Im Netz aufgefischt #381
Sonntag, 2. September 2018
„Besorgte Bürger“
- 29.08.2018 Presseportal/Blaulicht: POL-MR: Zettel mit fremdenfeindlichem Inhalt auf dem Balkon - Zeugen gesucht
- 30.08.2018 Der Freitag: Lesen wie ein Salafist (via @erenguevercin / @derfreitag)
- 30.08.2018 Tagesschau: Ausländerfeindlicher Übergriff: Syrer in Wismar angegriffen (via @tagesschau)
- 30.08.2018 Der Tagesspiegel: Rechtsradikale in Sachsenhausen: Gästegruppe von AfD-Spitzenfrau Weidel hetzt in KZ-Gedenkstätte (via @tagesspiegel)
- 30.08.2018 Volksverpetzer: Danke, Weidel! Syrer in Wismar von Nazis krankenhausreif geschlagen (via @Volksverpetzer)
- 31.08.2018 MDR: Verdächtige nach Misshandlung von Eritreer ermittelt (via +Marco Modano)
- 01.09.2018 Presseportal/Blaulicht: BPOLP Potsdam: Bundespolizisten vom Dienst suspendiert
Im Netz aufgefischt #379
Sonntag, 19. August 2018
#Aufstehen
- 14.08.2018 Volksverpetzer: Wagenknechts #Aufstehen ist nur eine linke Version der AfD (via @Volksverpetzer)
Behinderung / Inklusion
- 08.08.2018 Raul Krauthausen: Wir sind nicht dazu da, dass ihr euch gut fühlt! (via @stviola71 / @verabunse)
- 12.08.2018 Der Freitag: Ein neuer Tag (via @derfreitag)
Im Netz aufgefischt #152
Montag, 10. März 2014
Computersicherheit
- 04.03.2014 Heise Newsticker: Großangriff auf Router: DNS-Einstellungen manipuliert
- 04.03.2014 Heise Newsticker: Sicherheitslücke: GnuTLS jetzt mit „goto fail“
- 04.03.2014 Heise Newsticker: Triple Handshake hebelt TLS aus
- 06.03.2014 Wordfence Blog: Large distributed brute force attack underway at 40,000 attacks per minute (via +Holger Koepke)
Im Netz aufgefischt #107
Sonntag, 21. April 2013
Boston Marathon Explosion
- 15.04.2013 Bostom.com: Boston Marathon Explosion (Video, via +Marco Modano)
- 15.04.2013 New York Post: 12 dead, at least more 50 injured after 2 explosions rock Boston Marathon, suspect identified and being guarded in hospital (via +Gorf Rollehcab)
- 15.04.2013 Al Jazeera English: Deadly explosions hit US city of Boston (via @AJELive/@CaeVye)
- 16.04.2013 Deutschlandfunk: „Ein länger vorbereiteter Terroranschlag” (via diverse)
- 16.04.2013 Telepolis: „Ganz klar ein Terroranschlag” (via @telepolis_news)
Im Netz aufgefischt #92
Sonntag, 30. Dezember 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Gustl Mollath
- 23.12.2012 Carta: Gustl for help II: Der Fall Mollath und die Ferndiagnosen (via @RAStadler)
Autismus
- (ohne Datum) Leidmedien: Kein Rain Man — über Autismus berichten (via @Carta_)
Im Netz aufgefischt #87
Sonntag, 18. November 2012
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Polizei / Polizeigewalt
- 12.11.2012 Publikative: Großzügiger Einsatz von Pfefferspray (via @Runkenstein/@scanlines)
- 14.11.2012 Metronaut: Verletzung der Pressefreiheit: Polizei will Abweisung der Klage im Podcast-Bus-Verfahren (via @peterpiksa)
- 16.11.2012 Tagesspiegel: Schläge eines Kollegen systematisch verschleiert (via @Freiraumpanzer/@Carridwen)
Im Netz aufgefischt #43
Sonntag, 15. Januar 2012
Vorratsdatenspeicherung
- 09.01.2012 Piratenpartei Deutschland: Keine europaweite Überwachung von Mails und Telefongesprächen - Ausweitung der Überwachungsbefugnisse durch EU-Richtlinie droht (via @Piratenpartei)
Datenschutz
- 09.12.2011 Patient informiert sich: Anleitung zum Widerstand gegen die e-Card (via @chaosupdates)
- 09.01.2012 Der Freitag: Eine saftige Ohrfeige (via @RAStadler)
- 09.01.2012 Legal Tribune online: Polizeiarbeit 2.0: Kommissar Facebooks fragwürdige Fahndungserfolge (via @MarcMaisch/@RAStadler)
- 12.01.2012 RA Thomas Stadler: Hebelt die geplante EU-Datenschutzverordnung deutsche Grundrechte aus? (via @vieuxrenard)
- 15.01.2012 Sozialticker: Umfang des Datenschutzes bei Bezug von Arbeitslosengeld II (via @Hartz4ImNetz)
Strafanzeige gegen Sarrazin (6)
Mittwoch, 7. September 2011
Kaum war der letzte Blogartikel zum Thema geschrieben, hatte ich schon wieder Post aus Berlin. Diesmal gleich doppelt, von der Staatsanwältin und, als erstaunlich schnelle Reaktion, auch vom Generalstaatsanwalt. Kurzfassung: Man mag auch jetzt nicht ermitteln oder gar anklagen. Aus den Begründungen werde ich so meine eigenen Schlüsse ziehen — sowohl bezüglich der Berliner Staatsanwaltschaften als auch bezüglich der damit eröffneten Möglichkeiten, ungestraft über gewisse Bevölkerungsteile abzulästern.
