot)
Im Netz aufgefischt #366
Sonntag, 6. Mai 2018
Autismus
- 23.04.2018 Resilient Chameleon: Jenga Tower Theory of Capacity levels in Autism (via @yousitonmyspot)
Behinderung / Inklusion
- 03.05.2018 Piratenpartei NRW: Zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Schwarz-gelbe Regierung plant “Entfesselung” des Bauordnungsrechts (via @PiratenNRW)
Im Netz aufgefischt #351
Sonntag, 14. Januar 2018
Autismus: Mord in Künzell
- 08.01.2018 Autismus – Keep Calm and Carry On: Ihr regt mich auf mit Eurer Relativiererei – ein Rant (via @AnitaWorks9698 / #künzell)
- 09.01.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-OH: Nach Familientragödie - Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen (Trotz Kritik bezeichnet die Polizei den Mord immer noch als „Familientragödie“.)
Behinderung / Inklusion
- 10.01.2018 AHa-Erlebnisse: Tür auf, Tür zu, oder gar keine Tür? Hauptsache, das Denken bleibt offen. (via @fotobus / @andersbunt)
- 13.01.2018 Über Medien: Misslungenes „Selbstexperiment“: Ungelenke Journalisten erklären der Welt das Leben im Rollstuhl (via @uebermedien / @niggi)
Im Netz aufgefischt #344
Sonntag, 26. November 2017
Abtreibung
- 24.11.2017 Zeit Online: Gießener Ärztin vor Gericht: "Der Skandal ist, dass so was strafbar ist" (via @meikelobo / @SvenUckermann)
- 24.11.2017 Süddeutsche Zeitung: "Die Abtreibungsparagrafen atmen den Geist des Faschismus" (via @fraeulein_tessa / @pets4cats)
- 24.11.2017 Der Tagesspiegel: Umstrittener Paragraf 219a: Der Gesetzgeber muss Schwangerschaftsabbruch neu regeln (via @tagesspiegel)
Archäologie
- 20.11.2017 Spektrum: Ägyptologie: Neue Schätze aus Tutanchamuns Grab (via @AlexSchestag)
- 21.11.2017 scinexx: 34.000 Jahre alte Venus aus Elfenbein entdeckt (via @scinexx / @dalFionavar)
Im Netz aufgefischt #320
Sonntag, 11. Juni 2017
Was ich diese Woche so gelesen habe.
Autismus
- 04.06.2017 Forbes: Let's Talk About That 'New Hope' Drug For Autism (via @andersbunt)
Behinderung / Inklusion
- 06.06.2017 Wheelymum: Kleine Behindernisse und ihre Folgen: Ich habe meinen Sohn gepflegt und kann die Beerdigung nicht zahlen (via @wheelymum / @OneThreeQuarter)
Depression
- 05.06.2017 Telepolis: "Es gibt keine Depressionen" (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #200
Sonntag, 15. Februar 2015
Asyl
- 08.02.2015 Regensburg Digital: Verzweiflungstat nach versuchter Abschiebung (via @DameAiuola)
Autismus
- 10.02.2015 Melas Asperger- und ADS-Blog: Heute … (via +Mela Eckenfels)
Im Netz aufgefischt #148
Sonntag, 9. Februar 2014
BLÖD-Hetze
- 07.02.2014 Carta: Lügen wollen. (via @carta_)
Computersicherheit
- 05.02.2014 Spiegel Online: Horrende Telefonrechnungen: Unbekannte kapern Fritzbox-Router (via @jselzer)
- 06.02.2014 Engadget: Your car's computer system can be hacked with off-the-shelf parts (via @InfoSecHotSpot / @B_pi_P)
Im Netz aufgefischt #141
Sonntag, 22. Dezember 2013
Armut
- 19.12.2013 Spiegel Online: Armutsbericht: Sozialverband warnt vor Verödung ganzer Regionen (via @carta_)
- 19.12.2013 Zeit Online: Nahles garantiert Mindestlohn ab 2017 – und damit weiterhin Altersarmut, denn 8,50 € pro Stunde = 1.530 € brutto im Monat; das reicht nicht für eine vernünftige Rente, die ohne zusätzliche Grundsicherung auskommt. (Indirekt via @Hartz4ImNetz)
Computersicherheit
- 18.12.2013 Tel Aviv University: RSA Key Extraction via Low-Bandwidth Acoustic Cryptanalysis (via +Kirill Grouchnikov/+Sebastian P.)
