Im Netz aufgefischt #320
Sonntag, 11. Juni 2017
Was ich diese Woche so gelesen habe.
Autismus
- 04.06.2017 Forbes: Let's Talk About That 'New Hope' Drug For Autism (via @andersbunt)
Behinderung / Inklusion
- 06.06.2017 Wheelymum: Kleine Behindernisse und ihre Folgen: Ich habe meinen Sohn gepflegt und kann die Beerdigung nicht zahlen (via @wheelymum / @OneThreeQuarter)
Depression
- 05.06.2017 Telepolis: "Es gibt keine Depressionen" (via @telepolis_news)
Welche Suchmaschine klaut wo?
Dienstag, 1. Februar 2011
Auf diversen Websites steht zu lesen, daß Google meint, die Suchmaschine Bing würde dort Ergebnisse abgreifen, um seine eigenen zu verbessern. So berichten das zum Beispiel Heise (Google: Bing guckt ab) und Golem (Google: Microsoft schummelt bei Bing). Nur: Die Betreiber von Google sollten, was das Thema „klauen” angeht, lieber mal ganz stille sein.
Die Sache sieht hier nämlich so aus: (mehr …)
Google würfelt Suchbegriffe
Donnerstag, 12. Juni 2008
Warum jemand mit den Suchbegriffen autovermietung münchen via google.de auf meiner Seite mit Informationen über Depressionen landet, muß ich nicht verstehen, oder? So geschehen am 18. April, ich hab's gerade im access.log entdeckt.
Macht Microsoft Filtertests?
Samstag, 13. Oktober 2007
Es gibt Logfile-Einträge in meinem Apache-Log, die sehen erstmal sehr seltsam aus:
Für Laien: Ein Rechner, der zur Firma Microsoft gehört, ruft über die Microsoft-Suchmaschine live.com meine Startseite ab, und zwar mit dem Suchbegriff „dicks”, (englisch: Schwänze, und zwar nicht die von Tieren ...) der auf dieser Seite gar nicht vorkommt.
Einige Tage zuvor war schon mal das gleiche passiert, diesmal mit dem noch peinlicheren Begriff „blowjob”. Ich ging also mal selbst auf live.com und gab dort diesen Begriff ein, um zu sehen, ob meine Seite darunter tatsächlich auftaucht. Aber statt dessen erfuhr ich:
Der Suchbegriff blowjob führt möglicherweise zu rechtswidrigen oder jugendgefährdenden Inhalten. Diese Inhalte werden auf Live.com nicht angezeigt.
Hm. Wieso landete der dann überhaupt bei mir? Mit „dicks” bekomme ich tatsächlich Links angezeigt, darunter sogar wenige „jugendgefährdende”. Meine Site ist nicht darunter. Also, Herrschaften in Redmond, was treibt Ihr da? Werden da etwa Filter getestet?