Langfassung von Nummer 1 (StA Berlin): (mehr …)
Strafanzeige gegen Sarrazin (5)
Sonntag, 4. September 2011
Am 1. September bekam ich ein erneutes Schreiben der Staatsanwaltschaft Berlin. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Eigentlich erwarte ich als nächstes eine Entscheidung der Generalstaatsanwaltschaft. Dem Schreiben ist weder auf dem Brief noch auf dem Umschlag zu entnehmen, daß es als Verteidigung der Staatsanwältin gegen meine Beschwerde vor dem Generalstaatsanwalt gedacht ist und nur als CC: an mich ging. Aber die Staatsanwältin selbst kann ja wohl kaum über die Beschwerde entscheiden. Da muß ich wohl mal nachfragen.
Eigentlich steht nicht viel Neues drin. Die Staatsanwältin findet die Hetzerei des Thilo Sarrazin weiterhin juristisch völlig in Ordnung und will sie deshalb gar nicht erst einem Gericht vorgelegt sehen. (mehr …)
Strafanzeige gegen Sarrazin (4)
Mittwoch, 17. August 2011
Gestern kam ein Brief aus Berlin, der sich auf meine Beschwerde gegen die Einstellung des Verfahrens bezog. Die interessanteste Erkenntnis daraus: Es laufen noch mindestens zwei weitere Ermittlungsverfahren gegen Thilo Sarrazin, teils aus denselben Gründen.
Der Brief der Staatsanwaltschaft im Wortlaut: (mehr …)
Strafanzeige gegen Sarrazin (3)
Mittwoch, 27. Juli 2011
Ich hatte ja erst befürchtet, daß ich es nicht mehr rechtzeitig schaffe, die Beschwerde gegen die Einstellung der Strafanzeige auszuformulieren. Denn seit ich vom BAAMM zurück bin, haben mich die Depressionen ziemlich fest im Griff gehabt, und meine Konzentration war massiv im Keller. Aber gestern Abend habe ich es dann doch noch hingekriegt. Beim Durchlesen im Nachhinein fällt mir zwar auf, daß noch mindestens ein Aspekt fehlt, aber das kann ich ja noch nachreichen. Hauptsache, das Werk ist erstmal auf dem Weg nach Berlin.
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen den Einstellungsbescheid der Staatsanwaltschaft Berlin vom 7.07.2011, Poststempel 12.07.2011, hier eingegangen am 14.07.2011, lege ich
Beschwerde
ein. (mehr …)
Im Netz aufgefischt #21
Samstag, 23. Juli 2011
Atompolitik
- 20.07.2011 N-TV: Atomlobby diktierte die Politik: Röttgen wollte hinwerfen (via @funznetz)
- 20.07.2011 Reuters: Over 1,000 cows fed nuclear-contaminated feed shipped in Japan (via @AntiAtomPiraten)
Strafanzeige gegen Sarrazin (2)
Freitag, 15. Juli 2011
Fast drei Monate haben sich die Berliner Justizbehörden Zeit gelassen, um meine Strafanzeige gegen Thilo Sarrazin zu bearbeiten. Bis auf die Eingangsbestätigung des LKA Berlin war dann erstmal Sendepause. Am letzten Wochenende bekam ich Post von der Staatsanwaltschaft Berlin. Die eingedampfte Fassung: Das Verfahren wird gemäß § 170 Absatz 2 StPO eingestellt.
In der langen Fassung liest sich das so: (mehr …)
Alles nicht so gemeint?
Freitag, 22. April 2011
Die SPD kam nach einem Gespräch mit Thilo Sarrazin zu dem Ergebnis, daß man diesen nicht loswerden wolle. Andrea Nahles verkündete:
Es sei eine «konstruktive, respektvolle, ernsthafte und intensive Diskussion» mit allen Beteiligten geführt worden, betonte Uken. «Wir haben uns darauf verständigt, uns als SPD nicht auseinanderdividieren zu lassen, auch nicht durch Interpretationen von außen», sagte die Vorsitzende.
Aha. In dem erwähnten Gespräch ging es, wenn der Bericht der Rheinzeitung hier vollständig ist, offenbar nur um die Ausländerhetze des Herrn Sarrazin. Dem verblüfften Leser wird erklärt: Das war alles gar nicht so gemeint! (mehr …)
Juristische Begriffe und das mit dem Mut …
Freitag, 15. April 2011
Also erstmal: Ich bin perplex und freu mich drüber, daß mein letzter Blogeintrag, Strafanzeige gegen Sarrazin, so viel positives Echo gefunden hat, sowohl direkt in den Kommentaren als auch auf Twitter.
Einige Kommentatoren haben aber offenbar ein paar Begriffe aus dem Straf- und Zivilrecht durcheinandergewürfelt, die wollte ich mal eben noch auseinandersortieren:
@DerFizz meinte zum Beispiel:
Du @Atarifrosch wenn es zur Klage kommt, könnten wir nicht eine sammelklage initiieren? Halt uns (AG sozialpolitik) mal aufm Laufenden bitte