Im Netz aufgefischt #147
Montag, 3. Februar 2014
Armut
- 29.01.2014 Huffington Post: If Anybody Ever Tells You It's Too Expensive To Solve The World's Problems, Show Them This (via @ColleeninLondon/@inuido)
Autismus
- 26.01.2014 Realitaetsfilter: Vergleichende Metaphern
Im Netz aufgefischt #136
Sonntag, 17. November 2013
Asyl
- 11.11.2013 Telepolis: „Das ganze Asylsystem entspricht nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten der Migration“
Geheimdienste
- 11.11.2013 Zeit Online: Die Verwanzung der digitalen Welt (via @PatrickBeuth/@JanAlbrecht)
- 13.11.2013 Spiegel Online: Überwachung: BND soll Zugriff auf kompletten Internetverkehr in Deutschland haben (via @xhdroelf/@StopWatchingUsD)
- Falkvinge & Co. on Infopolicy: NSA Asked Linus Torvalds To Install Backdoors Into GNU/Linux (via @veloc1ty)
Im Netz aufgefischt #130
Sonntag, 6. Oktober 2013
Asyl
- 05.10.2013 Telepolis: Der Papst: „Eine Schande für Europa“
Bildung
- 05.10.2013 Telepolis: Neue Rhetorik macht Bildungsreform-Versprechen nicht besser
Computersicherheit
- 04.10.2013 The Guardian: Why the NSA's attacks on the internet must be made public
Im Netz aufgefischt #127
Sonntag, 15. September 2013
Behinderung / Inklusion
- 12.09.2013 Behindertenparkplatz: Wer braucht schon behinderte Wähler? (via @Christiane/@Felicea)
Demokratie und Rechtsstaat
- 10.09.2013 Spiegel Online: Regierung und NSA-Affäre: Die Irrsinnsingenieure aus der Koalition (via @peterpiksa)
Im Netz aufgefischt #126
Sonntag, 8. September 2013
Computersicherheit/Kryptografie
- 06.09.2013 Ars Technica: Majority of Tor crypto keys could be broken by NSA, researcher says (via @FredericJacobs/@jselzer)
Im Netz aufgefischt #122
Sonntag, 11. August 2013
Autismus
- 05.08.2013 Huffington Post: Asperger's And Autism: Researchers Find Brain Differences (via @kuro@quitter.se)
- 11.08.2013 Realitaetsfilter: Man kann alles schaffen, wenn … (via @h4wkey3)
Bedingungsloses Grundeinkommen
- 05.08.2013 Basic Income News: CYPRUS: President announces “Guaranteed Minimum Income” program (via +Markus Barenhoff)
Im Netz aufgefischt #31
Sonntag, 23. Oktober 2011
Internet-Enquete
- 17.10.2011 Die Zeit: Die Enquete ist gescheitert, die Demokratie nicht (via @helmi/@holgi)
- 18.10.2011 Telepolis: Internetenquete versinkt im Parteienkrieg (via @telepolis_news)
TOR Admins are fucked up
Dienstag, 20. November 2007
In seinem Blog setzt sich Kai Raven ausführlich mit den Konsequenzen für TOR-Admins in Deutschland auseinander, sollte die Vorratsdatenspeicherung in Kraft treten. Lesenswert!
Ich überleg mir ja schon selbst, einen TOR-Exit-Node auf meinem Rooty zu installieren, und wenn's nur einer mit 200 GB/Monat ist (da mein Limit bei 500 GB im Monat liegt und ich für mein Radio ja auch noch Traffic brauche). Und wenn's nur aus einem „jetzt erst Recht”-Gefühl heraus ist. Was will man mir denn noch? Arm und krank hat man mich schon gemacht, man könnte mich nur noch foltern und umbringen.
Nur mal so eine Frage …
Montag, 17. September 2007
Nachdem yallas Fall auch bei Heise und in weiteren Medien gelandet ist und im Heise-Forum ausführlich diskutiert wird, bleibt bei mir eine Frage: Wieso kam derjenige, der über yallas Exit-Node in dieses Polizeiforum postete, überhaupt auf die Idee, eine solche Bombendrohung gegen eine ARGE auszusprechen? Könnte es nicht doch ein klein wenig an der menschenunwürdigen Höhe des Sozialsatzes liegen? Oder ein winziges Stückchen weit daran, wie Sozialhilfe- und ALG-Empfänger bei den Ämtern behandelt werden und immer wieder versucht wird, auch diesen minimalen Sozialsatz noch zusammenzustreichen, um zu „sparen”?
Immerhin macht es die Regierung ja vor, die Terrorverdächtige erschießen und neuerdings grundgesetzwidrig entführte Flugzeuge abschießen lassen will: Was im Weg ist, einfach abknallen.
Ohne Gewalt in irgend einer Form gutzuheißen: Verstehen kann ich es, wenn jemand die ARGEn dermaßen satt hat.
Polizeiterror gegen Betreiber von TOR-Exit-Node
Sonntag, 16. September 2007
Ich war und bin fassungslos. Weil deutsche Polizeibehörden unfähig sind, vernünftig zu ermitteln — oder weil sie nicht wollen?, — wurde ein Freund von mir wie ein Schwerverbrecher behandelt. Aber lest seinen Bericht selbst: TOR madness reloaded
Er wurde also verhaftet und in Kosten gestürzt, weil er es wagte, sich für Anonymisierung im Internet zu engagieren — ein durchaus legitimes Interesse, das auch gesetzlich abgedeckt ist. Eine Google-Suche von wenigen Sekunden hätte genügt, um klarzustellen, dass die betreffende IP zu einem TOR-Node gehört. Oder man hätte mal bei einer Abteilung nachfragen können, die vom Internet ein bißchen Ahnung hat. Wenn man denn gewollt hätte.
Aber es ist natürlich einfacher, dem Terror-Hype nachzugeben und erst zu „schießen”, bevor man frägt bzw. Antworten zuläßt. Wenn das Schule macht, können wir uns auf einen echten Polizeistaat gefaßt machen. Und solche Behörden wollen immer mehr Befugnisse, wollen Videoüberwachung überall, Vorratsdatenspeicherung (wer mit wem telefoniert, SMS oder E-Mails austauscht — auf die inhaltliche Speicherung warte ich ja nur), Fingerabdrücke von allen, Terrordatenbanken, immer mehr, immer mehr ...
Das kann nicht meine Welt sein. Wo bleibt mein Raumschiff?