Im Netz aufgefischt #88
Sonntag, 25. November 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Rente / Altersarmut
- 20.11.2012 Telepolis: „Empfänger staatlicher Leistungen werden verunglimpft” (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #48
Sonntag, 19. Februar 2012
Urheberrecht / Copyright / ACTA / TPP
- 04.02.2012 Bruno Kramm: Was kommt nach ACTA? (via Piratenzeitung Kompass)
- 12.02.2012 ORF.at: „ACTA soll Weltstandard werden” (via @fm4stories/@AnChVIE/@CaeVye)
- 13.02.2012 Heribert Prantl in der Süddeutschen: Warum Acta allenfalls eine potentielle Bedrohung ist (via @scanlines)
- 13.02.2012 RA Markus Kompa in Telepolis: Filmverwerter drohen kino.to-Nutzern mit Strafrecht (via @KompaLaw)
- 13.02.2012 netzpolitik.org: Wisst Ihr ACTA-Demonstranten, das ihr für Diebstahl auf die Straße geht? (via @netzpolitik)
- 14.02.2012 Telepolis: Mehrheit für ACTA bröckelt (via @telepolis_news)
- 14.02.2012 CIO: Auch Bulgarien im Lager der ACTA-Gegner (via @jimmyschulz/@peterpiksa)
- 14.02.2012 techdirt: EU Official Who Resigned Over ACTA Details Why ACTA Is Dangerous; While His Replacement Seems Unlikely To Care (via @CaeVye)
- 14.02.2012 Center for the Study of Innovative Freedom: “This is Why I Pirate”: How A Groundless Copyright Threat Destroyed A Young Film Student’s Dreams and Career (via @glynmoody/@DataloveDay)