Im Netz aufgefischt #136
Sonntag, 17. November 2013
Asyl
- 11.11.2013 Telepolis: „Das ganze Asylsystem entspricht nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten der Migration“
Geheimdienste
- 11.11.2013 Zeit Online: Die Verwanzung der digitalen Welt (via @PatrickBeuth/@JanAlbrecht)
- 13.11.2013 Spiegel Online: Überwachung: BND soll Zugriff auf kompletten Internetverkehr in Deutschland haben (via @xhdroelf/@StopWatchingUsD)
- Falkvinge & Co. on Infopolicy: NSA Asked Linus Torvalds To Install Backdoors Into GNU/Linux (via @veloc1ty)
Das Jobcenter und die „Blaumacher“
Montag, 8. April 2013
Eine der ersten Nachrichten, die mir eben via Twitter hereinflatterten, ist, daß sich die Jobcenter laut einer internen Anweisung mehr um „Blaumacher“ kümmern sollten, also um Leute, die sich krank melden.
Mich stört an dieser Nachricht als erstes, daß sie offenbar wieder zuerst in der Hetzpresse stand und alle anderen (auch Spiegel Online) sie einfach übernommen haben. Die interne Anweisung (PDF) selbst hat keiner veröffentlicht oder verlinkt. Ich erhielt den Link auf Nachfrage bei Heinrich Alt auf Twitter: (mehr …)
Im Netz aufgefischt #105
Sonntag, 7. April 2013
Asyl
- 04.04.2013 Mädchenmannschaft: Offener Brief der Frauen aus dem Isolationslager Breitenworbis (via @annalist)
Armut
- 04.04.2013 Telepolis: 30.000 Kältetote in Großbritannien (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #74
Sonntag, 19. August 2012
Bundeswehr im Innern
- 23.07.2012 Der Tagesspiegel: Warum sich die Deutschen mit Gewalt so schwer tun (via @kaffeebeimir)
- 17.08.2012 Bundesverfassungsgericht: Plenarentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der Streitkräfte im Inneren („Luftsicherheitsgesetz“) (via @BVerfG)
- 17.08.2012 FAZ: Karlsruhe billigt militärischen Einsatz im Inland (via +Jürgen Kuri)
- 17.08.2012 Süddeutsche Zeitung: Karlsruhe fällt eine Katastrophen-Entscheidung (via @SZ/@aveltens)
- 18.08.2012 Bruno Gert Kramm: Katastrophen, Terror und Verfassungsrichter (via @BrunoGertKramm)
Wo sind die Arbeitsplätze?
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Wir dürfen heute bei der Tagesschau lesen, daß laut Bundesarbeitsagentur die Zahl der Arbeitslosen sinken soll. Aufgrund günstiger Konjunkturprognosen soll es angeblich möglich sein, statt wie bisher 12 dann 16 % der Arbeitslosen sofort wieder in Arbeit zu vermitteln. Kurzzeitarbeitslose würden davon allerdings stärker profitieren als Langzeitarbeitslose.
Letzteres ist kein Wunder. Schon zu der Zeit, als ich mich noch regelmäßig beworben habe, konnte ich den Stellenanzeigen in den Zeitungen zwischen den Zeilen entnehmen, daß man keine Arbeitslosen haben, sondern Leute aus anderen Firmen direkt abwerben wollte, weil die ja „drin sind” im Job. Man unterstellte, daß es dann weniger Einlernbedarf gibt, optimalerweise sogar gar keinen. Nach dem Motto, einmal die Räume zeigen, einmal die Kollegen vorstellen, und dann funktioniert der Mensch von alleine. (mehr …)
Staatlicher Ankauf von illegalen Daten
Sonntag, 31. Januar 2010
Die Parteien im Bundestag streiten derzeit darüber, ob sie für 2,5 Millionen Euro Daten von angeblichen Steuersündern aufkaufen sollen. Man rechnet sich nach entsprechenden Ermittlungen Steuernachzahlungen von 100 Mio. Euro aus.
Nun kann man CDU und FDP natürlich Klientelpolitik unterstellen und liegt damit sicherlich nicht falsch. Allerdings muß ich erstaunlicherweise Karl-Theodor von Guttenberg zustimmen:
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sagte in Davos der „Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag”, er habe „ein Problem damit, wenn man für etwas, das auf rechtlich fragwürdigem Wege in jemandes Besitz gelangt ist, Geld ausgibt”.